US-Staatsanleihen steigen trotz schwacher Einzelhandelszahlen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Anleihenmarkt zeigen, wie empfindlich die Finanzmärkte auf wirtschaftliche Indikatoren reagieren. Trotz enttäuschender Einzelhandelsumsätze verzeichnen US-Staatsanleihen Kursgewinne, was auf eine mögliche Stabilität der Zinspolitik der Federal Reserve hindeutet. Die US-Staatsanleihen haben in den letzten Tagen Kursgewinne verzeichnet, obwohl die Einzelhandelsumsätze hinter den Erwartungen zurückblieben. […]
Globale Wirtschaftswachstum durch Handelskonflikte gefährdet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden Handelskonflikte und raschen politischen Veränderungen drohen, das Wirtschaftswachstum sowohl in den USA als auch weltweit zu bremsen. Dies geht aus den jüngsten Prognosen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor. Die OECD hat in ihrem aktuellen Zwischenbericht zur Weltwirtschaft darauf hingewiesen, dass das globale Wachstum bis 2025 […]
Euro gewinnt an Wert durch schwache US-Daten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat in den letzten Tagen an Wert gewonnen, was auf schwache Wirtschaftsdaten aus den USA zurückzuführen ist. Insbesondere enttäuschende Einzelhandelsumsätze haben den Wechselkurs beeinflusst und den Euro über die Marke von 1,09 US-Dollar gehoben. Der Euro hat in den letzten Tagen spürbar an Wert gewonnen, was auf […]
Joseph Stiglitz warnt vor Stagflation in den USA
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hat in einem Interview seine Besorgnis über die wirtschaftliche Entwicklung der USA unter der Führung von Donald Trump geäußert. Joseph Stiglitz, ein angesehener Wirtschafts-Nobelpreisträger und Professor an der Columbia University, hat in einem Interview seine Bedenken über die wirtschaftliche Lage der USA unter […]
Euro steigt über 1,09 US-Dollar: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Montag die Marke von 1,09 US-Dollar überschritten, was auf dem Devisenmarkt für Aufsehen sorgt. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Kombination aus schwachen US-Einzelhandelsumsätzen und den Erwartungen an die Zinspolitik der US-Notenbank. Der Euro hat am Montag die Marke von 1,09 US-Dollar überschritten und erreichte […]
US-Börsen zeigen vorsichtige Erholung trotz Finanzminister-Kommentar
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte setzen ihren Erholungskurs fort, angeregt durch schwache Wirtschaftsdaten, die Hoffnungen auf weniger aggressive Zinserhöhungen schüren. Dennoch sorgt ein Kommentar des US-Finanzministers für gedämpfte Euphorie. Die US-Börsen haben zu Beginn der Woche eine vorsichtige Erholung gezeigt, die durch unerwartet schwache Wirtschaftsdaten ausgelöst wurde. Diese Daten haben […]
Gold und Bitcoin: Ein Vergleich in Zeiten von Inflation und Rezession
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischen Spannungen geprägt ist, stehen Investoren vor der Herausforderung, ihre Vermögenswerte zu schützen. Gold und Bitcoin, zwei prominente Vertreter von ‘hartem Geld’, bieten unterschiedliche Ansätze zur Absicherung gegen Inflation und Rezession. Gold und Bitcoin sind in der Finanzwelt als ‘hartes Geld’ bekannt, da […]
Trumps Zölle: Wirtschaftliche Auswirkungen und Inflationsrisiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Auswirkungen der von Donald Trump eingeführten Zölle sind laut einem Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erheblich. Diese Maßnahmen haben nicht nur das Wachstum in den USA, sondern auch weltweit verlangsamt und die Inflation neu entfacht. Die von Donald Trump eingeführten Zölle haben weitreichende wirtschaftliche Folgen, […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland bleiben verhalten, wie die jüngste Wachstumsprognose des Ifo-Instituts zeigt. Die Münchner Ökonomen haben ihre Erwartungen für das Jahr 2023 auf ein geringes Wachstum von 0,2 Prozent gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist, darunter politische Unsicherheiten und protektionistische […]
US-Aktienfutures fallen nach Kommentaren des Finanzministers
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienfutures erlebten einen Rückgang, nachdem Finanzminister Scott Bessent in einem Interview vor einer möglichen Rezession gewarnt hatte. Diese Äußerungen verstärkten die bestehenden Sorgen über eine wirtschaftliche Abschwächung in der größten Volkswirtschaft der Welt. Die jüngsten Kommentare von Finanzminister Scott Bessent haben die Unsicherheit an den Finanzmärkten […]
OECD warnt vor globalen Wachstumsrisiken durch Handelskonflikte
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die OECD hat in ihrem jüngsten Bericht vor den erheblichen Risiken gewarnt, die durch die anhaltenden Handelskonflikte, insbesondere die von den USA initiierten, für das globale Wirtschaftswachstum entstehen. Die Organisation hebt hervor, dass die Handelsbarrieren nicht nur das Wachstum bremsen, sondern auch die Inflation anheizen könnten. Die OECD hat […]
Stabiler Euro trotz US-Konjunkturerwartungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich weiterhin stabil gegenüber dem US-Dollar, während die Finanzmärkte gespannt auf die Veröffentlichung neuer Konjunkturdaten aus den USA warten. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein. Der Euro hat seine stabile Position gegenüber dem US-Dollar beibehalten, was auf die optimistischen Inflationsaussichten der Europäischen […]
Eurokurs bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt sich zu Beginn der Woche stabil, trotz der anhaltenden globalen Unsicherheiten und der bevorstehenden Entscheidungen der US-Notenbank. Der Eurokurs hat sich zu Beginn der Woche kaum verändert und notierte am Montagvormittag bei 1,0880 US-Dollar, was dem Niveau vom Freitagabend entspricht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den […]
Wirtschaftliche Entwicklungen und geopolitische Spannungen: Ein globaler Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globale Wirtschaft steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die sowohl durch wirtschaftliche als auch geopolitische Entwicklungen geprägt sind. Von der Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank bis hin zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU sowie den wirtschaftlichen Maßnahmen Chinas und Japans, sind die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft […]
US-Verbraucher erwarten steigende Inflation im kommenden Jahr
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stimmung der US-Verbraucher in Bezug auf die Wirtschaft hat sich seit November 2022 nicht mehr so stark eingetrübt. Damals lag die jährliche Inflation bei 7,1 %, und der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, räumte ein, dass die Chancen auf eine weiche Landung der Wirtschaft gesunken sind. Die US-Verbraucher blicken […]
EZB bleibt optimistisch: Inflationsziel von 2 Prozent in Sicht
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Herausforderungen durch steigende Inflationsraten zeigt sich die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin zuversichtlich, dass das Inflationsziel von 2 Prozent erreicht werden kann. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor der Herausforderung, die Inflation in der Eurozone auf das angestrebte Ziel von 2 Prozent zu senken. Trotz eines Anstiegs […]
XRP und Bitcoin: Auswirkungen der SEC-Strategie auf den Kryptomarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt steht vor spannenden Entwicklungen, da die SEC-Strategie zur Berufung gegen Ripple und die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed die Märkte beeinflussen könnten. Die Kryptowährungsbranche steht vor einer entscheidenden Phase, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Berufungsstrategie gegen Ripple weiterverfolgt. Diese Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf den XRP-Kurs haben, insbesondere da […]
Warum die USA von Eierpreisen besessen sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Eierpreise in den USA sind nicht nur ein Thema für Verbraucher, sondern auch ein Symptom für größere wirtschaftliche Herausforderungen. Die jüngste Preisexplosion bei Eiern in den USA hat nicht nur die Verbraucher verunsichert, sondern auch die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich gezogen. Die Justizbehörden untersuchen derzeit, ob es Absprachen […]
US-Finanzminister verteidigt Marktabschwung als gesund
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Rückgang des US-amerikanischen Aktienmarktes hat viele Anleger beunruhigt, doch der Finanzminister der Trump-Regierung, Scott Bessent, sieht darin keinen Grund zur Sorge. In einem Interview betonte er, dass solche Korrekturen normal und sogar gesund für den Markt seien. Der US-amerikanische Aktienmarkt hat in den letzten drei Wochen einen […]
US-Konsumenten reduzieren Ausgaben angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA führen dazu, dass Verbraucher ihre Ausgaben reduzieren. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Einzelhandel und die Gesamtwirtschaft. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA haben dazu geführt, dass Verbraucher ihre Ausgaben reduzieren. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Einzelhandel und die Gesamtwirtschaft. Viele Einzelhändler, die im […]
DAX-Analyse: Stabilisierung und Erholung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX hat sich in der vergangenen Woche trotz anfänglicher Verluste stabilisiert und zeigt Anzeichen einer Erholung. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die US-Politik und die Verabschiedung des Haushaltsentwurfs ausgelöst wurden. Der DAX startete die Woche mit einem dynamischen Rückgang, konnte sich […]
Amerikanische Zinsen im Fokus: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aufmerksamkeit der Finanzwelt richtet sich in dieser Woche auf die amerikanischen Zinsen, da die Entscheidungen der US-Notenbank weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben könnten. Analysten und Investoren beobachten gespannt die Entwicklungen, um ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die amerikanischen Zinsen stehen erneut im Mittelpunkt der internationalen Finanzmärkte. Die […]
US-Wirtschaft unter Druck: Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft zeigen, dass die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle erhebliche Auswirkungen auf das Vertrauen der Verbraucher haben. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft wächst, was sich in einem deutlichen Rückgang des Verbrauchervertrauens niederschlägt. Die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Importe haben […]
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer
