TAMPA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Tampa hat einen bedeutenden Schritt in der Waldbrandbekämpfung gemacht. SkyTL, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Systemen spezialisiert hat, hat kürzlich einen Forschungsauftrag von der NASA erhalten. Dieser Auftrag zielt darauf ab, ein fortschrittliches System zur Reaktion auf Waldbrände weiterzuentwickeln.

In einem Büro in der Innenstadt von Tampa demonstriert Rocio Freg Vitalle, wie neue Technologien helfen können, Waldbrände effizienter zu überwachen. Das Projekt, bekannt als TAGS (Target Acquisition and Guidance System), hat bereits im letzten Jahr Feuerwehrleuten in Nordkalifornien entscheidende Informationen geliefert. Vitalle, die Gründerin und CEO von SkyTL, erklärt, dass sie den Einsatzkräften rieten, Ressourcen am südlichen Ende zu stationieren, da das Feuer den Fluss überspringen würde.
TAGS, entwickelt von dem Tampa-Startup SkyTL, nutzt künstliche Intelligenz, um Daten von Drohnen, Flugzeugen und Einsatzteams zu koordinieren. Es bietet den Feuerwehrleuten eine Echtzeitkarte des Feuers und seiner Ausbreitung. Maria Tirado, die strategische Betriebsleiterin von SkyTL, betont, dass sie versuchen, ein sehr wichtiges Problem zu lösen, und selbst wenn sie nur 5% dieses Problems bewältigen können, wird das einen großen Unterschied machen.
Obwohl die Technologie bei den Palisades-Bränden in Südkalifornien noch nicht eingesetzt werden konnte, analysiert SkyTL derzeit diese Daten, um das System weiter zu optimieren. Vitalle erklärt, dass ohne Echtzeitdaten zu Wind und Vegetation keine präzisen Modelle erstellt werden können. Die NASA hat SkyTL nun einen Forschungsauftrag erteilt, um das System zur Waldbrandbekämpfung weiterzuentwickeln.
Mit der Zunahme von Waldbränden in Florida wird die Notwendigkeit solcher Technologien immer dringlicher. Tirado betont, dass dies leider ein wachsendes Problem in immer mehr Gebieten ist und dass man in Florida bereit sein muss, aus anderen Situationen in den USA zu lernen. Das System kann auch bei anderen Naturkatastrophen wie Hurrikanen und Überschwemmungen eingesetzt werden.
Die Entwicklung von TAGS zeigt, wie wichtig es ist, innovative Technologien zur Bewältigung von Naturkatastrophen zu nutzen. Die Integration von KI in die Brandbekämpfung könnte nicht nur die Effizienz der Einsatzkräfte erhöhen, sondern auch Leben retten und Sachschäden minimieren. Mit der Unterstützung der NASA könnte SkyTLs System bald eine Schlüsselrolle in der globalen Katastrophenhilfe spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tampa-Startup entwickelt KI-System zur Waldbrandbekämpfung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tampa-Startup entwickelt KI-System zur Waldbrandbekämpfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tampa-Startup entwickelt KI-System zur Waldbrandbekämpfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!