ai-quantum-communication

Adaptive Optik revolutioniert die Quantenkommunikation

OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Ottawa haben einen bedeutenden Fortschritt in der Quantenkommunikation erzielt. Durch den Einsatz adaptiver Optik ist es ihnen gelungen, die Verzerrungen durch atmosphärische Turbulenzen zu korrigieren und so die Sicherheit und Kapazität der Quantenkommunikation über große Entfernungen zu verbessern. Die Quantenkommunikation steht vor einer neuen Ära, in […]

ai-quantenmechanik-nanoteilchen-laser

Quantenparadox: Heiße Teilchen mit eiskalter Drehung

ZÜRICH / WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Durchbruch in der Quantenmechanik könnte die Entwicklung praxistauglicher Quantentechnologien erheblich vorantreiben. Ein Team von Wissenschaftlern der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich und der Technischen Universität (TU) in Wien hat einen bedeutenden Fortschritt in der Quantenmechanik erzielt. Sie haben es geschafft, die Rotationsbewegung eines schwebenden […]

ai-quantenmechanik-inklusion-physik

Quantenmechanik und Inklusion: USD-Professorin fördert Vielfalt in der Physik

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Quantenmechanik, ein faszinierendes und komplexes Gebiet der Physik, bietet nicht nur Einblicke in die kleinsten Bausteine des Universums, sondern auch in die Möglichkeiten, wie Wissenschaft inklusiver gestaltet werden kann. Maren Mossman, Clare Boothe Luce Assistenzprofessorin für Physik an der University of San Diego, ist eine Pionierin auf […]

ai-quantum_clocks_mountain_experiment

Quanteninternet: Ein neuer Ansatz zur Vereinigung von Quantenmechanik und Relativitätstheorie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verschmelzung von Quantenmechanik und Einsteins Relativitätstheorie ist seit langem ein Traum der Physik. Ein neuer Ansatz könnte nun den Weg ebnen, indem er die Technologie des Quanteninternets nutzt, um diese beiden fundamentalen Theorien zu vereinen. Seit über einem Jahrhundert verlassen sich Physiker auf zwei separate Regelwerke, um die Natur zu […]

ai-dreidimensionale-zeit-raum-quantenmechanik

Neue Theorie: Raum entsteht aus dreidimensionaler Zeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine revolutionäre Theorie könnte unser Verständnis von Raum und Zeit grundlegend verändern. Der Physiker Gunther Kletetschka von der University of Alaska Fairbanks hat ein Modell entwickelt, das Zeit als dreidimensionales Konstrukt beschreibt, aus dem der Raum hervorgeht. Die Vorstellung, dass Zeit nicht nur eine lineare Dimension ist, sondern ein dreidimensionales Gefüge, […]

dreidimensionale-zeit-neue-perspektive-raum-materie

Dreidimensionale Zeit: Eine neue Perspektive auf Raum und Materie

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie stellt die traditionelle Sichtweise von Raum und Zeit auf den Kopf. Statt Raum als primäres Element zu betrachten, rückt die Zeit mit drei unabhängigen Dimensionen in den Fokus. Diese revolutionäre Idee könnte die Brücke zwischen Quantenmechanik und Relativitätstheorie schlagen. Die Vorstellung, dass Zeit mehrdimensionale Eigenschaften besitzt, könnte die […]

ai-diamonds-quantum-gravity

Schwebende Diamanten: Ein Schlüssel zur Quantenphysik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Experiment haben Forscher der Purdue University winzige Diamanten in einem Vakuum zum Schweben gebracht und sie mit einer Geschwindigkeit von 1,2 Milliarden Umdrehungen pro Minute rotieren lassen. Diese bahnbrechende Forschung könnte neue Einblicke in die Quantenphysik und die Natur der Gravitation bieten. Die Vorstellung von schwebenden Diamanten, die […]

ai-dark-matter-bosons-astrophysics

Neue Erkenntnisse zur Masse von ultraleichter bosonischer Dunkler Materie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Astrophysik gibt es eine neue Entwicklung, die das Verständnis von Dunkler Materie revolutionieren könnte. Forscher haben eine neue Untergrenze für die Masse von ultraleichter bosonischer Dunkler Materie festgelegt, was bedeutende Auswirkungen auf bestehende Modelle und Theorien haben könnte. Die Dunkle Materie, die etwa 85 % der Materie […]

ai-atom-quantenmechanik-bosonen-fermionen-mit

Erste Bilder von Atominteraktionen im freien Raum durch MIT

CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler des MIT haben einen bedeutenden Durchbruch in der Quantenphysik erzielt, indem sie erstmals Bilder von Atomen aufgenommen haben, die frei im Raum interagieren. Diese Bilder bieten einen faszinierenden Einblick in die subtilen Quantenkorrelationen, die bisher nur theoretisch vorhergesagt wurden. Die Physiker des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben […]

ai-raum-zeit-qubits-physik

Könnte der Raum aus der Zeit entstehen? Neue Perspektiven in der Physik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Physik gibt es immer wieder neue Theorien, die unser Verständnis von Raum und Zeit herausfordern. Eine solche Theorie, die derzeit für Aufsehen sorgt, stammt von zwei Forschern, die die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Raum aus der Zeit hervorgehen könnte. Die Vorstellung, dass Raum und Zeit […]

vogel-navigation-quantenmechanik

Wie Vögel mit Quantenmechanik navigieren: Ein Blick auf die Wissenschaft hinter der Migration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Fähigkeit von Zugvögeln, Tausende von Kilometern zu navigieren, hat Wissenschaftler seit Jahrhunderten beschäftigt. Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass Quantenmechanik eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielt. Die bemerkenswerte Fähigkeit von Zugvögeln, über weite Strecken zu navigieren, hat Forscher seit langem fasziniert. Während die meisten Menschen bei Vogelmigration an große […]

quantenbiologie-verstehen-leben

Die Bedeutung der Quantenbiologie für das Verständnis des Lebens

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Quantenbiologie, ein aufstrebendes Forschungsfeld, könnte entscheidende Antworten auf die Frage liefern, warum wir leben. Diese Disziplin untersucht, wie quantenmechanische Prozesse biologische Systeme beeinflussen, und könnte unser Verständnis von Lebensprozessen revolutionieren. Die Quantenbiologie ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das sich mit der Rolle quantenmechanischer Prozesse in biologischen Systemen beschäftigt. Lange Zeit wurde […]

ai-quantum_entanglement_strategic_game

Quantenüberlegenheit in strategischen Spielen: Ein Durchbruch für die Quantenmechanik

OXFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Quantenmechanik haben zu einer bemerkenswerten Demonstration der Quantenüberlegenheit geführt, die weit über die Grenzen der theoretischen Physik hinausgeht. In einem bemerkenswerten Experiment haben Forscher der Universitäten Oxford und Sevilla gezeigt, dass Quantenverschränkung Spielern in strategischen Spielen einen signifikanten Vorteil verschaffen kann. Diese Entdeckung wurde […]

ai-microsoft-quantencomputer-neue-materie

Microsofts Fortschritt in der Quantencomputing-Technologie

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Quantencomputing-Technologie gemacht, indem es eine neue Materieform entwickelt hat, die das Potenzial hat, die Rechenleistung erheblich zu steigern. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine neue Materieform geschaffen hat, die als Grundlage für die Entwicklung von Quantencomputern dienen könnte. Diese Entdeckung […]

ai-quantum_mechanics_photosynthesis_energy_transfer

Wie Quantenmechanik die Effizienz der Photosynthese revolutioniert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Natur hat ein bemerkenswertes System entwickelt, um Sonnenenergie nahezu verlustfrei in chemische Energie umzuwandeln. Wissenschaftler der Technischen Universität München haben nun herausgefunden, dass Quantenmechanik eine entscheidende Rolle in diesem Prozess spielt. Die Photosynthese ist ein faszinierender Prozess, bei dem Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln. Dieser Prozess ist so effizient, dass […]

ai-molecules-excited-states

Deep Learning bringt Durchbruch bei der Modellierung von Molekülen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschung zeigt, wie neuronale Netzwerke zur präzisen Modellierung komplexer molekularer Zustände beitragen können, was potenziell bahnbrechende Anwendungen in der Materialforschung ermöglicht. Ein internationales Forscherteam, geleitet von Wissenschaftlern des Imperial College London und Google DeepMind, hat mithilfe neuronaler Netzwerke einen neuen Ansatz zur Modellierung der Zustände von Molekülen entwickelt. Diese Methode […]

517 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs