ai-chip-export-control-nvidia-us-china

US-Gesetzentwurf verschärft Kontrolle über KI-Chip-Exporte nach China

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer US-Gesetzentwurf könnte die Exportkontrollen für KI-Chips, insbesondere von NVIDIA, nach China erheblich verschärfen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den illegalen Export von Hochleistungschips zu verhindern, die für militärische und technologische Anwendungen genutzt werden könnten. Der US-amerikanische Abgeordnete Bill Foster hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Überwachung und […]

ai-nvidia-ki-exportpolitik-usa-chipmarkt

NVIDIA profitiert von geänderter US-KI-Exportpolitik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Regierung zur Exportpolitik von KI-Chips haben erhebliche Auswirkungen auf den Technologiemarkt, insbesondere für Unternehmen wie NVIDIA. Die Entscheidung der Trump-Regierung, die von der vorherigen Administration eingeführte Regel zur Einschränkung des Exports von KI-Chips aufzuheben, hat für NVIDIA und andere Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erhebliche Bedeutung. […]

ai-trade_agreement_uk_usa_economic_relations

Neue Handelsvereinbarung zwischen Großbritannien und USA stärkt wirtschaftliche Beziehungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich erneuerte Handelsvereinbarung zwischen Großbritannien und den USA markiert einen bedeutenden Schritt in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Nationen. Die jüngst abgeschlossene Handelsvereinbarung zwischen Großbritannien und den USA wird als bedeutender Meilenstein in der transatlantischen Wirtschaftsbeziehung gefeiert. Der britische Premierminister Keir Starmer bezeichnete das Abkommen als “fantastisch” und […]

ai-nvidia-ki-technologie-export

NVIDIA profitiert von gelockerten Exportbeschränkungen für KI-Technologie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, die von der vorherigen Administration eingeführten Exportbeschränkungen für Künstliche Intelligenz (KI) zu überarbeiten, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Insbesondere NVIDIA, ein führender Hersteller von KI-Chips, könnte von dieser Entwicklung profitieren. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat beschlossen, die von der vorherigen Administration […]

ai-chip-export-regulation

USA überdenken KI-Chip-Exportbeschränkungen: Neue Chancen für NVIDIA und Co.

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Handelspolitik könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologiebranche haben. Die Regierung hat beschlossen, die von der vorherigen Administration eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Chips zu überdenken. Die Entscheidung der US-Regierung, die von der vorherigen Administration eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Chips zu überdenken, hat in der Technologiebranche […]

eu-gegenmassnahmen-handelskonflikt-usa

EU plant Gegenmaßnahmen im Handelskonflikt mit den USA

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im anhaltenden Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten bereitet sich die EU auf mögliche Eskalationen vor. Die Europäische Kommission plant, Sonderzölle auf US-Exporte im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro zu erheben, sollte es zu keiner einvernehmlichen Lösung mit Washington kommen. Der Handelskonflikt zwischen der […]

ai-wirtschaft-export-usa-zollpolitik

Deutsche Wirtschaft zeigt Widerstandskraft trotz US-Handelskonflikten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft hat im März einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet, trotz der protektionistischen Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump. Diese Entwicklung zeigt die Widerstandsfähigkeit der deutschen Industrie in einem herausfordernden internationalen Handelsumfeld. Die deutsche Wirtschaft hat im März einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet, trotz der protektionistischen Zollpolitik […]

trump-administration-hebt-exportbeschraenkungen-fuer-ki-auf

Trump-Administration hebt Exportbeschränkungen für KI-Technologie auf

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Trump-Administration, die von der vorherigen Regierung unter Joe Biden eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Technologie aufzuheben, hat in der Tech-Industrie für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die ursprünglich dazu gedacht war, den Export von Hochleistungs-Chips und KI-Modellen zu regulieren, wird nun überarbeitet, um die Innovationskraft der USA nicht zu […]

