Jährliches Open House der Geowissenschaften zieht junge Entdecker an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Abteilung für Erd- und Weltraumwissenschaften (ESS) der Universität hat kürzlich ihr jährliches Open House veranstaltet, das sich als bedeutendes Ereignis für die Förderung von Interesse an den Geowissenschaften etabliert hat. Die Abteilung für Erd- und Weltraumwissenschaften (ESS) der Universität hat am 27. April ihr zweites jährliches Open House in der […]
Nordamerika: Geowissenschaftler entdecken langsames Absinken des Kontinents
AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue geowissenschaftliche Studie hat ein faszinierendes Phänomen aufgedeckt: Der nordamerikanische Kontinent scheint langsam in den Erdmantel abzusinken. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der geologischen Prozesse haben. Geowissenschaftler der Universität von Texas haben ein bemerkenswertes Phänomen entdeckt, das sie als “kratonisches Tröpfeln” bezeichnen. Dabei handelt es […]
Neue Erkenntnisse zur Halbwertzeit von Samarium-146 revolutionieren die Geowissenschaften
VILLIGEN / CANBERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die präzise Bestimmung der Halbwertzeit von Samarium-146 hat in den Geowissenschaften und der Astrophysik für Aufsehen gesorgt. Forscherteams aus der Schweiz und Australien haben einen entscheidenden Durchbruch erzielt, der die Datierung von Meteoriten und Mondproben revolutionieren könnte. Die genaue Bestimmung der Halbwertzeit von Samarium-146 war lange ein […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Consultant AI (m/w/d)

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)
