„Cyber Valley“: Künstliche Intelligenz als neuer Berufszweig der IT-Branche
BERLIN (IT BOLTWISE) – An Ideen mangelt es den Konzernen und Startups in Deutschland nicht, wie künstliche Intelligenz in den nächsten Jahrzehnten eingesetzt und für den Menschen unabdingbar gemacht werden kann. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schlägt jedoch Alarm. „In Deutschland fehlen unmittelbar 5.000 Leute mit Expertise zum Thema Künstliche Intelligenz“, sagte Wolfgang Wahlster, […]
Werbung soll VR-Brillen günstiger machen und teure Hardware subventionieren
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Die Virtual-Reality-Brille namens “Hacker Dev Kit” samt Ökosystem ist der Versuch verschiedener Unternehmen, einen Open-Source-Standard für Virtual-Reality auf dem Markt zu etablieren und Hardware auf einem für einen Otto-Normalverbraucher bezahlbaren Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Angeführt wird das Projekt von Razer und dem Hersteller Sensics, der laut VRODO robuste VR-Brillen für Spielhallen produziert. […]
Oculus Rift vor Gericht: ZeniMax Media will Milliarden von Mark Zuckerberg
MENLO PARK (IT BOLTWISE) Mark Zuckerberg muss vor Gericht seine Virtual-Reality-Brille verteidigen. Das Unternehmen ZeniMax Media fordert von Facebook Milliarden. Der Gründer von Oculus Rift soll das Konzept und die Idee hinter der VR-Brille gestohlen und Dokumente mitgenommen haben. In Dallas hat Mark Zuckerberg den ersten Gerichtstag hinter sich gebracht. Er verteidigte in dem Verfahren […]
Modemarke Gap möchte mit Google Virtual-Reality-Kleiderprobe umsetzen
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) Die Modemarke Gap hat sich offenbar mit Google zusammengetan, um in Sachen Virtual-Reality zu experimentieren. Mithilfe von Googles “Tango”-Technologie, mit der sich ähnlich wie bei «Pokemon Go» digitale Bilder in reale Umgebungen einbetten lassen, will Gap es seinen Kunden ermöglichen, Kleidung per VR-Brille anzuprobieren. Auch der deutsche Autohersteller BMW kündigte eine […]
Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen
LOS ANGELES (IT BOLTWISE) – Der beliebte Messenger Snapchat möchte offenbar den israelischen Augmented-Reality-Spezialisten Cimagine Media kaufen, um die eigene Produktentwicklung effizienter voranzutreiben. Entsprechendes berichtet die israelische Calcalist News. Demnach ist Snap bereit, zwischen 30 und 40 Millionen US-Dollar für das Unternehmen Cimagine Media zu bezahlen. Im Zuge der Übernahme will Snap ein Forschungs- und […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
