LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube hat in Zusammenarbeit mit einem führenden Cybersecurity-Unternehmen ein bedeutendes Malware-Netzwerk aufgedeckt. Diese Operation zeigt, wie raffiniert digitale Betrügereien geworden sind und wie Plattformen wie YouTube darauf reagieren müssen.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberkriminalität immer ausgeklügelter wird, hat YouTube einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Plattform zu schützen. Gemeinsam mit dem Cybersecurity-Unternehmen Check Point hat YouTube das sogenannte YouTube Ghost Network aufgedeckt, ein Netzwerk, das durch die Verbreitung von Malware über scheinbar harmlose Videos operierte. Diese Videos, die oft Hacks für beliebte Spiele wie Roblox oder Umgehungen für kostenpflichtige Software wie Microsoft Office und Adobe Photoshop versprachen, dienten als Köder, um Nutzer zur Installation von Schadsoftware wie Rhadamanthys und Lumma zu verleiten.
Das YouTube Ghost Network war seit 2021 aktiv und hatte über 3.000 betrügerische Videos hochgeladen, die teilweise mehr als 290.000 Aufrufe erzielten. Diese hohen Aufrufzahlen waren ein wesentlicher Bestandteil des Betrugs, da sie den Anschein von Legitimität erweckten. Durch den Einsatz mehrerer Konten, die spezifische Aufgaben wie das Posten der Videos oder das Interagieren mit ihnen übernahmen, gelang es dem Netzwerk, seine Inhalte als vertrauenswürdig erscheinen zu lassen.
Wie von Check Point erläutert, nutzen die Angreifer geschickt Vertrauen signalisierende Elemente wie Aufrufe, Likes und Kommentare, um ihre schädlichen Inhalte als sicher darzustellen. Eli Smadja von Check Point betonte die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Einfallsreichtum der Bedrohungsakteure, die ständig neue Wege finden, um Sicherheitsmaßnahmen auf Plattformebene zu umgehen. Diese Operation zeigt, wie Bedrohungsakteure Engagement-Tools nutzen, um Malware zu verbreiten.
Malware stellt seit langem eine Herausforderung für YouTube dar, und die jüngsten Entwicklungen haben es den Angreifern noch schwerer gemacht, entdeckt zu werden. Generative KI unterstützt Betrüger dabei, während sie gleichzeitig das Vertrauen in Inhalte auf der Plattform untergräbt. Diese Problematik macht es noch schwieriger, das vermeintlich vertrauenswürdige Videoangebot des Ghost Networks zu umgehen. YouTube ist jedoch nicht die einzige Plattform, die mit diesem technologischen Dilemma zu kämpfen hat. Auch Streaming-Plattformen wie Twitch und Kick sehen sich mit immer fortschrittlicheren Technologien konfrontiert, die von Viewbottern eingesetzt werden, was die Sicherheitsmaßnahmen weiter erschwert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

AI Inhouse Consultant
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube kämpft gegen Malware-Netzwerk" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube kämpft gegen Malware-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube kämpft gegen Malware-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!