Fortschritte bei Fluxgate-Magnetometern für Weltraummissionen
IOWA CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team der Universität von Iowa hat bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Fluxgate-Magnetometern erzielt, die für die Untersuchung von Weltraumwetterphänomenen entscheidend sind. Diese Instrumente sind unerlässlich, um die Auswirkungen von Weltraumwetter auf Kommunikations- und Stromnetze auf der Erde sowie auf Weltraumgüter zu verstehen. Die jüngsten Entwicklungen könnten […]
Neue Fluxgate-Kerne für Weltraummissionen: Fortschritte in der Magnetfeldmessung
IOWA CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team der University of Iowa, unterstützt von der NASA, hat bedeutende Fortschritte bei der Herstellung von Fluxgate-Kernen erzielt, die für die Messung von Magnetfeldern im Weltraum entscheidend sind. Diese Entwicklungen könnten die Erforschung von Weltraumwetterphänomenen, die unsere Kommunikations- und Stromnetze auf der Erde beeinflussen, erheblich vorantreiben. Ein […]
Britische Technologie startet mit NASA-Mission ins All
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine britische Raumfahrttechnologie hat mit dem Start der NASA-Mission IMAP einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die Mission zielt darauf ab, das unsichtbare magnetische Schutzschild unseres Sonnensystems zu erforschen, das uns vor kosmischer Strahlung schützt. Diese Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den USA unterstreicht die globale Bedeutung der Raumfahrtforschung. Die britische Raumfahrttechnologie hat mit […]
SWFO-L1: Frühwarnsystem gegen Sonnenstürme startet
FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 23. September 2025 wird der SWFO-L1-Satellit von einer SpaceX Falcon 9-Rakete ins All befördert. Diese Mission markiert den Beginn eines neuen Frühwarnsystems für Sonnenstürme, das von der NOAA betrieben wird. Der Satellit wird am Lagrange-Punkt 1 positioniert, um die Erde vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen. Der […]
Erste Dunkle-Materie-Messstation auf der Südhalbkugel installiert
VASSOURAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Schritt in der Erforschung Dunkler Materie wurde in Brasilien gemacht. Ein hochsensitiver Quantensensor aus Jena wurde in Vassouras installiert, um die Suche nach Dunkler Materie auf der Südhalbkugel zu unterstützen. Diese Messstation ist Teil des globalen GNOME-Projekts und könnte helfen, die Natur dieser mysteriösen Materie besser zu […]
Neue Maarvulkane in der Vulkaneifel entdeckt: Eine geologische Sensation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vulkaneifel, einer Region, die für ihre vulkanische Aktivität bekannt ist, haben Geologen eine bedeutende Entdeckung gemacht: Fast 30 bisher unbekannte Maarvulkane wurden identifiziert. Diese Entdeckung könnte nicht nur das Verständnis der vulkanischen Geschichte der Region verändern, sondern auch praktische Vorteile für die Gemeinden in der Umgebung bieten. Die Vulkaneifel […]
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten
