ai-pulsar-gravitational-waves

Pulsare als Schlüssel zur Entdeckung von Gravitationswellen

LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler nutzen die präzise Zeitmessung von Pulsaren, um Gravitationswellen im Universum zu identifizieren. Diese Wellen, die sowohl von Kollisionen supermassiver Schwarzer Löcher als auch vom Urknall stammen könnten, bieten neue Einblicke in die Struktur des Kosmos. In der faszinierenden Welt der Astrophysik spielen Pulsare eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung von […]

ai-black-hole-stars

Neue Entdeckung: Schwarze-Loch-Sterne im frühen Universum

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung im frühen Universum sorgt für Aufsehen: Forscher haben mit dem James Webb Weltraumteleskop mysteriöse rote Punkte entdeckt, die möglicherweise eine neue Art von Himmelskörper darstellen. Diese sogenannten ‘Schwarze-Loch-Sterne’ könnten Aufschluss über die Entstehung supermassiver Schwarzer Löcher geben. Im frühen Universum haben Wissenschaftler mit Hilfe des James Webb Weltraumteleskops […]

ai-black-hole-stars

Rätselhafte ‘rote Punkte’ im Universum: Sind es schwarze Loch-Sterne?

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass die von dem James Webb Space Telescope beobachteten ‘kleinen roten Punkte’ im frühen Universum eine neue Klasse kosmischer Objekte darstellen könnten: schwarze Loch-Sterne. Diese Entdeckung könnte erklären, wie schwarze Löcher bereits in der frühen Phase des Universums zu supermassiven Größen anwachsen konnten. Die Entdeckung der […]

ai-supermassive_black_hole_cosmic_explosion

Astronomen entdecken energiereichste Explosionen seit dem Urknall

LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen der Universität von Hawai’i haben die energiereichsten kosmischen Explosionen seit dem Beginn des Universums entdeckt. Diese Ereignisse, bekannt als extreme nukleare Transienten (ENTs), setzen mindestens zehnmal mehr Energie frei als bisherige Rekordhalter und könnten neue Einblicke in physikalische Prozesse bei extrem hohen Energien bieten. Die Entdeckung der extrem nuklearen Transienten […]

ai-universe_map_james_webb_telescope

James-Webb-Teleskop enthüllt umfassendste Karte des Universums

LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine neue Ära der astronomischen Forschung eingeläutet, indem es die bisher größte Karte des Universums präsentiert hat. Diese Karte erstreckt sich über fast die gesamte kosmische Zeit und zeigt etwa 800.000 Galaxien, von denen einige so weit entfernt sind, dass sie uns einen Blick in das junge Universum […]

ai-black_holes_particle_colliders_dark_matter

Schwarze Löcher als natürliche Teilchenbeschleuniger: Ein neuer Ansatz zur Erforschung der Dunklen Materie

LONDON (IT BOLTWISE) – In der faszinierenden Welt der Astrophysik könnten schwarze Löcher bald eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der Dunklen Materie spielen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Bedingungen um supermassive schwarze Löcher herum weitaus gewalttätiger sind als bisher angenommen, was sie zu natürlichen Teilchenbeschleunigern macht. Die Suche nach der Dunklen Materie, die etwa […]

568 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs