Silvia Breher fordert Videoüberwachung in Schlachthöfen zur Verbesserung des Tierschutzes
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem entschlossenen Vorstoß zur Verbesserung der Tierschutzstandards in Deutschland fordert die Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher die Einführung einer verpflichtenden Videoüberwachung in Schlachthöfen. Diese Maßnahme soll Misshandlungen von Tieren in der letzten Phase ihres Lebens gezielt ahnden und die Transparenz in der Fleischindustrie erhöhen. Breher, die kürzlich ihr Amt antrat, […]
Neue Tierschutzmaßnahmen: Videoüberwachung in Schlachthöfen geplant
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher setzt sich für eine verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen ein. Diese Maßnahme soll den Tierschutz in der letzten Lebensphase der Tiere verbessern und Misshandlungen verhindern. Breher betont, dass die Videodokumentation eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung von Tierschutzstandards spielen kann. Die neue Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher […]
Sicherheitslücken in hybriden Exchange-Umgebungen und ihre Auswirkungen
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Sicherung ihrer IT-Infrastrukturen gegenüberstehen. Microsoft hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in hybriden Exchange-Umgebungen identifiziert, die potenziell von Angreifern ausgenutzt werden könnte, um unbemerkt in Cloud-Umgebungen einzudringen. Die Sicherheitslücke betrifft Exchange Server 2016 und 2019 […]
Preisanstieg bei Google Nest Aware: Was Nutzer wissen sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, die Preise für seine Nest Aware Abonnements in den USA zu erhöhen. Diese Entscheidung folgt auf eine vorherige Preisanpassung im Jahr 2023 und wird ab August 2025 wirksam. Die neuen Preise betreffen sowohl das Basis- als auch das Plus-Abonnement, was bei Nutzern für Diskussionen sorgt. Google hat kürzlich […]
Babyphones im Test: Welche Modelle überzeugen wirklich?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Überwachung des Nachwuchses ist für viele Eltern ein wichtiges Thema, insbesondere in den ersten Lebensjahren. Moderne Babyphones bieten dabei nicht nur akustische, sondern auch visuelle Unterstützung, um das Wohl des Kindes stets im Blick zu behalten. Die Entwicklung von Babyphones hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. Während die […]
Datenschutz und das Recht auf Löschung: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Initiative zum Recht auf Löschung, die vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) koordiniert wird, stellt einen wichtigen Schritt in der Stärkung der datenschutzrechtlichen Selbstbestimmung dar. Diese Initiative, die 2025 in Kraft treten soll, zielt darauf ab, einheitliche Standards in der EU zu etablieren und die Privatsphäre der Bürger zu schützen. Das […]
Philips Hue enthüllt versehentlich neue smarte Türklingel mit Einschränkungen
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Philips Hue hat versehentlich Details zu einer neuen smarten Türklingel veröffentlicht, die im Herbst auf den Markt kommen soll. Diese Enthüllung erfolgte durch ein Update der Hue-App, das mehr über das Gerät verrät, als ursprünglich beabsichtigt war. Philips Hue, bekannt für seine innovativen Beleuchtungslösungen, hat versehentlich Informationen zu einer […]
Intelex Vision sichert sich 6,6 Millionen Euro zur Weiterentwicklung von KI-gestützten Überwachungslösungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intelex Vision, ein in London ansässiges Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Videoanalysen für Echtzeitüberwachung spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,6 Millionen Euro abgeschlossen. Die jüngste Finanzierungsrunde von Intelex Vision, unterstützt von namhaften Investoren wie Acurio Ventures, Adara Ventures und Inveready, markiert einen bedeutenden Schritt in […]
KI-Gesetz in der Europäischen Union ab 2026: Kennzeichnung wird Pflicht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das KI-Gesetz wird ab dem Jahr 2026 in Kraft treten. Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten verabschiedete am Dienstag in Brüssel endgültig das KI-Gesetz, das die Nutzung […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
