ai-wind-farm-legal-battle

Dänisches Unternehmen klagt gegen Trump-Regierung wegen Windpark-Stopp

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die dänische Firma Ørsted hat rechtliche Schritte gegen die Trump-Regierung eingeleitet, um einen Baustopp für das fast fertiggestellte Revolution Wind Projekt aufzuheben. Der Baustopp gefährdet nicht nur Milliardeninvestitionen, sondern auch die Zukunft der Offshore-Windenergie in den USA. Die dänische Firma Ørsted hat in Zusammenarbeit mit ihrem Partner Skyborn Renewables […]

ai-nordex-wind-energy

Nordex-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nordex-Aktie zeigt sich am Donnerstagvormittag im XETRA-Handel schwächer und notiert mit einem leichten Verlust von 0,2 Prozent bei 20,64 EUR. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der Windenergie, mit einem kürzlich erhaltenen Großauftrag für sieben Windturbinen in Baden-Württemberg. Analysten sehen weiterhin Potenzial […]

siemens-energy-ostsee-windprojekt

Siemens Energy sichert sich milliardenschweren Auftrag für Ostsee-Windprojekt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens Energy hat einen bedeutenden Auftrag im Rahmen des Bornholm Energy Island-Projekts erhalten. Dieses ehrgeizige Vorhaben zielt darauf ab, die Offshore-Windenergie in der Ostsee auszubauen und eine nachhaltige Energieversorgung zwischen Deutschland und Dänemark zu gewährleisten. Mit einem Auftragswert von über einer Milliarde Euro wird Siemens Energy vier Konverter liefern, […]

nordex-windturbinen-baden-wuerttemberg

Nordex sichert Großauftrag für Windturbinen in Baden-Württemberg

ÖHRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordex hat einen bedeutenden Auftrag für die Lieferung von sieben Windturbinen des Typs N133/4.8 in Baden-Württemberg erhalten. Der Windpark ist ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen, die bis 2037 klimaneutral werden möchte. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von etwa 84 Millionen Kilowattstunden wird das Projekt einen wesentlichen Beitrag […]

ai-windturbine-renewable-energy

Nordex erhält Großauftrag für Windturbinen in Öhringen

ÖHRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordex hat einen bedeutenden Auftrag für die Errichtung von sieben Windturbinen in der Karlsfurtebene erhalten. Diese sollen Teil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen werden, die bis 2037 Klimaneutralität erreichen möchte. Der Windpark wird jährlich etwa 84 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen und umfasst einen 20-jährigen Premium-Servicevertrag. Die Nordex Group hat […]

ai-arthur-kill-terminal

Kontroverse um gestrichene Fördermittel für Arthur Kill Terminal

STATEN ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Trump-Administration, 48 Millionen US-Dollar an Fördermitteln für das Arthur Kill Terminal auf Staten Island zu streichen, sorgt für Aufsehen. Das Projekt, das als wichtiger Knotenpunkt für Offshore-Windenergie geplant war, verliert damit eine entscheidende Finanzierungsquelle. Während einige lokale Politiker die Entscheidung begrüßen, sehen andere darin einen […]

ai-nordex-stock-analysis

Nordex-Aktie: Schwankungen und Marktanalysen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nordex-Aktie zeigt sich am Mittag mit leichten Verlusten, nachdem sie im XETRA-Handel um 0,8 Prozent auf 20,74 EUR gefallen ist. Trotz eines 52-Wochen-Hochs im August 2025 bleibt der aktuelle Kurs deutlich darunter. Analysten erwarten eine moderate Dividendenausschüttung für das laufende Jahr, während die jüngsten Quartalszahlen eine leichte Umsatzsteigerung […]

ai-offshore-wind-impact

Trump-Administration stoppt Offshore-Windprojekte in den USA

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat die Finanzierung von Offshore-Windprojekten in Höhe von 679 Millionen US-Dollar gestoppt. Diese Entscheidung trifft die aufstrebende Windindustrie in den USA hart, die sich in den letzten Jahren als vielversprechender Sektor für erneuerbare Energien etabliert hat. Die betroffenen Häfen, die als Knotenpunkte für die Windenergie dienen […]

ai-orsted-wind-energy

Orsted: Herausforderungen und Chancen im US-Windenergiemarkt

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Orsted steht vor erheblichen Herausforderungen im US-Windenergiemarkt. Ein kürzlich angekündigtes Kapitalerhöhungspaket in Höhe von 9,4 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen unter Druck gesetzt, während politische Entscheidungen die Fertigstellung eines wichtigen Projekts gefährden. Orsted, das dänische Unternehmen, das als Pionier in der Windenergie gilt, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen […]

ai-nordex-stock-market

Nordex-Aktie zeigt Erholungstendenzen trotz Marktschwankungen

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nordex-Aktie zeigt sich am Markt widerstandsfähig und verzeichnet einen leichten Kursanstieg. Trotz der jüngsten Schwankungen im TecDAX und der Herausforderungen im globalen Windenergiemarkt bleibt das Unternehmen optimistisch. Analysten erwarten eine moderate Dividendensteigerung und prognostizieren ein stabiles Wachstum für das kommende Jahr. Die Nordex-Aktie hat sich am Vormittag im […]

ai-offshore-wind-turbines

Luxcara setzt auf Siemens Gamesa: Strategische Entscheidung in der Offshore-Windenergie

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Luxcara hat sich entschieden, den Vertrag mit dem chinesischen Turbinenhersteller Ming Yang zu beenden und stattdessen Siemens Gamesa für seine Offshore-Windprojekte zu wählen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland und wirft Fragen zur politischen und wirtschaftlichen Strategie auf. Die Entscheidung von Luxcara, den Vertrag mit […]

ai-offshore-wind-security

Trump-Administration stoppt Offshore-Windprojekt wegen Sicherheitsbedenken

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat überraschend die Arbeiten an einem fast fertiggestellten Offshore-Windprojekt gestoppt. Das Projekt, das mehr als 350.000 Haushalte mit Strom versorgen sollte, wurde aufgrund angeblicher nationaler Sicherheitsbedenken gestoppt. Diese Entscheidung hat bei Umweltgruppen und Politikern für Empörung gesorgt, die die Legitimität der Sicherheitsbedenken in Frage stellen. Die Trump-Administration […]

luxcara-siemens-gamesa-sicherheitsbedenken

Luxcara wechselt von Ming Yang zu Siemens Gamesa wegen Sicherheitsbedenken

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Luxcara hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es seinen ursprünglichen Auftrag für Windturbinen aus China storniert hat. Stattdessen setzt das Unternehmen nun auf Siemens Gamesa, um Sicherheitsbedenken zu adressieren. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Windenergiebranche haben. Die Entscheidung von Luxcara, den Auftrag für Windturbinen von Ming […]

ai-wind-turbines-europe

Luxcara wechselt von chinesischen zu europäischen Windturbinen

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hamburger Windparkbetreiber Luxcara hat beschlossen, seine Pläne zur Installation chinesischer Windturbinen aufzugeben. Stattdessen wird das Unternehmen auf Turbinen des deutsch-spanischen Herstellers Siemens Gamesa setzen. Diese Entscheidung folgt auf sicherheitspolitische Bedenken der Bundesregierung, die vor möglichen Spionageaktivitäten durch chinesische Komponenten gewarnt hatte. Der Hamburger Windparkbetreiber Luxcara hat sich entschieden, […]

ai-wind-turbines-security

Luxcara wechselt von Ming Yang zu Siemens Gamesa wegen Sicherheitsbedenken

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Luxcara hat seinen Auftrag für Windturbinen von Ming Yang Smart Energy storniert und sich stattdessen für Siemens Gamesa entschieden. Diese Entscheidung fiel nach Sicherheitsbedenken der Bundesregierung, die vor möglichen Spionageaktivitäten durch chinesische Komponenten warnte. Trotz des wirtschaftlichsten Angebots von Ming Yang im Jahr 2024, entschied sich Luxcara aufgrund von […]

ai-offshore-wind-project

Demokraten fordern Fortsetzung des Offshore-Windprojekts vor Rhode Island

RHODE ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein fast fertiggestellter Offshore-Windpark vor der Küste von Rhode Island und Connecticut steht vor einer ungewissen Zukunft. Die demokratischen Gouverneure der Staaten, Kongressmitglieder und Gewerkschaftsarbeiter fordern die Trump-Administration auf, den Bau wieder aufzunehmen. Ein bedeutendes Offshore-Windprojekt vor der Küste von Rhode Island und Connecticut steht vor einer ungewissen […]

uneinheitlicher-start-dax-aktienmarkt

Uneinheitlicher Start in die Woche für den DAX

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenbeginn uneinheitlich. Während der DAX leicht nachgab, konnte der MDAX zulegen. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im August stärker als erwartet, dennoch bleibt die Erholung der deutschen Wirtschaft verhalten. Der deutsche Aktienmarkt startete in die neue Woche mit gemischten Vorzeichen. Der DAX, der Leitindex der […]

ai-offshore_wind_turbines_ocean_construction

US-Regierung stoppt Offshore-Windprojekt: Auswirkungen auf Orsted und die Windbranche

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, ein fast fertiggestelltes Offshore-Windprojekt vor Rhode Island zu stoppen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Windenergiebranche. Die Aktien des dänischen Unternehmens Orsted fielen auf ein Rekordtief, während auch andere Unternehmen der Branche Verluste hinnehmen mussten. Diese Entwicklung verdeutlicht die Unsicherheiten, die durch politische Entscheidungen in der […]

dax-wochenstart-verluste-herausforderungen-chancen

DAX startet mit leichten Verlusten in die Woche: Herausforderungen und Chancen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX begann die Woche mit leichten Verlusten, beeinflusst durch gemischte Wirtschaftsdaten und Unsicherheiten im Markt. Trotz eines Anstiegs des Ifo-Geschäftsklimaindex bleiben die Herausforderungen bestehen, da Analysten auf fehlende Kaufimpulse hinweisen. Die Windenergiebranche steht unter Druck, während die Aktien von RWE und Siemens Energy Verluste hinnehmen mussten. Der DAX […]

ai-offshore-wind-energy-challenges

Orsted stoppt Offshore-Windprojekt: Herausforderungen und Kapitalbedarf

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das dänische Unternehmen Orsted hat sein Offshore-Windprojekt Revolution Wind vorübergehend gestoppt. Diese Entscheidung wird von Analysten als ernüchternd für die gesamte Windkraftbranche in den USA angesehen. Orsted steht vor neuen finanziellen Herausforderungen, einschließlich möglicher Abschreibungen und einer geplanten Kapitalerhöhung. Das dänische Unternehmen Orsted hat kürzlich sein ambitioniertes Offshore-Windprojekt Revolution […]

orsted-kapitalerhoehung-us-baustopp

Orsted plant Kapitalerhöhung trotz US-Baustopp

FREDERICIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der dänische Windparkbetreiber Orsted sieht sich mit erheblichen Herausforderungen in den USA konfrontiert. Nach einem von der Trump-Regierung verhängten Baustopp für das Projekt ‘Revolution Wind’ plant das Unternehmen eine Kapitalerhöhung, um finanzielle Lücken zu schließen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die ambitionierten Pläne im Bereich der erneuerbaren Energien trotz politischer […]

ai-offshore-wind-turbines-security

Trump stoppt Offshore-Windprojekt wegen Sicherheitsbedenken

RHODE ISLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat den Bau eines fast fertiggestellten Offshore-Windprojekts in der Nähe von Rhode Island gestoppt. Dies geschieht trotz der Tatsache, dass das Projekt bereits umfangreiche Prüfungen bestanden hat und als entscheidend für die Klimaziele der Region gilt. Die Trump-Administration hat die Arbeiten an einem fast fertiggestellten Offshore-Windprojekt […]

widerstand-trump-stopp-offshore-windprojekt

Widerstand gegen Trumps Stopp von Offshore-Windprojekt

RHODE ISLAND / CONNECTICUT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gouverneure von Rhode Island und Connecticut wehren sich gegen die Anordnung der Trump-Administration, die Arbeiten an einem fast fertiggestellten Offshore-Windpark zu stoppen. Das Projekt, das über 350.000 Haushalte mit Strom versorgen sollte, steht nun vor einer ungewissen Zukunft. Die Entscheidung der Trump-Administration, die Arbeiten am […]

ai-offshore-wind-turbines-renewable-energy

Trump stoppt Offshore-Windprojekt in Neuengland trotz Fortschritten

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Regierung hat den Bau eines fast fertiggestellten Offshore-Windprojekts in Neuengland gestoppt, was zu einem Aufschrei von Umweltaktivisten und Politikern führte. Die Entscheidung der Trump-Administration, den Bau des Offshore-Windprojekts Revolution Wind in Neuengland zu stoppen, hat für erhebliche Kontroversen gesorgt. Das Projekt, das von dem dänischen Entwickler Orsted vorangetrieben […]

629 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs