MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie erlebt derzeit eine beispiellose Talfahrt, die selbst die treuesten Anhänger von Elon Musk in die Flucht schlägt. Der Kursverfall hat nicht nur die Marktkapitalisierung des Unternehmens drastisch reduziert, sondern auch das Vertrauen der Anleger erschüttert.
Die jüngsten Entwicklungen rund um die Tesla-Aktie haben für Aufsehen gesorgt. Seit ihrem Rekordhoch im Dezember hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren, was einem Rückgang der Marktkapitalisierung um 820 Milliarden Dollar entspricht. Diese dramatische Entwicklung hat selbst die hartgesottenen Tesla-Bullen verunsichert, die nun wenig Grund zur Hoffnung sehen.
Analysten haben in Reaktion auf die schwachen Unternehmenszahlen ihre Kursziele gesenkt. Der Rückzug von Musks Elektroauto-Firma, die in diesem Jahr der größte Verlierer im S&P 500 ist, war so extrem, dass sogar der ehemalige US-Präsident Donald Trump intervenierte und ankündigte, einen neuen Tesla zu kaufen, um Musk zu unterstützen.
Der Kauf eines roten Model S durch Trump führte zu einem kurzfristigen Anstieg der Aktie um 3,8 %, nachdem sie zuvor um 15 % abgestürzt war. Doch trotz dieser symbolischen Unterstützung bleiben viele Anleger skeptisch, da sie befürchten, dass der Abwärtstrend noch nicht beendet ist.
Brian Mulberry, Kundenportfoliomanager bei Zacks Investment Management Inc, äußerte die Befürchtung, dass die Aktie in den nächsten 30 bis 60 Tagen weiter fallen könnte. Er prognostiziert, dass der Kurs kurzfristig auf 200 Dollar oder sogar darunter sinken könnte, sieht jedoch langfristig die Möglichkeit einer Erholung über 400 Dollar.
Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung von Tesla wird durch die schwachen Verkaufszahlen in wichtigen Märkten wie China, Europa und Australien verstärkt. In Deutschland brach der Absatz im Februar um 76 Prozent ein, was die Sorgen um die Nachfrage nach Teslas Elektrofahrzeugen weiter anheizt.
Analysten haben ihre Schätzungen für die Auslieferungen im ersten Quartal nach unten korrigiert, da die aktuellen Gewinnerwartungen als zu hoch angesehen werden. Diese Bedenken belasten die Tesla-Aktie seit Jahresbeginn, und die Unsicherheit über die Handelspolitik der USA trägt zur allgemeinen Risikoscheu bei.
Die hohe Bewertung von Tesla im Vergleich zu anderen Mega-Caps macht die Aktie anfällig für einen drastischen Ausverkauf. Gleichzeitig könnte eine Erholung, wenn sie denn eintritt, schnell und massiv ausfallen. An den Optionsmärkten sichern sich Anleger gegen weitere Verluste ab, was auf eine steigende Nachfrage nach Puts hinweist.
Mark Newton, Leiter der technischen Strategie bei Fundstrat, warnt davor, dass der aktuelle freie Fall der Aktie es schwierig macht, kurzfristige Dips zu kaufen. Dennoch könnte eine schnelle Erholung für diejenigen, die jetzt verkaufen, ein riskantes Spiel darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

AI Development Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Aktie im Sturzflug: Anleger verlieren Vertrauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Aktie im Sturzflug: Anleger verlieren Vertrauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Aktie im Sturzflug: Anleger verlieren Vertrauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!