Kohlenstoffkreislauf: Wie die Erde in eine Eiszeit geraten könnte
BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Prozesse im Kohlenstoffkreislauf die Erde in eine Eiszeit stürzen könnten. Wissenschaftler haben ein erweitertes Erdsystemmodell entwickelt, das die Möglichkeit einer Überkorrektur der globalen Erwärmung aufzeigt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Klimaregulierung der Erde. In der jüngsten Studie von Dr. Dominik Hülse und […]
Mars: Warum der Rote Planet eine unbewohnbare Wüste blieb
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mars, einst ein Planet mit fließendem Wasser, ist heute eine kalte, trockene Wüste. Wissenschaftler:innen der University of Chicago haben einen entscheidenden Mechanismus identifiziert, der erklären könnte, warum der Mars nie eine bewohnbare Welt wurde. Der Mars, unser nächster planetarer Nachbar, fasziniert Wissenschaftler:innen seit Jahrzehnten. Trotz der Entdeckung von […]
Europäischer Satellit entfaltet innovative Antenne zur Waldüberwachung
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Satellit Biomass hat erfolgreich seine beeindruckende Antenne im Weltraum entfaltet, ein entscheidender Schritt zur Überwachung der globalen Wälder. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich die erfolgreiche Entfaltung der riesigen Antenne des Biomass-Satelliten bekannt gegeben. Dieser Satellit, der am 29. April mit einer Vega-C-Rakete von Französisch-Guayana aus gestartet […]
ESA-Satellit Biomass entfaltet Antenne zur Erforschung der Wälder
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer Biomass-Mission einen bedeutenden Schritt in der Erforschung der globalen Wälder gemacht. Nur eine Woche nach dem Start hat der Satellit seine 12-Meter-Antenne erfolgreich entfaltet, um neue Einblicke in die Rolle der Wälder im Kohlenstoffkreislauf der Erde zu gewinnen. Die Biomass-Mission der ESA zielt darauf […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
