Thyssenkrupp setzt auf Marinesparte für Wachstumsschub
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp plant die Abspaltung seiner Marinesparte TKMS, um neues Wachstum zu generieren. Während die Marinesparte von geopolitischen Spannungen und steigenden Verteidigungsausgaben profitiert, bleibt das klassische Stahlgeschäft ein Sorgenkind. Analysten sehen nur begrenztes Kurspotenzial, da die Herausforderungen im Stahl- und Wasserstoffbereich bestehen bleiben. Thyssenkrupp hat kürzlich auf einer außerordentlichen Hauptversammlung […]
Schaeffler-Aktie: Schwankungen trotz starker Jahresbilanz
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schaeffler-Aktie zeigt nach einer beeindruckenden Rally im August Schwächen. Trotz eines Jahresplus von über 34 Prozent verzeichnete die Aktie kürzlich Verluste. Der geplante Einstieg in das Rüstungsgeschäft sorgt für Aufsehen, während Analysten vor Gewinnmitnahmen warnen. Die Schaeffler-Aktie hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nachdem sie […]
DEUTZ-Aktie zeigt Aufwärtstrend: Neue Geschäftsfelder im Fokus
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DEUTZ-Aktie zeigt sich derzeit in einem Aufwärtstrend, nachdem das Unternehmen neue Geschäftsfelder erschlossen hat. Besonders der Einstieg in das Rüstungsgeschäft und die Drohnenindustrie sorgt für Aufsehen. Analysten sehen weiteres Potenzial, da DEUTZ seine Marktposition durch strategische Partnerschaften stärken könnte. Die DEUTZ-Aktie hat in der jüngsten XETRA-Sitzung einen bemerkenswerten […]
DEUTZ erweitert Geschäftsfelder: Einstieg in den Rüstungsmarkt
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Motorenhersteller DEUTZ plant eine strategische Neuausrichtung, indem er in den Rüstungsmarkt einsteigt. Durch die Übernahme der Sobek Group will DEUTZ seine Abhängigkeit vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren reduzieren und sich neue Wachstumsfelder erschließen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die globalen Verteidigungsausgaben aufgrund geopolitischer Spannungen stark […]
Deutz setzt auf Rüstungsmarkt: Aktien steigen durch Sobek-Übernahme
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Motorenhersteller Deutz erlebt einen bemerkenswerten Anstieg seiner Aktienkurse, nachdem die geplante Übernahme der Sobek Group bekannt wurde. Diese strategische Entscheidung, in den Rüstungsmarkt zu expandieren, könnte langfristige Vorteile bringen. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um sich als Anbieter umfassender Lösungen zu etablieren und die Abhängigkeit vom zyklischen […]
Deutz wagt den Schritt in den Rüstungsmarkt mit Drohnenantrieben
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kölner Motorenhersteller Deutz expandiert in den Verteidigungssektor durch die Übernahme der Sobek Group, einem Spezialisten für Drohnenantriebe. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, das Geschäft über traditionelle Verbrennungsmotoren hinaus zu erweitern und sich unabhängiger von konjunkturabhängigen Märkten zu machen. Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat angekündigt, in den Verteidigungssektor […]
Deutz betritt den Rüstungsmarkt mit Drohnenantrieben
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Motorenhersteller Deutz hat angekündigt, die Sobek Group zu übernehmen, einen Spezialisten für Drohnenantriebe. Diese strategische Entscheidung markiert den Einstieg von Deutz in den wachsenden Verteidigungsmarkt. Mit der Übernahme plant Deutz, seine Abhängigkeit vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren zu reduzieren und neue Wachstumschancen zu erschließen. Der Kölner Motorenbauer […]
Rüstungsboom als Chance für die deutsche Autoindustrie?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen, während der Rüstungssektor boomt. Angesichts sinkender Absätze und Gewinne suchen viele Unternehmen nach neuen Märkten. Doch der Wechsel in die Rüstungsproduktion ist komplex und birgt zahlreiche Hürden. Experten sind skeptisch, ob dies die Lösung für die gebeutelte Branche sein kann. Die deutsche […]
Thyssenkrupp: Herausforderungen und Chancen im Wandel
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Industriekonzern Thyssenkrupp steht vor einem herausfordernden Geschäftsjahr, in dem ein Umsatzrückgang erwartet wird. Gleichzeitig bietet die Marinesparte TKMS einen Lichtblick. Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp sieht sich mit einem schwierigen Geschäftsjahr konfrontiert, da das Unternehmen einen Umsatzrückgang von fünf bis sieben Prozent für das Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert. Diese […]
Heidelberger Druckmaschinen erschließt neue Märkte mit Rüstungstechnologie
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Heidelberger Druckmaschinen, ein Unternehmen, das traditionell für seine Expertise im Druckmaschinenbau bekannt ist, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Diversifikation unternommen. Durch die Zusammenarbeit mit Vincorion, einer ehemaligen Militärsparte von Jenoptik, betritt das Unternehmen den Militärmarkt. Diese strategische Entscheidung könnte neue Wachstumschancen eröffnen und das Unternehmen in einem sich […]
Hensoldt-Aktie erreicht neue Höhen dank Ukraine-Krieg und Analystenoptimismus
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hensoldt-Aktie hat in den letzten Wochen bemerkenswerte Kursgewinne verzeichnet, und der Trend setzt sich fort. Am Montag stieg der Kurs um beeindruckende 11,2 % auf 102,8 Euro, was die Aktie erstmals über die 100-Euro-Marke katapultierte. Dieser Anstieg wird durch den anhaltenden Ukraine-Krieg und optimistische Analystenkommentare befeuert. Die Hensoldt-Aktie hat in […]
Russlands Ambitionen im Waffenexport trotz Ukraine-Konflikt
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Spannungen und Konflikte in der Ukraine verfolgt Russland ehrgeizige Pläne, seine Waffenexporte zu steigern. Diese Strategie unterstreicht die Bedeutung des internationalen Rüstungsmarktes für Moskau, während die Versorgung der eigenen Streitkräfte weiterhin im Vordergrund steht. Russland, unter der Führung von Wladimir Putin, hat seine Absicht bekräftigt, die […]
Deutz AG: Potenzial für Kurssteigerungen durch strategische Expansion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutz AG, ein renommierter Hersteller von Antriebstechnologien, zeigt nach Jahren der Stagnation Anzeichen für einen möglichen Kursausbruch. Die Aktie, die derzeit bei etwa 7 EUR notiert, könnte durch strategische Maßnahmen und Markttrends erheblich an Wert gewinnen. Die Deutz AG, bekannt für ihre innovativen Antriebslösungen, steht möglicherweise vor einem signifikanten Kursanstieg. […]
Deutz profitiert vom Aufschwung im Rüstungssektor
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Motorenhersteller Deutz erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse, der durch die positive Entwicklung im Rüstungssektor beflügelt wird. Der Aktienkurs von Deutz hat in den letzten Tagen einen signifikanten Anstieg verzeichnet, was auf die florierende Entwicklung im Rüstungsmarkt zurückzuführen ist. Die Papiere des Unternehmens stiegen um […]
Europäische Aktien-ETFs im Fokus: Dynamik und Chancen im Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Aktienmarkt zeigt sich in jüngster Zeit von seiner dynamischen Seite. Der DAX hat die 23.000-Punkte-Marke überschritten, was das Vertrauen der Investoren in europäische Aktien unterstreicht. Trotz kurzfristiger Rücksetzer bleibt die Zuversicht ungebrochen, insbesondere bei ETFs, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Der europäische Aktienmarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, die […]
Deutsche Entscheidung für israelische Raketensysteme: Ein Schritt zur Diversifizierung
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung Deutschlands, das israelische PULS-Raketensystem zu übernehmen, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer diversifizierten Rüstungsbeschaffung, die sich von der jahrzehntelangen Abhängigkeit von US-amerikanischen Anbietern löst. Die jüngste Entscheidung Deutschlands, das israelische PULS-Raketensystem zu erwerben, könnte als wegweisender Schritt in der europäischen Verteidigungsstrategie betrachtet werden. Diese Entscheidung signalisiert […]
Engpässe auf dem Rüstungsmarkt verzögern niederländische Militärhilfe für die Ukraine
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Niederlande stehen vor einer Herausforderung: Aufgrund eines angespannten globalen Rüstungsmarktes können sie in diesem Jahr 750 Millionen Euro an geplanter Militärhilfe für die Ukraine nicht ausgeben. Die Niederlande haben angekündigt, dass sie aufgrund der angespannten Lage auf dem globalen Rüstungsmarkt nicht in der Lage sein werden, 750 Millionen […]
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
