SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Fall von Industriespionage erschüttert die Technologiebranche: Ein Ingenieur aus dem Silicon Valley hat sich schuldig bekannt, militärische Technologien gestohlen zu haben, um China zu unterstützen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Fall von Chenguang Gong, einem Ingenieur aus San Jose, Kalifornien, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Industriespionage in der modernen Technologiebranche. Gong, der sowohl die US-amerikanische als auch die chinesische Staatsbürgerschaft besitzt, hat zugegeben, geheime Technologien gestohlen zu haben, die für die Raketenabwehr der USA von entscheidender Bedeutung sind. Diese Technologien umfassen hochentwickelte Infrarotsensoren, die in der Lage sind, nukleare Raketenstarts zu erkennen und ballistische sowie hypersonische Raketen zu verfolgen.

Gong arbeitete nur kurzzeitig für ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen in der Region Los Angeles, bevor er mehr als 3.600 Dateien entwendete. Diese Dateien enthielten nicht nur Blaupausen für Weltraumsysteme, sondern auch für Sensoren, die US-Militärflugzeuge vor hitzesuchenden Raketen schützen können. Die gestohlenen Daten wurden später auf Speichermedien in Gongs vorübergehender Unterkunft in Thousand Oaks gefunden.

Die Motivation hinter Gongs Handlungen scheint klar: Er hatte bereits Kontakte zu chinesischen „Talentprogrammen“ geknüpft, die darauf abzielen, Fachkräfte mit fortgeschrittenem Wissen in Wissenschaft und Technologie zu identifizieren und für die wirtschaftliche und militärische Entwicklung Chinas zu nutzen. In einer E-Mail aus dem Jahr 2019 äußerte Gong, dass er ein Risiko eingegangen sei, indem er nach China reiste, um an diesen Programmen teilzunehmen, da er für ein amerikanisches Militärunternehmen arbeitete.

Die rechtlichen Konsequenzen für Gong sind erheblich. Mit seinem Schuldbekenntnis droht ihm eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren. Seine Verurteilung ist für den 29. September angesetzt, und bis dahin bleibt er gegen eine Kaution von 1,75 Millionen Dollar auf freiem Fuß. Dieser Fall unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China im Bereich der technologischen Entwicklung und der nationalen Sicherheit.

Experten warnen, dass solche Vorfälle die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen verdeutlichen, die mit sensiblen Technologien arbeiten. Die Konkurrenz um technologische Vorherrschaft zwischen den beiden Supermächten wird immer intensiver, und der Schutz geistigen Eigentums ist von entscheidender Bedeutung, um wirtschaftliche und sicherheitspolitische Interessen zu wahren.

Die Auswirkungen dieses Falls könnten weitreichend sein, sowohl für die betroffenen Unternehmen als auch für die internationalen Beziehungen. Es bleibt abzuwarten, wie die USA und China auf diese Entwicklungen reagieren werden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Vorfälle dieser Art zu verhindern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus
Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus".
Stichwörter China Industriespionage Infrarotsensoren Militärtechnik Militärtechnologie Sicherheitssysteme Technologiediebstahl USA Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiediebstahl zugunsten Chinas: Ein Ingenieur im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    435 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs