Deutsche Autoindustrie: Verbrenner erhalten mehr Zeit trotz EU-Vorgaben
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die EU ihre CO2-Vorgaben verschärft, zögern führende Hersteller wie Volkswagen, den Übergang zur Elektromobilität vollständig zu vollziehen. Die deutsche Autoindustrie, traditionell ein Schwergewicht in der globalen Automobilbranche, steht vor einer kritischen Entscheidung. Trotz der zunehmenden Bedeutung der Elektromobilität und der […]
Wie KI die Cybersicherheit in Europa neu definiert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft in Europa steht vor einem bedeutenden Wandel, da die EU-Mitgliedstaaten die NIS2-Richtlinie umsetzen, die darauf abzielt, die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen zu stärken. Die Einführung der NIS2-Richtlinie markiert einen entscheidenden Schritt in der europäischen Cybersicherheitsstrategie. Diese Richtlinie fordert von den Mitgliedstaaten, dass sie ihre nationalen Gesetze anpassen, um einen hohen […]
EU plant erneute Gaspreisdeckelung zur Stabilisierung des Energiemarktes
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der steigenden Gaspreise erwägt die Europäische Kommission erneut die Einführung eines Gaspreisdeckels. Diese Maßnahme könnte Teil des Clean Industrial Deal der EU werden, der darauf abzielt, sowohl den Klimaschutz als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu stärken. Die Europäische Kommission steht vor der Herausforderung, die rasant steigenden Gaspreise […]
Grenzkontrollen in Deutschland: Effektive Maßnahme oder politisches Manöver?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Grenzkontrollen in Deutschland bis zum 15. September hat eine Debatte über die Wirksamkeit und die politischen Motive dieser Maßnahme ausgelöst. Die Entscheidung der deutschen Regierung, die Grenzkontrollen bis Mitte September zu verlängern, hat sowohl Zustimmung als auch Kritik hervorgerufen. Während die Bundesregierung die Maßnahme als notwendig […]
Flexiblerer EU-Haushalt ab 2028: Neue Ansätze für mehr Anpassungsfähigkeit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission plant eine umfassende Reform des EU-Haushalts ab 2028, um den finanziellen Rahmen der Union an die dynamischen Herausforderungen der Zukunft anzupassen. Die Europäische Kommission hat Pläne angekündigt, den EU-Haushalt ab 2028 grundlegend zu reformieren. Ziel ist es, mehr Flexibilität zu schaffen, um auf die sich schnell […]
EU erwägt Gaspreisobergrenze: Chancen und Risiken
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltenden Energiekrise in Europa und der steigenden Gaspreise erwägt die Europäische Union eine vorübergehende Begrenzung der Gaspreise. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen in der Energieversorgung und den geopolitischen Spannungen diskutiert. Die Energiekrise in Europa, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, hat […]
EU stoppt ePrivacy-Reform zugunsten von KI und Wettbewerbsfähigkeit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat die lang erwartete ePrivacy-Reform offiziell eingestellt, da der Fokus nun auf der Förderung von Wettbewerbsfähigkeit und Datenzugang für Künstliche Intelligenz liegt. Die Europäische Union hat die Bemühungen zur Reform der ePrivacy-Richtlinie eingestellt, nachdem es den Mitgesetzgebern nicht gelungen ist, eine Einigung zu erzielen. Ursprünglich im […]
Anonyme Altersverifikation durch digitale ID-Wallets in der EU
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation schreitet in Europa weiter voran, und ein neues Projekt zur Altersverifikation zeigt, wie innovative Technologien den Alltag der Bürgerinnen und Bürger sicherer gestalten können. Die Zusammenarbeit zwischen T-Systems und dem schwedischen Unternehmen Scytáles markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung digitaler Identitätslösungen innerhalb der Europäischen Union. Ziel ist […]
Verbot von Quecksilberdampflampen in Beamern: Was Nutzer wissen sollten
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 25. Februar 2025 tritt ein EU-weites Verbot für die Herstellung und den Import von Quecksilberdampflampen in Kraft, das erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung von Beamern haben könnte. Die Europäische Union hat beschlossen, Quecksilberdampflampen in Beamern ab dem 25. Februar 2025 zu verbieten. Dieses Verbot betrifft die Herstellung […]
Dialog zwischen Faeser und Merz: Einigung trotz Differenzen in der Migrationspolitik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Migrationspolitik steht erneut im Fokus, da Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Friedrich Merz (CDU) trotz unterschiedlicher Ansichten einen versöhnlichen Dialog führen. Die Migrationspolitik in Deutschland ist ein Thema, das immer wieder für hitzige Debatten sorgt. In einem aktuellen Dialog zwischen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich […]
US-Vizepräsident Vance in Paris: Ein diplomatischer Balanceakt
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Besuch des US-Vizepräsidenten James David Vance in Paris sorgte für eine bemerkenswerte diplomatische Annäherung zwischen den USA und der EU, trotz der vorangegangenen Spannungen durch die Trump-Administration. Der Besuch von US-Vizepräsident James David Vance in Paris markierte einen bedeutenden Schritt in den transatlantischen Beziehungen, die in den letzten […]
EU und Handelspartner setzen auf Diplomatie im Handelskonflikt mit den USA
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium durch die Trump-Administration hat weltweit für Unruhe gesorgt. Die Europäische Union und andere betroffene Länder reagieren jedoch mit Bedacht und setzen auf diplomatische Lösungen, um einen umfassenden Handelskrieg zu vermeiden. Die Europäische Union und ihre Handelspartner stehen vor einer Herausforderung, die […]
Herausforderungen und Perspektiven der Koalitionsverhandlungen in Österreich
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politischen Verhandlungen in Österreich zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gestalten sich weiterhin als komplexer Balanceakt. Unter dem kritischen Blick der Öffentlichkeit und des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen zentrale Themen wie Außenpolitik und Rechtsstaatlichkeit im Fokus. Die Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen der FPÖ und […]
Türkei öffnet Grenzen für syrische Waren: Ein Schritt zur wirtschaftlichen Stabilität
ANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die türkische Regierung hat kürzlich die Einfuhrbeschränkungen für syrische Waren aufgehoben, ein Schritt, der sowohl wirtschaftliche als auch politische Implikationen mit sich bringt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die regionale Stabilität zu stärken. Gleichzeitig plant die Europäische Union, ihre Sanktionen gegen Syrien schrittweise zu […]
Schwierige Koalitionsverhandlungen in Österreich: Politische Hürden und mögliche Alternativen
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politischen Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung in Österreich gestalten sich als äußerst komplex und herausfordernd. Die Gespräche zwischen der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) sind von tiefen Differenzen geprägt, insbesondere in Bezug auf außenpolitische und rechtsstaatliche Themen. Die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und […]
Internationale KI-Regulierung: Deutschland und China an Bord, USA und Großbritannien zögern
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem jüngsten KI-Aktionsgipfel in Paris forderten rund 60 Staaten, darunter Deutschland und China, eine internationale Regulierung der Künstlichen Intelligenz. Während die EU und China die Initiative unterstützen, verweigerten die USA und Großbritannien ihre Unterschrift. Der internationale KI-Aktionsgipfel in Paris brachte eine Vielzahl von Staaten zusammen, die sich für […]
EU plant schnelle Reaktion auf US-Zölle
LUDWIGSFELDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat in Europa für erhebliche Unruhe gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte die Notwendigkeit einer schnellen und entschlossenen Reaktion der Europäischen Union. Die jüngste Entscheidung der USA, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte […]
Fed und Bundesbank: Geldpolitik und wirtschaftliche Herausforderungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Geldpolitik der US-Notenbank und der Bundesbank werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen die globalen Volkswirtschaften gegenüberstehen. Während die Federal Reserve unter der Leitung von Jerome Powell keine Eile bei der Anpassung ihrer Geldpolitik sieht, zeigt sich die Bundesbank besorgt über die Kreditvergabe der […]
EU bereitet sich auf mögliche US-Zölle vor: Strategien und Auswirkungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer potenziellen Eskalation im Handelskonflikt mit den USA. Angesichts drohender US-Zölle auf europäische Produkte hat die EU bereits Pläne für Gegenzölle in der Schublade. Diese könnten ab dem 1. April in Kraft treten, sollte bis zum 12. März keine Einigung erzielt werden. Die betroffenen […]
KI-Gipfel in Paris endet ohne Einigung: USA und Großbritannien verweigern Unterschrift
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste KI-Gipfel in Paris, der als Plattform für internationale Zusammenarbeit in der Künstlichen Intelligenz diente, endete ohne eine einheitliche Abschlusserklärung. Die USA und Großbritannien verweigerten ihre Unterschrift, was zu Spannungen zwischen den teilnehmenden Nationen führte. Der zweitägige KI-Gipfel in Paris, der als bedeutendes Forum für die Diskussion über […]
Microsoft plant Preiserhöhung für Office mit Teams zur Vermeidung von EU-Kartellstrafe
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in Europa: Um einer drohenden Kartellstrafe der EU zu entgehen, plant der Softwaregigant, die Preise für sein Office-Paket mit integrierter Teams-Anwendung zu erhöhen. Microsoft, der weltweit bekannte Softwarekonzern, hat der Europäischen Kommission vorgeschlagen, die Preise für sein Office-Paket mit der integrierten Teams-Anwendung zu […]
EU und USA: Neue Spannungen im Handelskonflikt um Zölle
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der transatlantische Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten erreicht einen neuen Höhepunkt. Die EU reagiert auf die von den USA verhängten Sonderzölle auf Aluminium und Stahl mit der Ankündigung möglicher Gegenmaßnahmen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen und die Wirtschaft beider Regionen haben. Die […]
EU bereitet entschlossene Reaktion auf US-Handelsmaßnahmen vor
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase im Handelskonflikt mit den USA. Nachdem die Vereinigten Staaten Sonderzölle auf Aluminium und Stahl eingeführt haben, plant die EU, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um die Interessen ihrer Unternehmen und Verbraucher zu schützen. Die Einführung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl hat […]
EU plant entschiedene Reaktion auf US-Zölle
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase im Handelskonflikt mit den USA, nachdem diese Sonderzölle auf Aluminium und Stahl eingeführt haben. Die Europäische Union sieht sich erneut mit einer Herausforderung im Handelskonflikt mit den USA konfrontiert. US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt, die auch […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026
