ai-space_physics_university_research

Die Bedeutung der Weltraumphysik an der Universität von Iowa

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltraumphysik ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das sich mit den Phänomenen jenseits der Erdatmosphäre befasst. An der Universität von Iowa wird diese Disziplin besonders intensiv erforscht, was nicht zuletzt auf die bahnbrechenden Entdeckungen von Wissenschaftlern wie James Van Allen zurückzuführen ist. Die Weltraumphysik beschäftigt sich mit den Vorgängen oberhalb der Erdatmosphäre, […]

ai-frb-magnetosphere-neutron-stars

Ursprung von schnellen Radioblitzen in 200 Millionen Lichtjahren entfernten Galaxien entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der Herkunft schneller Radioblitze (FRB) in einer 200 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie könnte das Verständnis der Astrophysik revolutionieren. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben erstmals Hinweise darauf gefunden, dass diese mysteriösen Signale aus der Magnetosphäre von Neutronensternen stammen könnten. Die schnellen Radioblitze, die erstmals 2007 entdeckt wurden, […]

ai-satellites-earth-atmosphere-space-exploration

ESA beendet Cluster-Mission mit gezieltem Wiedereintritt

GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA beendet eine ihrer erfolgreichsten Missionen, die Cluster-Mission, mit einem innovativen Ansatz zur Vermeidung von Weltraummüll. Die vier Satelliten, bekannt als Rumba, Salsa, Samba und Tango, die seit dem Jahr 2000 die magnetische Umgebung der Erde erforschen, werden kontrolliert in die Erdatmosphäre zurückgeführt. Die Cluster-Mission der […]

ai-mercury-magnetosphere-space-exploration

BepiColombo: Neue Erkenntnisse über die Magnetosphäre des Merkur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Magnetosphäre des Merkur durch die Raumsonde BepiColombo liefert neue Erkenntnisse über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sonnenwind und planetarem Magnetfeld. Die Magnetosphäre des Merkur, des sonnennächsten Planeten, stellt Wissenschaftler vor einzigartige Herausforderungen. Anders als die Erde besitzt Merkur ein vergleichsweise schwaches Magnetfeld, das nur ein Zehntel der Stärke des […]

291 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs