Tim-3 als neuer Ansatz zur Alzheimer-Behandlung: Potenziale und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze zur Behandlung von Alzheimer ist von entscheidender Bedeutung, da die Krankheit weltweit Millionen von Menschen betrifft. Eine aktuelle Studie hat das Potenzial des Immun-Checkpoint-Moleküls Tim-3 aufgezeigt, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Mikroglia, den Immunzellen des Gehirns, spielt. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat einen neuen […]
Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Schmerzen bei Frauen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und erhöhten Schmerzsymptomen bei Frauen, insbesondere bei solchen mit Fibromyalgie, festgestellt. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Sydney hat aufgedeckt, dass schlechte Mundgesundheit bei Frauen mit einer erhöhten Häufigkeit von Migräne, Bauch- und Muskelschmerzen verbunden ist. Besonders […]
Neue Erkenntnisse zur Rolle von GRAMD1B in der Demenzforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine neue Proteinstraße entdeckt, die bei der Neurodegeneration eine Rolle spielt. Diese Entdeckung könnte neue Therapieansätze für Demenzerkrankungen wie Alzheimer und frontotemporale lobare Degeneration (FTLD) eröffnen. Die Erforschung von Demenzerkrankungen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Wissenschaftler eine neue Proteinstraße identifiziert haben, die bei der Neurodegeneration eine zentrale Rolle […]
Alkoholkonsum und seine Auswirkungen auf das Gehirn: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Risiken von starkem Alkoholkonsum auf die Gehirngesundheit und die kognitiven Fähigkeiten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass der Konsum von acht oder mehr alkoholischen Getränken pro Woche mit einem erhöhten Risiko für Gehirnverletzungen verbunden ist. Diese Verletzungen, bekannt als hyaline Arteriolosklerose, sind Anzeichen für […]
Wie Lippenform das Schönheitsideal beeinflusst: Geschlechterunterschiede und gesellschaftliche Auswirkungen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney zeigt, dass die Größe der Lippen einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Attraktivität hat und dass diese Wahrnehmungen je nach Geschlecht variieren. Die Wahrnehmung von Schönheit ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, kulturellen und sozialen Faktoren. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Sydney […]
Digitale Zwillinge des Mausgehirns: Ein Blick in die Zukunft der Neurowissenschaften
STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines digitalen Zwillings des Mausgehirns eröffnet neue Möglichkeiten in der Neurowissenschaft. Forscher der Stanford University haben ein KI-gestütztes Modell entwickelt, das die neuronalen Reaktionen der visuellen Hirnrinde von Mäusen auf visuelle Reize simuliert. Die jüngste Entwicklung in der Neurowissenschaft könnte die Art und Weise, wie wir das […]
Schädliche Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass starker Alkoholkonsum mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist, insbesondere für das Gehirn. Die Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurden, beleuchten die potenziellen Schäden, die durch den Konsum von acht oder mehr alkoholischen Getränken pro Woche entstehen können. Der Konsum von Alkohol ist in vielen […]
Langfristige Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die Gehirnalterung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass langfristige Fettleibigkeit die Gehirnalterung beschleunigen kann. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung eines frühzeitigen und nachhaltigen Gewichtsmanagements. Die neuesten Forschungsergebnisse aus der UK Biobank legen nahe, dass langfristige Fettleibigkeit tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Gehirns sowie auf die kognitive Leistungsfähigkeit haben kann. Die Studie identifizierte […]
Mikroplastik in menschlichen Gehirnen: Eine wachsende Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Gehirnen wirft neue Fragen zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Plastikverschmutzung auf. Die jüngste Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Gehirnen hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Forscher der Universität von New Mexico fanden heraus, dass Gehirnproben aus dem Jahr 2024 fast 50 % mehr Mikroplastik enthielten als Proben […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Gehirnschäden
CINCINNATI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass starker Alkoholkonsum das Risiko für Gehirnverletzungen erheblich erhöht. Besonders betroffen sind Menschen, die regelmäßig acht oder mehr alkoholische Getränke pro Woche konsumieren. Eine umfassende postmortale Untersuchung von über 1.700 Personen, die im Durchschnitt im Alter von 75 Jahren verstarben, hat gezeigt, dass starker […]
Alzheimer-Risiko durch väterliche Vererbung: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein überraschendes Licht auf die genetischen Risiken von Alzheimer. Während bisher angenommen wurde, dass die mütterliche Linie ein höheres Risiko birgt, zeigt eine aktuelle Studie, dass auch die väterliche Vererbung eine bedeutende Rolle spielen könnte. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Verständnis über die genetische Vererbung von Alzheimer […]
Chemotherapie beeinflusst Gehirnverbindungen bei Brustkrebspatientinnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen schnell und weitreichend die Gehirnverbindungen verändern kann. Diese Entdeckung könnte helfen, die oft berichteten kognitiven Schwierigkeiten während und nach der Behandlung besser zu verstehen. Die Auswirkungen von Chemotherapie auf das Gehirn von Brustkrebspatientinnen sind weitreichender als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal […]
Gefährliche Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien hat alarmierende Erkenntnisse über die Auswirkungen von regelmäßigem Alkoholkonsum auf das Gehirn veröffentlicht. Forscher der Universität von Sao Paulo haben herausgefunden, dass bereits der Konsum von etwas mehr als einem Glas Wein pro Nacht das Risiko für schwerwiegende Hirnschäden erheblich erhöht. Die Untersuchung, die in der […]
Serotonin: Schlüssel zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität Ottawa haben eine entscheidende Rolle von Serotonin in der Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der komplexen Funktionen dieses Neurotransmitters revolutionieren. Die Rolle von Serotonin im Gehirn war lange Zeit ein Rätsel, insbesondere seine Aktivität in Reaktion auf sowohl angenehme […]
Wie das Immunsystem das soziale Verhalten beeinflusst
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Immunsystem nicht nur für die Abwehr von Infektionen verantwortlich ist, sondern auch das soziale Verhalten und die Angst im Gehirn beeinflussen kann. Die Entdeckung, dass das Immunsystem über das Molekül IL-17 direkt auf bestimmte Gehirnregionen einwirkt, eröffnet neue Perspektiven auf die Verbindung zwischen Immun- […]
Detaillierte Gehirnkartierung enthüllt neue Erkenntnisse über neuronale Netzwerke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Kartierung des Gehirns erzielt, indem sie das detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt haben. Diese bahnbrechende Arbeit könnte das Verständnis von Intelligenz und neurologischen Störungen revolutionieren. Wissenschaftler haben das bisher detaillierteste Schaltbild eines Säugetiergehirns erstellt, indem sie jede Zelle und Synapse in einem Kubikmillimeter der […]
Erhöhtes Dopamin bei Cannabis-Nutzern: Risiko für Psychosen erklärt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University hat gezeigt, dass Menschen mit Cannabisgebrauchsstörung erhöhte Dopaminwerte in Hirnregionen aufweisen, die mit Psychosen in Verbindung stehen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum häufiger Cannabiskonsum das Risiko für Halluzinationen und Wahnvorstellungen erhöht. Die jüngste Forschung der McGill University hat einen bedeutenden Zusammenhang zwischen Cannabisgebrauchsstörung (CUD) und […]
Cholin: Ein unterschätzter Nährstoff für die Gehirngesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Ernährung gibt es viele Nährstoffe, die als unverzichtbar für unsere Gesundheit gelten. Einer davon, der oft übersehen wird, ist Cholin. Dieser organische Nährstoff spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion unseres Nervensystems und hat weitreichende Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die psychische Gesundheit. Cholin ist ein […]
Untersuchung zeigt, wie Mäusepaare auf Stress reagieren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Mäusepaare, bestehend aus Männchen und Weibchen, ihre Angstreaktionen auch unter Stress synchronisieren können, während gleichgeschlechtliche Paare diese Fähigkeit verlieren. In der Welt der Mäuse zeigt sich ein faszinierendes Phänomen: Wenn sie mit Angst konfrontiert werden, neigen sie dazu, zu erstarren. Interessanterweise tun sie dies oft […]
Wie Selbstkontrolle das Sprachenlernen bei Kindern beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit von Kindern, ihr Verhalten zu regulieren, spielt eine entscheidende Rolle beim Erlernen von Sprachen. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder mit besserer Selbstkontrolle auch komplexere Satzstrukturen wie Passivsätze besser verstehen. Die Fähigkeit von Kindern, ihr Verhalten zu regulieren, ist eng mit ihrem Spracherwerb verbunden. Eine aktuelle Studie, die von […]
Studie zeigt: Wer ist besonders anfällig für Fake News?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, welche Bevölkerungsgruppen besonders anfällig für Falschinformationen sind. Die Ergebnisse zeigen, dass Generation Z, Frauen, konservative und weniger gebildete Personen häufiger auf Fake News hereinfallen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen zur Medienkompetenz. In einer globalen Studie mit über 66.000 Teilnehmern wurde untersucht, welche Gruppen besonders […]
Wie das Gehirn Berührungen unterscheidet: Aktive vs. passive Wahrnehmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie das Gehirn Berührungen verarbeitet, ist komplexer als bisher angenommen. Neue Forschungen zeigen, dass aktive und passive Berührungen unterschiedliche neuronale Pfade im Gehirn nutzen. Die Fähigkeit, Berührungen zu unterscheiden, ist für viele Lebewesen von entscheidender Bedeutung, um in ihrer Umgebung zu navigieren und auf potenzielle Bedrohungen zu […]
Früherkennung von Demenzrisiken durch Augenuntersuchungen
DUNEDIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Otago hat einen vielversprechenden Ansatz zur Früherkennung von Demenzrisiken entdeckt, indem sie Veränderungen in den Blutgefäßen der Netzhaut untersucht. Die jüngsten Forschungsergebnisse der Universität von Otago deuten darauf hin, dass die Blutgefäße in der Netzhaut des Auges frühe Hinweise auf das Demenzrisiko eines […]
Verborgene emotionale Signale bei Autismus durch Mikrobewegungen entschlüsselt
NEW BRUNSWICK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Rutgers University hat aufgedeckt, dass Menschen mit Autismus Emotionen durch dieselben Gesichtsmuskeln ausdrücken wie neurotypische Personen, jedoch in einer Intensität, die für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar ist. Die jüngsten Forschungen der Rutgers University haben eine faszinierende Entdeckung gemacht: Menschen mit Autismus zeigen Emotionen […]
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems
