KI-gestützte soziale Plattformen: Ein Spiegel der menschlichen Polarisierung
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Studie der Universität Amsterdam wirft ein beunruhigendes Licht auf die Dynamik sozialer Medien, indem sie eine Plattform simuliert, auf der ausschließlich KI-gestützte Chatbots interagieren. Diese Untersuchung zeigt, dass selbst ohne den Einfluss von Algorithmen die Tendenz zur Selbstselektion und Bildung von Echokammern besteht. Die Forscher setzten 500 […]
Intellektuelle Bescheidenheit mindert politische und religiöse Polarisierung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass intellektuelle Bescheidenheit mit einer geringeren politischen und religiösen Polarisierung verbunden ist, unabhängig von der politischen oder religiösen Zugehörigkeit. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im The Journal of Positive Psychology wurde festgestellt, dass Menschen, die eine hohe intellektuelle Bescheidenheit aufweisen, weniger zu politischer und religiöser Polarisierung neigen. […]
Emotionale Rhetorik verdrängt faktenbasierte Argumente im US-Kongress
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Reden im US-Kongress zunehmend auf emotionale und subjektive Sprache setzen, anstatt auf faktenbasierte Argumente. Diese Entwicklung wird mit der zunehmenden politischen Polarisierung, sinkender Produktivität der Gesetzgebung und wachsender Einkommensungleichheit in Verbindung gebracht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Human Behaviour wurde festgestellt, dass die […]
Polens Gesellschaft gespalten: Migration als Zündstoff
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Proteste in Polen gegen die Aufnahme von Migranten haben die gesellschaftliche Spaltung im Land weiter vertieft. Tausende Menschen gingen auf die Straßen, um ihre Ablehnung gegenüber der Migrationspolitik zu bekunden, während Gegendemonstrationen für Toleranz und Offenheit eintraten. In Polen hat sich die Debatte um die Aufnahme von […]
Psychologische Mechanismen hinter politischer Polarisierung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende politische Polarisierung in vielen Ländern der Welt wird oft auf offensichtliche Faktoren wie parteipolitische Loyalitäten und die Verbreitung von Fehlinformationen zurückgeführt. Doch eine wachsende Zahl von Forschungen in der Psychologie und Politikwissenschaft legt nahe, dass diese Faktoren nur Symptome eines tieferliegenden Phänomens sind. In einer Vielzahl von Ländern untersuchen […]
Dunkle Persönlichkeiten in der Politik: Gefahr für die Demokratie?
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Politiker mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen wie Narzissmus, Psychopathie oder Machiavellismus die politische Polarisierung unter Wählern erheblich verstärken können. Die jüngste Forschung der Universität Amsterdam hat aufgedeckt, dass Politiker mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen wie Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus die politische Polarisierung unter den Wählern erheblich verstärken. Diese […]
Wie politische Überheblichkeit die Polarisierung in Online-Debatten verschärft
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie politische Überheblichkeit die Polarisierung in Online-Debatten verstärkt. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die ihr politisches Wissen überschätzen, eher negativ auf gegensätzliche Meinungen reagieren und dadurch emotional stärker polarisiert werden. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wird aufgezeigt, dass Menschen, die ihr politisches Wissen überschätzen, in […]
Parteizugehörigkeit als stärkster Treiber sozialer Polarisierung in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Parteizugehörigkeit in den USA eine größere Rolle bei der sozialen Polarisierung spielt als andere Faktoren wie Rasse oder Religion. In den Vereinigten Staaten nimmt die politische Polarisierung weiter zu und beeinflusst zunehmend alltägliche soziale Interaktionen. Eine neue Studie, veröffentlicht in Political Psychology, zeigt, dass die […]
Polarisierung und Ängste prägen das Wahlverhalten junger Wähler in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundestagswahl 2025 hat eine deutliche Polarisierung unter den jungen Wählern in Deutschland offenbart. Während die Linke bei jungen Frauen zur stärksten Kraft avanciert, zieht die AfD vermehrt junge Männer an. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch soziale Medien und die dort verbreiteten Ängste vor finanziellem Abstieg und Migration beeinflusst. […]
Christian Wulff kritisiert Unionsstrategie: Migration statt Wirtschaft im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im politischen Wahlkampf der Union haben zu einer bemerkenswerten Diskussion geführt, insbesondere durch die Kritik des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Seine Analyse der Wahlkampfstrategie der CDU/CSU, die sich stark auf das Thema Migration konzentrierte, wirft ein Licht auf die Herausforderungen, vor denen die Partei steht. Die Wahlkampfstrategie der […]
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)
