ZIA fordert umfassende Reform des Mietrechts in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. fordert eine grundlegende Überprüfung des Mietrechts in Deutschland. Angesichts der zunehmenden Komplexität und der sozialen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen im Wohnungsmarkt sei ein ausgewogenes Mietrecht erforderlich, das sowohl die Interessen der Mieter als auch der Vermieter berücksichtigt. Die derzeitige Mietpreisbremse wird als nicht zielführend […]
Expertenkommission zur Mietrechtsreform in Deutschland gestartet
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Expertenkommission im deutschen Justizministerium nimmt sich der Reform des Mietrechts an. Im Fokus stehen Sanktionen gegen Mietwucher und Verstöße gegen die Mietpreisbremse. Die Kommission, bestehend aus 20 Experten, soll bis Ende 2026 Vorschläge erarbeiten, die spürbare Konsequenzen für Vermieter vorsehen, die die Mietpreisbremse ignorieren. In Berlin hat […]
Bundesjustizministerin plant schärfere Maßnahmen gegen Mietwucher
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig plant, die Mietpreisbremse in Deutschland zu verschärfen. Ziel ist es, Vermieter, die gegen die Regelungen verstoßen, mit härteren Strafen zu belegen. Eine Expertenkommission soll bis 2026 Vorschläge erarbeiten, um die Mietpreisbremse effektiver zu gestalten. In Deutschland wird die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum immer intensiver. Bundesjustizministerin […]
Mieterhöhungen: Was Vermieter beachten müssen
LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Kosten und der Notwendigkeit, die Rentabilität der Vermietung zu gewährleisten, stehen viele Vermieter vor der Herausforderung, Mieterhöhungen durchzusetzen. Dabei müssen sie jedoch eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben. In Zeiten steigender Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheiten sehen sich viele Vermieter gezwungen, die […]
Neubauoffensive statt Mietregulierung: Ein Appell an die Berliner Politik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Debatte um die Wohnungsnot in Berlin fordert der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg einen klaren Fokus auf den Neubau von Wohnraum. Die Diskussion um weitere Mietregulierungen, wie die Verschärfung der Mietpreisbremse, wird als hinderlich für Investitionen angesehen. Stattdessen wird eine nachhaltige Neubauoffensive gefordert, um den dringend benötigten Wohnraum zu […]
SPD fordert bessere Zusammenarbeit in der Koalition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach den ersten 100 Tagen der schwarz-roten Koalition zieht der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch eine kritische Bilanz und fordert Verbesserungen in der Zusammenarbeit. Die ersten 100 Tage der schwarz-roten Koalition sind vergangen, und der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hat eine kritische Bilanz gezogen. Trotz klar definierter Ziele und Inhalte sieht Miersch […]
Kritik an der Wohnungspolitik: Fehlender Kurswechsel trotz Bau-Turbo
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ersten 100 Tage der neuen Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz sind vergangen, und die Erwartungen an einen grundlegenden Wandel in der Wohnungspolitik bleiben unerfüllt. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) zieht eine kritische Zwischenbilanz und bemängelt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um den dringend benötigten Wohnungsbau anzukurbeln. Die Wohnungspolitik […]
Wohnungspolitik: Kurswechsel statt Mietpreisbremse
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse durch den Bundesrat hat erneut eine Debatte über die Wirksamkeit dieser Maßnahme entfacht. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) kritisiert die Entscheidung scharf und fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. Die jüngste Entscheidung des Bundesrats, die Mietpreisbremse zu verlängern, hat in der Immobilienbranche für Aufsehen […]
Verlängerung der Mietpreisbremse: Schutz für Mieter bis 2029
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 ist ein bedeutender Schritt zur Stabilisierung der Mietpreise in angespannten Wohnlagen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Mieter vor übermäßigen Mietsteigerungen zu schützen und den Wohnungsmarkt zu entlasten. Die Entscheidung, die Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern, wurde kürzlich vom Bundesrat genehmigt. Diese […]
Verlängerung der Mietpreisbremse: Ein Schritt zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 ist ein bedeutender Schritt der Bundesregierung, um die steigenden Wohnkosten in den Griff zu bekommen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Druck auf Mieter in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt zu mindern und bietet eine gewisse Stabilität in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld. Die […]
Expertenkommission zur Optimierung des Mietrechts: Neue Ansätze für Mieter und Vermieter
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um das Mietrecht in Deutschland hat mit der Einsetzung einer Expertenkommission neuen Schwung erhalten. Diese soll bis Ende 2026 umfassende Vorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Mieter und Vermieter erarbeiten. Die Diskussion um das Mietrecht in Deutschland hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen, insbesondere […]
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert: Expertenkommission soll Reformen vorantreiben
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 ist beschlossen, doch Bundesjustizministerin Stefanie Hubig sieht weiteren Handlungsbedarf. Eine Expertenkommission soll nun tiefgreifende Reformen im Mietrecht erarbeiten, um den Wohnungsmarkt nachhaltig zu entlasten. Die Entscheidung, die Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern, wurde kürzlich vom Bundestag verabschiedet. Doch Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist […]
Milliarden-Entlastung für Unternehmen und gestärkte Mietpreisbremse: Ein Überblick
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Beschlüsse des Bundesrats bringen bedeutende finanzielle Entlastungen für Unternehmen und stärken die Mietpreisbremse in angespannten Märkten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die wirtschaftliche Dynamik zu fördern und den Wohnungsmarkt zu stabilisieren. Die aktuellen Entscheidungen des Bundesrats markieren einen wichtigen Schritt zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft. Im Mittelpunkt […]
Expertenkommission zur Verbesserung der Mietpreisbremse in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mietpreisbremse in Deutschland steht erneut im Fokus der politischen Diskussion. Eine Expertenkommission soll nun Lösungen erarbeiten, um den Schutz der Mieter zu verbessern und die Effektivität der bestehenden Regelungen zu erhöhen. Die Mietpreisbremse, ein Instrument zur Regulierung von Mietpreisen in angespannten Wohnungsmärkten, steht in Deutschland unter erheblichem Druck. […]
Wohnungsgenossenschaften als Stütze für bezahlbares Wohnen in Bayern
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wohnungsgenossenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von bezahlbarem Wohnraum in Bayern. Mit einem Bestand von 190.000 Wohnungen bieten sie eine natürliche Mietpreisbremse und fördern den sozialen Zusammenhalt. Wohnungsgenossenschaften in Bayern sind ein wesentlicher Bestandteil des Wohnungsmarktes und bieten eine effektive Lösung für die Herausforderungen der Mietpreissteigerungen. Mit […]
Strengere Maßnahmen gegen Umgehung der Mietpreisbremse geplant
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat angekündigt, entschiedene Maßnahmen gegen die Umgehung der Mietpreisbremse zu ergreifen, insbesondere bei möblierten Wohnungen. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wohnungsmarkt in vielen deutschen Städten angespannt ist und Mieter zunehmend unter finanziellen Druck geraten. Die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat sich das […]
Maßnahmen gegen steigende Mieten: Bundesjustizministerin fordert Schutz
ROSTOCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Mietpreise in deutschen Ballungsräumen sind zu einem drängenden sozialen Problem geworden. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat auf dem 71. Deutschen Mietertag in Rostock-Warnemünde eindringlich vor den finanziellen Belastungen gewarnt, die auf Mieter zukommen könnten, wenn keine geeigneten Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Die Diskussion um steigende Mieten in Deutschland hat […]
Melanie Weber-Moritz: Neue Impulse für den Deutschen Mieterbund
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Melanie Weber-Moritz übernimmt als erste hauptamtliche Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB) das Ruder und setzt sich für sozialverträgliches Wohnen ein. Ihr Vorgänger, Lukas Siebenkotten, hatte bereits vor den Risiken steigender Mieten gewarnt und die Verlängerung der Mietpreisbremse als wichtigen Schritt zur Entlastung des Wohnungsmarktes begrüßt. Mit der Wahl von […]
Verlängerung der Mietpreisbremse: Ein Balanceakt zwischen Schutz und Investition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 sorgt für kontroverse Diskussionen auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Während Mieterverbände die Maßnahme als notwendigen Schutz vor übermäßigen Mietsteigerungen begrüßen, kritisieren Eigentümerverbände die Regelung als hinderlich für Investitionen. Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 durch den Bundestag hat eine lebhafte Debatte über die Zukunft […]
Mietpreisbremse: Hemmnis für Investitionen und Klimaschutz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse in Deutschland sorgt für heftige Diskussionen. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die Maßnahme scharf und sieht darin ein Hindernis für Investitionen und Klimaschutz. Die Verlängerung der Mietpreisbremse in Deutschland hat zu einer intensiven Debatte über ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt geführt. Der […]
Verlängerung der Mietpreisbremse: Ein Balanceakt auf dem Wohnungsmarkt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 stellt einen bedeutenden Schritt im deutschen Wohnungsmarkt dar. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Mieterschutz zu stärken und den Druck auf angespannte Wohnungsmärkte zu mindern. Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 wurde kürzlich vom Bundestag beschlossen, um den Wohnungsmarkt zu entlasten und […]
Bundestag diskutiert über Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 sorgt für Kontroversen zwischen Mieter- und Eigentümerverbänden. Während der Deutsche Mieterbund die Maßnahme als notwendig erachtet, um Mieter in angespannten Wohnungsmärkten zu schützen, sieht der Eigentümerverband Haus und Grund darin eine unnötige Regulierung. Die Diskussion um die Verlängerung der Mietpreisbremse […]
Steigende Mietkosten bedrohen Millionen Haushalte in Deutschland
ROSTOCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Mietkosten in Deutschland entwickeln sich zu einem ernsthaften Problem, das Millionen von Haushalten in die Armut treiben könnte. Der Deutsche Mieterbund schlägt Alarm und fordert dringende Anpassungen der Mietpreisbremse, um die finanzielle Belastung der Mieter zu lindern. Die rapide ansteigenden Mietkosten in Deutschland haben sich zu einem […]
Steigende Wohnkosten: Gefahr der Armutsfalle in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Wohnkosten in Deutschland entwickeln sich zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung für viele Haushalte. Der Deutsche Mieterbund (DMB) warnt davor, dass die Mietpreise zahlreiche Menschen in die Armutsfalle treiben könnten, insbesondere im Hinblick auf das Jahr 2025. Die Wohnkosten in Deutschland steigen kontinuierlich an, und der Deutsche Mieterbund […]
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)
