WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die strategische Bitcoin-Reserve der USA hat neue Impulse erhalten, nachdem der Finanzminister Scott Bessent widersprüchliche Aussagen zu möglichen weiteren Käufen gemacht hat.

Die Ankündigung von Finanzminister Scott Bessent, dass die strategische Bitcoin-Reserve der USA aus den bereits vorhandenen 15 bis 20 Milliarden US-Dollar bestehen soll, sorgte zunächst für Ernüchterung unter den Bitcoin-Enthusiasten. Doch im Laufe des Tages änderte sich der Ton, als Bessent erklärte, dass sein Ministerium bereit sei, budgetneutrale Wege zu prüfen, um die Reserve durch zusätzliche Bitcoin-Käufe zu erweitern. Diese Aussage lässt Raum für Spekulationen über die zukünftige Strategie der USA im Umgang mit Kryptowährungen.
Die Idee einer strategischen Bitcoin-Reserve wurde durch einen im März unterzeichneten Erlass von Präsident Donald Trump ins Leben gerufen. Diese Reserve soll nicht nur aus den bereits beschlagnahmten Bitcoins bestehen, sondern könnte durch gezielte Käufe weiter ausgebaut werden. Die Bedeutung dieser Reserve liegt in ihrer potenziellen Rolle als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und als Instrument zur Stabilisierung der Finanzmärkte.
Der Bitcoin-Markt reagierte auf die widersprüchlichen Aussagen mit Volatilität. Der Preis fiel von einem neuen Rekordhoch von 124.000 US-Dollar auf etwa 118.000 US-Dollar. Dieser Rückgang wurde durch einen unerwartet starken Produzentenpreisindexbericht verstärkt, der Zweifel daran aufkommen ließ, ob die Inflation ausreichend zurückgeht, um eine Zinssenkung der Federal Reserve im September zu rechtfertigen.
Die Diskussion um die strategische Bitcoin-Reserve wirft auch Fragen zur Rolle der Kryptowährungen in der globalen Finanzlandschaft auf. Während einige Experten die Entscheidung der USA als zukunftsweisend betrachten, warnen andere vor den Risiken, die mit der Volatilität von Bitcoin verbunden sind. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich die USA in Bezug auf Kryptowährungen positionieren und welche Auswirkungen dies auf den globalen Markt haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Bitcoin-Reserven: USA erwägen weitere Käufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Bitcoin-Reserven: USA erwägen weitere Käufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Bitcoin-Reserven: USA erwägen weitere Käufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!