BONN / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Deutsche Telekom hat mit der Einführung ihres neuen KI-Phones, dem T Phone 3, einen mutigen Schritt in den hart umkämpften Smartphone-Markt gewagt. Mit einem Preis von nur 149 Euro zielt das Gerät darauf ab, Künstliche Intelligenz für die breite Masse zugänglich zu machen und gleichzeitig den großen Namen wie Apple und Google Konkurrenz zu bieten. Trotz des günstigen Preises ist das Smartphone mit einem KI-System ausgestattet, das von der US-Firma Perplexity entwickelt wurde.
Im Zentrum des T Phone 3 steht der KI-Assistent, der tief in das Android-Betriebssystem integriert ist. Dieser Assistent bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über einfache Sprachbefehle oder einen Knopfdruck auf dem Sperrbildschirm aktiviert werden können. Er kann Speisekarten übersetzen, Reiserouten planen, Restaurantreservierungen vornehmen und sogar Fahrten per Uber bestellen. Darüber hinaus bietet er Ernährungs- und Trainingstipps und kann als Tutor für Mathematikprobleme dienen.
Die Kooperation zwischen der Telekom und Perplexity zeigt, wie wichtig strategische Partnerschaften in der heutigen Technologielandschaft sind. Während das T Phone 3 in Bezug auf die Hardwareleistung nicht mit den Spitzenmodellen von Apple und Google mithalten kann, setzt es auf die Stärke seiner KI-Funktionen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Diese Strategie könnte insbesondere für preisbewusste Verbraucher attraktiv sein, die dennoch nicht auf moderne KI-Funktionen verzichten möchten.
Die Einführung des T Phone 3 könnte auch einen Einfluss auf den europäischen Smartphone-Markt haben, indem es den Druck auf andere Hersteller erhöht, ihre eigenen KI-Funktionen zu verbessern. Experten sehen in der Verfügbarkeit erschwinglicher KI-Technologie einen wichtigen Schritt zur Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz. Die Telekom könnte mit diesem Ansatz eine neue Zielgruppe erschließen, die bisher von den hohen Preisen der etablierten Marken abgeschreckt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telekoms KI-Phone: Ein neuer Herausforderer im Smartphone-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telekoms KI-Phone: Ein neuer Herausforderer im Smartphone-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Telekoms KI-Phone: Ein neuer Herausforderer im Smartphone-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!