Rotierendes Universum: Eine neue Perspektive auf die Hubble-Spannung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kosmologische Forschung steht möglicherweise vor einem Paradigmenwechsel. Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von István Szapudi von der University of Hawai’i hat ein Modell entwickelt, das eine langsame Rotation des Universums in Betracht zieht, um die sogenannte Hubble-Spannung zu erklären. Die Hubble-Spannung, ein anhaltendes Rätsel in der Kosmologie, beschreibt […]
Die Vermessung des unsichtbaren Universums: Gravitationswellenforschung im Fokus
NORDENHAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Gravitationswellen hat die Astronomie revolutioniert und bietet neue Einblicke in das unsichtbare Universum. Seit der ersten Detektion im Jahr 2015 hat sich das Forschungsfeld rasant entwickelt, mit über 100 weiteren Entdeckungen und zahlreichen geplanten Projekten. Die Entdeckung von Gravitationswellen im Jahr 2015 markierte einen Meilenstein in […]
Ist das James-Webb-Weltraumteleskop seine 10 Milliarden Dollar wert?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Universums hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, und das James-Webb-Weltraumteleskop steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit einem Preis von 10 Milliarden Dollar stellt sich die Frage, ob diese Investition gerechtfertigt ist. Die Erforschung des Universums hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, und das James-Webb-Weltraumteleskop […]
Hubbles tiefer Blick ins Universum: Die Entstehung des Deep Field
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 35 Jahren startete die NASA mit dem Hubble-Weltraumteleskop eine neue Ära der Astronomie. Trotz anfänglicher Herausforderungen hat Hubble die Art und Weise, wie wir das Universum sehen, revolutioniert. Vor 35 Jahren begann die NASA mit dem Start des Hubble-Weltraumteleskops eine neue Ära der Weltraumforschung. Doch der Beginn war holprig: Ein […]
Musiker und ihre Verbindung zum Weltraum: Eine Reise durch die Klänge des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Musik und dem Weltraum ist tief und faszinierend. Viele Musiker haben sich von den unendlichen Weiten des Universums inspirieren lassen, um Klänge zu schaffen, die über die Grenzen der Erde hinausreichen. Die Vorstellung, dass Musiker ins All reisen könnten, ist nicht nur eine faszinierende Idee, sondern auch eine, […]
Verborgene Galaxien: Herschel-Daten stellen kosmologische Modelle infrage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Analyse der Daten des Herschel-Weltraumteleskops hat eine unerwartet große Anzahl bislang unsichtbarer Galaxien im fernen Infrarotbereich des Universums aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte bestehende Modelle zur Entstehung und Entwicklung von Galaxien grundlegend verändern. Die Entdeckung einer Vielzahl bislang unsichtbarer Galaxien durch das Herschel-Weltraumteleskop stellt die bisherigen kosmologischen Modelle infrage. Diese […]
Andromedas ungewöhnliches Zwerggalaxien-System stellt kosmologische Modelle infrage
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Andromeda-Galaxie, eine der nächsten Nachbarn der Milchstraße, überrascht die Wissenschaft mit einem ungewöhnlichen System von Zwerggalaxien, das die gängigen kosmologischen Modelle herausfordert. Die räumliche Verteilung von Galaxien ist ein Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums, insbesondere im Hinblick auf die Dunkle Materie und die Kosmologie. Nach dem […]
James Webb Weltraumteleskop: Ein Blick in die Vergangenheit des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James Webb Weltraumteleskop, oft als JWST oder Webb bezeichnet, steht kurz vor seinem Start und verspricht, die Astronomie in den kommenden Jahren maßgeblich zu prägen. Das James Webb Weltraumteleskop, ein ehrgeiziges Projekt der NASA, wird mit einem 6,5 Meter großen Primärspiegel ausgestattet sein und auf einer Ariane 5 Rakete von […]
Musiker, die vor Katy Perry ins All sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass Musiker ins All reisen, ist faszinierend und inspirierend zugleich. Während Katy Perry kürzlich angekündigt wurde, mit Blue Origin ins All zu fliegen, gibt es zahlreiche Künstler, deren Werke und Visionen sie zu idealen Kandidaten für eine solche Reise machen würden. Die Idee, Musiker ins All zu schicken, ist […]
Britisches Unternehmen plant Satellitenflotte zur Erforschung des frühen Universums
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein britisches Raumfahrtunternehmen hat den Auftrag erhalten, eine Flotte von Satelliten zu entwerfen, die das frühe Universum kartieren könnte. Die britische Firma Blue Skies Space hat von der italienischen Weltraumagentur den Auftrag erhalten, eine Flotte von Satelliten zu entwerfen, die in der Lage sein sollen, schwache Radiosignale aus der […]
Entdeckung eines Doppelsternsystems: Supernova in 23 Milliarden Jahren erwartet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen ein Doppelsternsystem aus zwei weißen Zwergen identifiziert, das in einer spektakulären Supernova enden wird. Diese kosmische Explosion, die in etwa 23 Milliarden Jahren erwartet wird, könnte den Himmel mit einer Helligkeit erleuchten, die zehnmal intensiver ist als der Vollmond. Die Entdeckung eines Doppelsternsystems, bestehend aus […]
LIFE-Teleskopflotte: Auf der Suche nach bewohnten Welten im Universum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung bewohnter Welten im Universum ist eine der faszinierendsten Fragen der modernen Astronomie. Eine neue Mission, die unter dem Namen LIFE bekannt ist, könnte uns helfen, diese Frage zu beantworten. Die Suche nach Leben außerhalb der Erde ist eine der spannendsten Herausforderungen der modernen Wissenschaft. Ein neues Konzept, bekannt als […]
Entdeckung eines Doppelsternsystems: Supernova in 23 Milliarden Jahren erwartet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Nähe der Erde wurde ein bemerkenswertes Doppelsternsystem entdeckt, das in ferner Zukunft eine spektakuläre Supernova hervorbringen könnte. In der Welt der Astrophysik sorgt die Entdeckung eines Doppelsternsystems aus zwei weißen Zwergen für Aufsehen. Diese beiden kompakten Sterne, die in einer Entfernung von nur 49 Parsec oder weniger als 160 […]
SPHEREx: Ein neuer Blick auf das Universum mit NASAs Infrarotteleskop
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Universums hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, da NASAs neues Infrarotteleskop SPHEREx seine ersten Bilder veröffentlicht hat. Die NASA hat mit ihrem neuen Infrarotteleskop SPHEREx einen weiteren Meilenstein in der Erforschung des Universums erreicht. SPHEREx, das für Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization, […]
Submillimeter-Teleskop erreicht Gipfel in der Atacama-Wüste
CERRO CHAJNANTOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer langen und beschwerlichen Reise hat das Fred Young Submillimeter Telescope (FYST) seinen endgültigen Standort auf dem Gipfel des Cerro Chajnantor in der Atacama-Wüste erreicht. Dieses Teleskop, das unter extremen Bedingungen in über 5600 Metern Höhe montiert wird, verspricht, die Erforschung des Universums auf ein neues Niveau […]
Unicorn-Slipper und somatische Raumfahrt: Eine neue Ära der Erkundung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Grenzen des Möglichen ständig neu definiert werden, hat die somatische Raumfahrt eine neue Dimension der Erkundung eröffnet. Diese innovative Technologie, die auf der Verbindung von Gehirnwellen und körperlichen Reaktionen basiert, ermöglicht es Menschen, den Weltraum auf eine Weise zu bereisen, die einst nur in der […]
SPHEREx: Ein neuer Blick ins Universum mit Infrarot-Technologie
PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat mit ihrem neuen Infrarot-Weltraumteleskop SPHEREx einen weiteren Meilenstein in der Erforschung des Universums erreicht. Am 1. April öffnete SPHEREx offiziell seine Augen und lieferte erste Bilder, die die Funktionsfähigkeit aller Systeme bestätigen. Die NASA hat mit der Einführung des SPHEREx-Weltraumteleskops einen bedeutenden Schritt in der Infrarot-Astronomie […]
Ein Jahrzehnt der Entdeckungen in der Astronomie und Raumfahrt
VICTORIA / MADRID / GRENOBLE / MOFFET FIELD / PADUA / BOLOGNA / GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Astronomie und Raumfahrt haben in den letzten zehn Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die auf der 10. Jubiläumskonferenz der Zeitschrift ‘Frontiers in Astronomy and Space Sciences’ gewürdigt wurden. Die Konferenz beleuchtet die interdisziplinäre Natur der Astronomie […]
Rätsel um Galaxie GS-z13-1: Neue Erkenntnisse aus der Frühzeit des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der Galaxie GS-z13-1 durch das James-Webb-Weltraumteleskop stellt die bisherigen Annahmen über die Frühzeit des Universums in Frage. Diese Galaxie, die wir so sehen, wie sie 330 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte, zeigt eine unerwartet starke Lyman-α-Linie. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der kosmischen Reionisierung und der Entstehung der […]
35 Jahre Hubble: Ein Fenster zum Universum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit seiner Einführung im Jahr 1990 hat das Hubble-Weltraumteleskop die Art und Weise, wie wir das Universum betrachten, revolutioniert. Das Hubble-Weltraumteleskop, das am 24. April 1990 mit der Raumfähre Discovery ins All gebracht wurde, hat in den letzten 35 Jahren die Astronomie grundlegend verändert. Als erstes astronomisches Observatorium im Orbit um […]
James Webb Teleskop: Ein Fenster in die Frühgeschichte des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James Webb Space Telescope (JWST) hat sich als eines der bedeutendsten Werkzeuge der modernen Astronomie etabliert. Mit seiner Fähigkeit, tief in die Vergangenheit des Universums zu blicken, bietet es Wissenschaftlern weltweit neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Galaxien. Das James Webb Space Telescope, ein Gemeinschaftsprojekt von NASA, ESA […]
Euclid-Teleskop enthüllt Milliarden von Galaxien und erweitert unser Verständnis des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Astronomie wurde kürzlich durch das Euclid-Teleskop erzielt, das eine beeindruckende Anzahl von Galaxien entdeckt hat. Diese Entdeckung könnte entscheidende Antworten auf einige der größten Fragen der Kosmologie liefern. Das Euclid-Teleskop, ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation, hat kürzlich eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, indem es Milliarden von Galaxien […]
Hubbles Einfluss auf die moderne Astronomie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit seinem Start im Jahr 1990 hat das Hubble-Weltraumteleskop die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, grundlegend verändert. Es hat nicht nur atemberaubende Bilder geliefert, sondern auch entscheidende wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglicht. Das Hubble-Weltraumteleskop, ein Meilenstein in der Geschichte der Astronomie, hat seit seiner Einführung im Jahr 1990 die Grenzen […]
Neue Analyse bestätigt das Standardmodell der Kosmologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse des Kilo-Degree-Surveys (KiDS) hat das Standardmodell der Kosmologie erneut bestätigt. Frühere Zweifel, die durch vorherige Datenanalysen aufkamen, wurden durch die neuesten Ergebnisse ausgeräumt. Die jüngste Untersuchung des Kilo-Degree-Surveys (KiDS) hat das Standardmodell der Kosmologie gestärkt, indem sie frühere Zweifel ausgeräumt hat. Diese Zweifel entstanden durch Analysen, die eine […]
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Data & AI Architect (m/w/d)
