ai-brain-memory-neural-pathways

Neue Erkenntnisse zur Gedächtnisleistung im Alter: Zwei entscheidende Gehirnwege identifiziert

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford University hat zwei unterschiedliche Gehirnwege identifiziert, die erklären, warum einige ältere Erwachsene ein starkes Gedächtnis bewahren, während andere Schwierigkeiten haben, obwohl beide Gruppen scheinbar gleich gesund sind. Die Forschung zeigt, dass Unterschiede in der Gedächtnisleistung bei kognitiv gesunden Senioren durch zwei separate, gehirnbasierte Wege […]

ai-alzheimer-brain-network-genetic-research

Mathematische Modelle enthüllen neue Einblicke in Alzheimer

ARLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ungleichmäßige Ausbreitung von Alzheimer im Gehirn stellt seit langem ein Rätsel dar. Neue mathematische Modelle könnten nun Licht ins Dunkel bringen und erklären, warum bestimmte Hirnregionen stärker betroffen sind als andere. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem sie mathematische Modelle nutzt, um die ungleichmäßige […]

ai-brain-sugar-metabolism

Neuer Ansatz im Kampf gegen Alzheimer: Die Rolle des Zuckerstoffwechsels im Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer wissenschaftlicher Durchbruch könnte den Kampf gegen Alzheimer und andere Formen der Demenz revolutionieren. Forscher des Buck Institute for Research on Aging haben herausgefunden, dass der Zuckerstoffwechsel im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieser Krankheiten spielen könnte. Die jüngste Studie des Buck Institute for Research on Aging hat […]

ai-brain-criticality-learning-memory-alzheimer

Kritikalität des Gehirns: Ein Schlüssel zu Lernen und Alzheimer

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat lange versucht, die komplexen Mechanismen des menschlichen Gehirns zu entschlüsseln. Eine neue Theorie, die auf dem Konzept der Kritikalität basiert, könnte nun Licht ins Dunkel bringen. Diese Theorie beschreibt einen Zustand, in dem das Gehirn zwischen Ordnung und Chaos balanciert, um optimal zu funktionieren. Forscher der Washington University […]

ai-brain-neurons-tau-protein-sleep

Schlafmittel Lemborexant zeigt Potenzial zur Alzheimer-Prävention

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Schlafmittel Lemborexant möglicherweise mehr kann, als nur den Schlaf zu verbessern. Forscher haben herausgefunden, dass es in einem Mausmodell die mit Alzheimer verbundene Gehirnschädigung reduzieren kann. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience wurde festgestellt, dass Lemborexant, ein Medikament zur Behandlung von Schlaflosigkeit, in […]

ai-glucose-metabolism-glial-cells-alzheimer

Verbesserte Glukoseaufnahme in Gliazellen mindert Alzheimer-Schäden

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Verbesserung des Glukosestoffwechsels in Gliazellen das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Disease Models & Mechanisms untersuchten Forscher die Rolle von Gliazellen im Zusammenhang mit Alzheimer. Diese Zellen, die das Nervensystem unterstützen, könnten eine entscheidende Rolle bei […]

ai-alzheimer-blood-test-diagnosis

Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Präzise Messung des Krankheitsverlaufs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer revolutionieren, indem er nicht nur die Krankheit erkennt, sondern auch deren Fortschritt misst. Ein neu entwickelter Bluttest für die Alzheimer-Krankheit verspricht nicht nur eine präzise Diagnose, sondern auch eine Einschätzung des Krankheitsstadiums. Forscher der Washington University School of Medicine in St. […]

ai-brain-cells-tau-protein-alzheimer

Neue Erkenntnisse zur Anfälligkeit von Gehirnzellen bei Alzheimer

TEXAS / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, um die Anfälligkeit verschiedener Gehirnzellen für die schädlichen Auswirkungen von Tau-Proteinen bei Alzheimer zu kartieren. Diese Entdeckung könnte den Weg für gezielte Behandlungen ebnen. Die Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin dar, da sie das Gedächtnis und die […]

ai-brain-neurons-protein-structures

Früherkennung von Alzheimer: Neue Biomarker im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Alzheimer könnte bald durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse verbessert werden. Forscher haben einen potenziellen Biomarker identifiziert, der die Entwicklung von neurofibrillären Tangles im Gehirn frühzeitig anzeigen könnte. Die Alzheimer-Krankheit ist eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen und stellt sowohl für Betroffene als auch für das Gesundheitssystem eine immense Herausforderung dar. […]

461 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs