Reform des EU-Vergaberechts: Qualität statt Preis im Fokus
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Europäische Parlament hat einen wichtigen Schritt zur Reform des EU-Vergaberechts unternommen. Der Fokus soll künftig auf Qualität und mittelstandsfreundlichen Verfahren liegen, um kleinen Büros den Zugang zu erleichtern. Die Bundesarchitektenkammer begrüßt diesen Ansatz und fordert konkrete Maßnahmen zur Vereinfachung der Verfahren. Das Europäische Parlament hat sich mit einem […]
EU-Vergaberecht: Bürokratieabbau im Bauwesen gefordert
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Reform des EU-Vergaberechts nimmt Fahrt auf. Während die Europäische Kommission an neuen Vorschlägen arbeitet, warnen Experten vor einer Zunahme der Bürokratie. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter fordert flexiblere Regelungen, um Bauprojekte effizienter zu gestalten und bürokratische Hürden abzubauen. Die Debatte um die Reform des EU-Vergaberechts hat […]
Startups profitieren von neuen Vergaberechtsreformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat kürzlich bedeutende Reformen im Vergaberecht beschlossen, die insbesondere Startups und mittelständischen Unternehmen zugutekommen sollen. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern und die bürokratischen Hürden zu reduzieren. Die Bundesregierung hat mit dem neuen Vergabebeschleunigungsgesetz einen wichtigen Schritt unternommen, um die […]
André Köhler übernimmt Kanzleimanagement bei Leinemann Partner
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner hat mit André Köhler einen erfahrenen Kanzleimanager gewonnen, der seit dem 1. August 2025 die organisatorische und administrative Leitung der Kanzlei übernommen hat. Die Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner, bekannt für ihre Spezialisierung auf Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht, hat einen neuen Kanzleimanager ernannt. Seit dem 1. […]
EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Vergaberechtsmängeln
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat Deutschland vor den Europäischen Gerichtshof gebracht, um die unzureichende Umsetzung von Vergaberechtsbestimmungen zu klären. Die Europäische Kommission hat Deutschland wegen mangelhafter Umsetzung von EU-Vergaberechtsbestimmungen vor den Europäischen Gerichtshof gezogen. Im Zentrum der Kritik steht die unklare Definition des Begriffs ‘Auftraggeber’, die seit 2019 nicht ausreichend […]
DIHK fordert Reformen zur Effizienzsteigerung im Staatsapparat
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die neue Regierung dazu aufgerufen, den Staatsapparat zu verschlanken und das Vergaberecht zu reformieren, um Investitionen effizienter zu nutzen. Diese Forderung kommt in einer Zeit, in der die Haushaltslage angespannt ist und Einsparungen dringend notwendig erscheinen. Die DIHK, vertreten durch ihren Präsidenten […]
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)