ai-german-export-trade-growth

Deutsche Exporte trotzen US-Zollandrohungen mit starkem Wachstum

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der drohenden Zölle aus den USA zeigt sich die deutsche Exportwirtschaft weiterhin robust. Im März verzeichneten die Exporte einen bemerkenswerten Anstieg, was die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft unterstreicht. Die deutsche Exportwirtschaft hat sich als bemerkenswert widerstandsfähig gegenüber den drohenden Zöllen aus den USA erwiesen. Im März erreichten die […]

ai-industrie-produktion-wirtschaft

Deutsche Industrie trotzt Handelsunsicherheiten mit Produktionsplus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie hat im März ein beeindruckendes Produktionswachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten in der globalen Handelspolitik, insbesondere im Hinblick auf die USA, zeigt sich die deutsche Wirtschaft widerstandsfähig. Die deutsche Industrie hat im März ein bemerkenswertes Produktionswachstum von 3,0 Prozent erzielt, was […]

ai-chip-export-policy

Trump-Administration plant Überarbeitung der KI-Chip-Exportregeln

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration plant, eine von der vorherigen Biden-Regierung eingeführte Regelung zur Einschränkung des Exports von KI-Chips zu überarbeiten. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Technologiemarkt haben. Die Trump-Administration hat angekündigt, die von der Biden-Regierung eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Chips zu überarbeiten. Diese Regelung, die ursprünglich darauf abzielte, den […]

ai-nvidia-chip-export

NVIDIA profitiert von geplanter Aufhebung der Chip-Exportbeschränkungen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von NVIDIA erlebten einen Aufschwung, nachdem Berichte über eine mögliche Aufhebung der Chip-Exportbeschränkungen durch die Trump-Regierung die Runde machten. Die Aktien von NVIDIA stiegen am Mittwoch, nachdem Berichte über eine mögliche Aufhebung der sogenannten „AI-Diffusion“-Regel durch die Trump-Regierung bekannt wurden. Diese Regel, die in den letzten Tagen […]

chinas-taktiken-umgehung-us-zoelle-strategien

Chinas Taktiken zur Umgehung von US-Zöllen: Ein Blick auf die Strategien

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat in den letzten Jahren für erhebliche Spannungen gesorgt. Mit den von Donald Trump eingeführten hohen Zöllen auf chinesische Waren versuchte die US-Regierung, den Import chinesischer Produkte zu erschweren. Doch China hat kreative Wege gefunden, um diese Handelsbarrieren zu umgehen. Die Handelsbeziehungen […]

chinesische-exporteure-umgehen-us-zoelle

Chinesische Exporteure umgehen US-Zölle durch Unterbewertung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinesische Hersteller finden kreative Wege, um die von der Trump-Administration eingeführten Zölle zu umgehen. Durch die Unterbewertung von Waren, die in die USA exportiert werden, nutzen sie Schlupflöcher im Zollsystem, das von den amerikanischen Behörden nur schwer zu kontrollieren ist. Chinesische Hersteller haben begonnen, die von der Trump-Administration eingeführten Zölle zu […]

ai-byd-elektroautos-absatzrekord

BYD setzt Wachstumskurs mit Rekordabsätzen fort

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im April 2025 erneut beeindruckende Verkaufszahlen vorgelegt und damit seine Position als führender Anbieter von New Energy Vehicles (NEV) weiter gefestigt. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg auf den internationalen Märkten, wo das Unternehmen neue Rekorde aufstellte. Der chinesische Automobilkonzern BYD hat im April 2025 […]

ai-autoindustrie-zoelle-usa-deutschland

US-Zölle belasten deutsche Autoindustrie erheblich

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da neue US-Zölle die Geschäfte belasten und die Stimmung in der Branche trüben. Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik haben die deutsche Automobilindustrie in eine schwierige Lage gebracht. Mit der Einführung neuer Zölle von 25 Prozent auf Autos und […]

chinas-textilindustrie-herausforderungen-neue-zoelle

Chinas Textilindustrie vor Herausforderungen durch neue Zölle

GUANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Textilindustrie in China steht vor einer entscheidenden Wende, da neue Zölle und Handelsbarrieren den Export in die USA erschweren. Die chinesische Textilindustrie, einst ein Motor des wirtschaftlichen Wachstums, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Neue Zölle und Handelsbarrieren, insbesondere die von den USA eingeführten, haben den Export von […]

taiwan-dollar-staerkster-anstieg-seit-1988

Taiwan-Dollar verzeichnet stärksten Anstieg seit 1988

TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Taiwan-Dollar hat am Montag einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der stärkste seit über drei Jahrzehnten. Dies geschah vor dem Hintergrund von Spekulationen, dass Exporteure ihre US-Dollar-Bestände in die lokale Währung umwandeln. Der Taiwan-Dollar hat am Montag einen bemerkenswerten Anstieg von bis zu 5 % verzeichnet, was den stärksten intraday […]

ai-mittelstand-zoelle-export-usa-produktion-asien

Deutsche Mittelständler kämpfen mit Trumps Zöllen

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland stehen unter Druck, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die auf den Export angewiesen sind. Guido Bergman, Geschäftsführer eines führenden Herstellers von Farbsprühgeräten, spricht über die Herausforderungen, die durch die von der Trump-Administration eingeführten Zölle entstanden sind. Die Einführung hoher Zölle durch die Trump-Administration […]

handelskonflikte-leere-regale-steigende-preise

Handelskonflikte bedrohen US-Wirtschaft: Leere Regale und steigende Preise erwartet

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelsmaßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump könnten bald zu leeren Regalen und steigenden Preisen führen. Die umfassenden Zölle, die in den letzten Monaten angekündigt wurden, drohen, die Wirtschaft erheblich zu stören. Die US-Regierung hat in den letzten Monaten eine Reihe von Zöllen angekündigt, die weitreichende wirtschaftliche […]

trumps-zolle-erschweren-handel-chinesische-online-handler-reagieren

Trumps Zölle erschweren den Handel: Chinesische Online-Händler reagieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Änderungen in der US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump haben weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel. Besonders betroffen sind chinesische Online-Händler wie Temu, die nun gezwungen sind, ihre Geschäftsstrategien anzupassen. Die Verschärfung der Zollpolitik durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat zu einer deutlichen Erhöhung der Einfuhrzölle für Waren […]

ai-chip-geopolitics-sanctions-nvidia-huawei

Chinas Tech-Giganten umgehen US-Exportbeschränkungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China zeigt sich, dass Sanktionen allein nicht ausreichen, um den technologischen Fortschritt zu bremsen. Chinas führende Tech-Unternehmen wie ByteDance, Alibaba und Tencent haben sich geschickt auf die neuen US-Exportbeschränkungen vorbereitet und sich einen Jahresvorrat an NVIDIA-Chips gesichert. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der […]

ai-china-export-trade-conflict

Chinas Exportwirtschaft im Umbruch: Handelskonflikte und ihre Folgen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der eskalierende Handelskonflikt zwischen China und den USA hat weitreichende Auswirkungen auf die chinesische Exportwirtschaft. Unternehmen stehen vor erheblichen Herausforderungen, da die Nachfrage aus dem Ausland, insbesondere aus den USA, drastisch zurückgeht. Der Handelskonflikt zwischen China und den USA hat die chinesische Exportwirtschaft in eine Krise gestürzt. Die Auswirkungen […]

eurozone-industrie-erholung-april

Eurozone-Industrie zeigt leichte Erholung im April

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Industrie der Eurozone hat im April einen leichten Aufschwung erlebt, bleibt jedoch weiterhin in einem rezessiven Umfeld. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe stieg leicht an, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet. Die jüngsten Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone zeigen eine leichte Erholung, obwohl der Sektor weiterhin unter […]

309 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs