US-Konsumausgaben stützen Wirtschaft: Fed passt Zinspolitik an
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den USA zeigen, dass die Konsumausgaben im November um 0,4 % gestiegen sind, was die Wirtschaft stabilisiert und die Federal Reserve dazu veranlasst hat, ihre Zinspolitik zu überdenken. Diese Anpassungen spiegeln die robuste Verfassung des Arbeitsmarktes wider, während gleichzeitig die Einkommensungleichheit im Fokus bleibt. Die […]
US-Notenbank verunsichert Anleger: Auswirkungen auf den S&P 500
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Die Entscheidung, die Zinssenkungen im kommenden Jahr geringer ausfallen zu lassen als erwartet, hat unter Anlegern für erhebliche Nervosität gesorgt. Die US-amerikanische Zentralbank, die Federal Reserve, hat mit ihrer jüngsten Entscheidung, die Zinssenkungen im kommenden Jahr zu […]
US-Konsumausgaben steigen langsamer als erwartet: Auswirkungen auf die Fed-Politik
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten zu den Konsumausgaben in den USA zeigen ein langsameres Wachstum als erwartet, was die geldpolitischen Überlegungen der Federal Reserve beeinflusst. Die Konsumausgaben in den USA sind im November um 0,4 Prozent gestiegen, was unter den Erwartungen von 0,5 Prozent liegt. Diese Entwicklung hat die Finanzmärkte überrascht, […]
BoJ überrascht mit vorsichtiger Haltung trotz steigender Inflation
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die Zinssätze unverändert zu lassen, hat in den Finanzmärkten für Aufsehen gesorgt. Trotz der steigenden Inflationszahlen bleibt die BoJ unter der Führung von Gouverneur Kazuo Ueda vorsichtig und zögert, die Zinsen zu erhöhen. Die Bank of Japan hat die Finanzwelt mit […]
US-Dollar dominiert die Währungsmärkte: Auswirkungen der US-Zinspolitik
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Währungsmärkte stehen derzeit unter dem starken Einfluss der US-Zinspolitik, wobei der US-Dollar eine bemerkenswerte Stärke zeigt und fast ein Zweijahreshoch erreicht. Im Gegensatz dazu schwächelt der japanische Yen und fällt auf ein Fünfmonatstief, was die Zurückhaltung der Bank of Japan in Bezug auf Zinserhöhungen widerspiegelt. Der US-Dollar hat […]
Powells Aussagen dämpfen Hoffnungen auf Zinssenkungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, haben die Erwartungen der Investoren auf baldige Zinssenkungen erheblich gedämpft. Trotz eines leichten Anstiegs der Termingeschäfte bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik bestehen. Die Finanzmärkte in den USA erlebten kürzlich eine turbulente Phase, als Jerome Powell, […]
Bitcoin-Markt kämpft mit Unterstützung im mittleren 60.000-Dollar-Bereich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer Herausforderung, nachdem ein makroökonomischer Schock den Bullenmarkt abrupt gestoppt hat. Die jüngsten Verluste des Bitcoin-Preises, die in nur zwei Tagen über 12.000 US-Dollar betrugen, haben sowohl Einzelhändler als auch institutionelle Investoren in Panik versetzt. Die Kryptowährung fiel am 19. Dezember auf 96.000 US-Dollar, was zu Liquidationen […]
Zinspolitik der Fed bringt Krypto-Markt ins Wanken: Risiken und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Krypto-Markt haben erneut die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich gezogen. Die Zinspolitik der US-Notenbank, die Federal Reserve, hat zu erheblichen Turbulenzen geführt, die sich in signifikanten Kursverlusten bei führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum niederschlagen. Trotz eines beeindruckenden Anstiegs von Shiba Inu im Jahr […]
Spannungen zwischen Fed und Trump-Administration beeinflussen US-Wirtschaft
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wirft neue Fragen zur wirtschaftlichen Stabilität der USA auf. Die Federal Reserve steht vor der Herausforderung, die Auswirkungen von Trumps wirtschaftspolitischen Plänen auf die Zinspolitik zu bewerten. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sorgt für erhebliche Unsicherheiten bei […]
US-Börsen reagieren verhalten auf Fed-Entscheidungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigten sich in den letzten Tagen von einer ungewöhnlichen Zurückhaltung geprägt, was auf die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve zurückzuführen ist. Die US-Börsen haben in den letzten Tagen eine Phase der Stagnation erlebt, die auf die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve zurückzuführen ist. Der […]
Fed verfolgt vorsichtige Zinspolitik für 2025
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Strategie für das Jahr 2025 bekannt gegeben, die auf eine vorsichtige Anpassung der Zinspolitik abzielt. Diese Entscheidung folgt auf eine kürzlich erfolgte Zinssenkung um 25 Basispunkte, die von den Märkten mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Die Federal Reserve hat sich für das Jahr […]
Zinspolitik der Fed sorgt für Unsicherheit an den US-Börsen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen zeigen, wie stark die Märkte auf die Zinspolitik der Federal Reserve reagieren. Nach einem unerwarteten Zinsschock bleibt die Nervosität unter den Anlegern hoch, was sich in einem uneinheitlichen Handelsverlauf widerspiegelt. Die Aktienmärkte in New York stehen derzeit unter dem Einfluss der Zinspolitik […]
Bank of England: Uneinigkeit über Zinsentscheidungen und deren Auswirkungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bank of England, den Leitzins unverändert bei 4,75 % zu belassen, hat innerhalb des geldpolitischen Ausschusses zu einer bemerkenswerten Spaltung geführt. Diese Uneinigkeit spiegelt die komplexen Herausforderungen wider, denen die britische Wirtschaft derzeit gegenübersteht, insbesondere angesichts der anhaltend hohen Inflation und der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die […]
Euro zeigt leichte Erholung nach Fed-Entscheidung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich nach den jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed leicht erholt und notierte am Nachmittag bei 1,0396 US-Dollar. Der Euro hat sich nach den jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed leicht erholt und notierte am Nachmittag bei 1,0396 US-Dollar. Diese Entwicklung folgte auf eine Phase der […]
Steigende Inflationserwartungen sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Inflationsprognose haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Ökonomen erwarten für November 2024 einen Anstieg des PCE-Preisindex auf 2,5%, was die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank verstärkt. Die Finanzmärkte stehen unter Druck, da die Inflationserwartungen weiter steigen. Ökonomen prognostizieren für November 2024 einen Anstieg des […]
Bank of England setzt auf Stabilität trotz Inflationsdruck
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of England hat kürzlich ihre Entscheidung bekannt gegeben, den Leitzins trotz der anhaltenden Inflationsschwankungen bei 4,75% zu belassen. Diese Entscheidung spiegelt eine strategische Neuausrichtung wider, die sich stärker auf interne Prognosen stützt, anstatt auf kurzfristige wirtschaftliche Daten zu reagieren. Die Entscheidung der Bank of England, den Leitzins […]
Bank of England navigiert zwischen Inflationsdruck und Zinspolitik
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten einer komplexen wirtschaftlichen Lage hat die Bank of England (BoE) beschlossen, den Leitzins unverändert bei 4,75% zu belassen. Diese Entscheidung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich die Zentralbank angesichts steigender Inflationsraten und divergierender Meinungen innerhalb ihres geldpolitischen Ausschusses gegenübersieht. Die Bank of England steht vor einem schwierigen Balanceakt: […]
Vorsichtige Zinspolitik der EZB: Eine Debatte über Wachstum und Stabilität
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer entscheidenden Debatte über die zukünftige Zinspolitik, die sowohl das Wachstum als auch die Stabilität der Eurozone beeinflussen könnte. Die Diskussion um die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist in vollem Gange, wobei die Frage im Raum steht, wie schnell und in welchem […]
US-Zinsprognosen belasten deutsche Aktienmärkte und dämpfen Jahresendrally
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zinsprognosen der US-Notenbank Fed haben den deutschen Aktienmarkt erheblich beeinflusst und die Hoffnungen auf eine Jahresendrally gedämpft. Die Entscheidung der US-Notenbank Fed, den Leitzins zum dritten Mal in Folge zu senken, hat die Erwartungen vieler Marktteilnehmer enttäuscht. Obwohl die Senkung erwartet wurde, sorgte die Ankündigung, dass im […]
Russlands Immobilienmarkt unter Druck: Zinspolitik und ihre Folgen
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der russische Immobilienmarkt steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Zinspolitik der Zentralbank die Nachfrage nach Hypotheken stark beeinträchtigt. Der russische Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase des Umbruchs, ausgelöst durch die steigenden Zinssätze, die potenzielle Käufer abschrecken und die Nachfrage nach Hypotheken drastisch reduzieren. Während die Hypothekenzinsen bis zu […]
Europäische Märkte unter Druck: Zinspolitik und Quartalszahlen belasten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank haben die europäischen Aktienmärkte erheblich unter Druck gesetzt. Trotz einer Zinssenkung bleibt der Ausblick auf zukünftige Maßnahmen moderat, was zu einer deutlichen Abwärtsbewegung führte. Die europäischen Aktienmärkte stehen unter erheblichem Druck, nachdem die US-Notenbank ihre jüngsten Zinsentscheidungen bekannt gegeben hat. Der EuroStoxx 50 verzeichnete […]
US-Zinspolitik sorgt für weltweite Finanzmarktverwerfungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve haben die internationalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Mit der Halbierung ihrer Zinsperspektiven hat die Fed einen massiven Ausverkauf an der Wall Street ausgelöst, der insbesondere Technologiewerte hart getroffen hat. Die US-Notenbank Federal Reserve hat mit ihrer jüngsten Ankündigung, die Zinsperspektiven zu […]
Zentralbankentscheidungen beeinflussen globale Devisenmärkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der globalen Zentralbanken haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während die Bank von Japan ihre Zinsen unverändert ließ, was den Yen schwächte, richteten sich die Blicke auf die Bank of England, deren Zinsentscheidungen mit Spannung erwartet werden. Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Devisenmärkten sind stark von den […]
US-Aktienmärkte unter Druck: Steigende Anleihenrenditen und Fed-Politik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den US-Aktienmärkten haben Investoren in Alarmbereitschaft versetzt. Die Federal Reserve hat angedeutet, dass die Zinssenkungen im Jahr 2025 geringer ausfallen könnten als erwartet, was zu einem Anstieg der Renditen von Staatsanleihen geführt hat. Diese Veränderungen haben die Märkte in Aufruhr versetzt und die Unsicherheit […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz
