anstieg-arbeitslosenantraege-usa-wirtschaft

Anstieg der Arbeitslosenanträge in den USA: Ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten?

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen zu den Arbeitslosenanträgen in den USA deuten auf eine mögliche Zunahme von Entlassungen hin, die durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle verursacht werden könnten. Die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellen, ist in der vergangenen Woche stärker gestiegen als erwartet. Dies könnte ein […]

trump-tarife-belasten-gm-mit-milliardenkosten

Trump-Tarife belasten GM mit Milliardenkosten

DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelsmaßnahmen der Trump-Regierung haben erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie, insbesondere auf General Motors (GM), den größten US-amerikanischen Automobilhersteller. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle auf importierte Autos und Autoteile belasten General Motors (GM) erheblich. Laut CEO Mary Barra wird das Unternehmen in diesem Jahr mit zusätzlichen Kosten […]

us-handelspolitik-auswirkungen-china-zoelle

US-Handelspolitik: Auswirkungen der neuen China-Zölle

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik werfen weitreichende Schatten auf den internationalen Handel. Mit der Einführung von drastischen Zöllen auf chinesische Importe steht die Wirtschaft vor einer neuen Herausforderung. Die Einführung von 145% Zöllen auf chinesische Waren durch die USA markiert einen Wendepunkt in den Handelsbeziehungen zwischen den […]

ai-rolls_royce_growth_investment

Rolls-Royce: Starkes Wachstum trotz Handelsbarrieren

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Traditionsmarke Rolls-Royce hat kürzlich ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das die Zuversicht der Anleger gestärkt hat. Trotz der Herausforderungen durch Zölle konnte das Unternehmen seine Position am Markt festigen. Rolls-Royce, ein Name, der seit jeher mit Luxus und Ingenieurskunst verbunden ist, hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf […]

trumps-wirtschaftspolitik-scherbenhaufen-us-industrie

Trumps Wirtschaftspolitik: Ein Scherbenhaufen für die US-Industrie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach der Wiederwahl von Donald Trump hoffte die amerikanische Wirtschaft auf ein goldenes Jahrzehnt mit Wachstum und Deregulierung. Doch die Realität sieht anders aus: Rezessionsängste, ein schwächelnder Aktienmarkt und ein angeschlagenes Image der USA belasten die Wirtschaft schwer. Die Erwartungen an Trumps zweite Amtszeit waren hoch. Manager und Banker […]

vorsichtige-annaeherung-im-handelskonflikt-china-usa

Vorsichtige Annäherung im Handelskonflikt zwischen China und den USA

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen China und den USA zeigt erste Anzeichen einer möglichen Entspannung, da beide Seiten vorsichtige Schritte in Richtung neuer Verhandlungen unternehmen. Der Handelskonflikt zwischen China und den USA, der seit Monaten die globalen Märkte beeinflusst, könnte sich in eine neue Phase der Verhandlungen bewegen. China signalisiert eine […]

airbus-lieferengpaesse-gewinnsteigerung

Airbus trotzt Lieferengpässen und steigert Gewinn

TOULOUSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat das Jahr trotz anhaltender Lieferengpässe und geopolitischer Spannungen überraschend stark begonnen. Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat das Jahr trotz anhaltender Lieferengpässe und geopolitischer Spannungen überraschend stark begonnen. Obwohl die Auslieferung von Jets im ersten Quartal hinter den Erwartungen zurückblieb, konnte das Unternehmen seinen Gewinn […]

ai-japan-wirtschaft-zölle

Japans Wirtschaft leidet unter Trumps Handelszöllen

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und Japan verschärfen sich weiter, da die von Präsident Trump eingeführten Handelszölle die Wachstumsprognosen Japans erheblich beeinträchtigen. Die jüngsten Handelszölle der USA unter der Führung von Präsident Trump haben weltweit wirtschaftliche Auswirkungen, und Japan ist davon besonders betroffen. Die Bank of Japan hat […]

ai-trump-wirtschaftsdaten-rezession

Trump kämpft mit schwachen Wirtschaftsdaten zum 100-Tage-Marke

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Präsident Donald Trump steht unter Druck, da die jüngsten Wirtschaftsdaten der USA einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im ersten Quartal zeigen. Dies stellt eine Herausforderung für seine Wirtschaftspolitik dar, während er die 100-Tage-Marke seiner Amtszeit erreicht. Präsident Donald Trump sieht sich mit einer schwierigen wirtschaftlichen Lage konfrontiert, da die […]

us-wirtschaftsdaten-belasten-wall-street-autowerte

US-Wirtschaftsdaten belasten Wall Street: Autowerte besonders betroffen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA haben die Stimmung an den Börsen merklich eingetrübt. Insbesondere die Automobilbranche steht unter Druck, nachdem unerwartet schwache Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt und Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden. Die US-amerikanischen Börsen erlebten zur Wochenmitte einen deutlichen Rückgang, nachdem neue Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, die die Erwartungen der […]

ai-euro-dollar-exchange-rate

Euro schwächelt trotz starkem Wirtschaftswachstum in der Eurozone

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch im Handel in New York gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben, obwohl die Wirtschaft in der Eurozone stärker als erwartet gewachsen ist. Der Euro hat am Mittwoch im New Yorker Handel gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben und näherte sich dem Tiefstand der Vorwoche von […]

elizabeth-warren-fragt-jeff-bezos-zu-trump

Elizabeth Warren hinterfragt Jeff Bezos’ Beziehung zu Trump

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Senatorin Elizabeth Warren hat Fragen an Jeff Bezos, den Gründer von Amazon, bezüglich seiner Interaktionen mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Im Mittelpunkt steht die Entscheidung von Amazon, die Kosten von Zöllen nicht mehr transparent darzustellen. Senatorin Elizabeth Warren hat in einem Brief an Jeff Bezos, den Gründer von […]

trump-reduziert-zölle-us-automobilhersteller

Trump reduziert Druck auf US-Automobilhersteller durch Anpassung der Zölle

MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump die von ihm verhängten Zölle auf Automobilimporte teilweise zurückgenommen. Dies geschieht inmitten wachsender Bedenken der Automobilindustrie über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Handelsbarrieren. Die Entscheidung, die Zölle zu lockern, kommt nach intensiven Gesprächen mit führenden Automobilherstellern und einem Brief einer Koalition, zu […]

rivian-batterie-reserven-us-zoelle

Rivian nutzt strategische Batterie-Reserven zur Umgehung von US-Zöllen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian, ein aufstrebender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat sich durch eine clevere Strategie einen Vorteil im hart umkämpften Markt gesichert. Durch den Aufbau eines umfangreichen Vorrats an Batterien konnte das Unternehmen die Auswirkungen der von der Trump-Administration eingeführten Zölle auf Autoimporte abmildern. Rivian, bekannt für seine innovativen Elektrofahrzeuge, hat sich durch eine […]

us-boersen-trump-handelszoelle-marktvolatilitaet

US-Börsen unter Druck: Trumps Handelszölle erschüttern Märkte

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ersten Monate der Präsidentschaft von Donald Trump haben die US-Börsen in eine turbulente Phase versetzt. Die Einführung umfassender Handelszölle hat zu einem erheblichen Rückgang der Aktienmärkte geführt, was Investoren weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von Donald Trump haben die US-Börsen in eine […]

ai-logistik-ups-handelspolitik-zoelle

UPS plant massive Stellenstreichungen aufgrund von Handelszöllen

ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die United Parcel Service (UPS) hat angekündigt, im Jahr 2025 rund 20.000 Stellen abzubauen, um Kosten zu senken und die Profitabilität zu steigern. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die globalen Handelsbeziehungen durch neue oder erhöhte Zölle belastet werden. Die United Parcel Service (UPS) plant, im Jahr […]

airbus-gewinnsprung-handelskonflikte

Airbus überrascht mit starkem Gewinn trotz Handelskonflikten

TOULOUSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen durch den Handelskonflikt mit den USA und Lieferengpässen bei Zulieferern hat Airbus im ersten Quartal des Jahres einen unerwarteten Gewinnsprung verzeichnet. Airbus, der weltweit führende Flugzeughersteller, hat im ersten Quartal des Jahres beeindruckende finanzielle Ergebnisse erzielt, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Trotz einer geringeren Anzahl […]

europas-wirtschaftswachstum-us-zoelle

Europas Wirtschaftswachstum durch US-Zölle gebremst

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Wirtschaft erlebte zu Beginn des Jahres ein unerwartet starkes Wachstum, das jedoch durch die Handelspolitik der USA erheblich beeinträchtigt wurde. Die europäische Wirtschaft zeigte im ersten Quartal des Jahres ein beeindruckendes Wachstum, das jedoch durch die Ankündigung neuer US-Zölle schnell gedämpft wurde. Die Bruttoinlandsprodukt der 20 Länder, […]

ai-steel_market_trade_tensions

ArcelorMittal: Handelsunsicherheiten belasten den globalen Stahlmarkt

LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Handelsunsicherheiten und die Zollpolitik der USA stellen eine erhebliche Belastung für den globalen Stahlmarkt dar. ArcelorMittal, einer der weltweit führenden Stahlproduzenten, warnt vor den langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Nachfrage und die strategische Planung. Die Handelslandschaft im Stahlsektor ist derzeit von Unsicherheiten geprägt, die durch die […]

us-wirtschaft-bip-rueckgang-2025

Unerwarteter Rückgang des US-BIP im ersten Quartal 2025

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 einen unerwarteten Rückgang erlebt, was sowohl Analysten als auch Investoren überrascht hat. Trotz eines soliden Wachstums im Vorjahr und einer stabilen Arbeitslosenquote, zeigen die neuesten Daten des Handelsministeriums einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Die jüngsten […]

ai-us_markets_economic_decline

US-Börsen unter Druck: Schwache Konjunkturdaten belasten

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen zur Wochenmitte unter Druck, da jüngste Konjunkturdaten eine Eintrübung der Wirtschaftslage signalisieren. Diese Entwicklung wird vor allem der Zollpolitik der US-Regierung zugeschrieben, die das Wachstum bremst und die Inflation antreibt. Die US-Börsen stehen zur Wochenmitte unter Druck, da jüngste Konjunkturdaten eine Eintrübung der Wirtschaftslage signalisieren. […]

ai-autoindustrie-china-usa-zölle

Deutsche Autobauer unter Druck: China-Flaute und US-Zölle belasten

WOLFSBURG / STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen. Neben einer anhaltenden Flaute auf dem chinesischen Markt belasten nun auch die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführten Zölle die Geschäfte von Volkswagen und Mercedes-Benz. Beide Unternehmen verzeichnen deutliche Gewinneinbußen, was die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft. Die deutsche […]

volkswagen-aktie-ubs-neutrale-bewertung-zollrisiken

Volkswagen-Aktie: UBS bleibt bei neutraler Bewertung trotz Zollrisiken

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Quartalszahlen von Volkswagen haben keine Überraschungen gebracht, was die UBS dazu veranlasst hat, ihre neutrale Bewertung der Volkswagen-Aktie beizubehalten. Analysten der renommierten Schweizer Großbank sehen jedoch potenzielle Risiken durch mögliche Zölle, die in der Unternehmensprognose bisher nicht berücksichtigt wurden. Die UBS hat kürzlich ihre Bewertung der Volkswagen-Aktie […]

ai-autoindustrie-zolle-usa-importierte-bauteile

USA lockern Autozölle: Trump reagiert auf Branchenbeschwerden

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat eine weitere Anpassung der Autozölle angekündigt, um den Druck auf die Automobilindustrie zu mindern. Die US-Regierung hat beschlossen, die Zölle auf importierte Autoteile zu lockern, um den Druck auf die Automobilindustrie zu mindern. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Branche wiederholt Beschwerden […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs