AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat neue, als erschwinglich beworbene Versionen seiner Modelle Y und 3 vorgestellt. Doch die Preise von 39.990 und 36.990 US-Dollar lassen Zweifel aufkommen, ob sie tatsächlich eine neue Käuferschicht anziehen können. Die Aktien des Unternehmens fielen um 4 %, und Analysten äußerten Bedenken, dass die Preissenkungen nicht ausreichen könnten, um den Absatz zu steigern.

Tesla hat kürzlich neue Versionen seiner beliebten Modelle Y und 3 auf den Markt gebracht, die als erschwinglich beworben werden. Doch die Preise von 39.990 US-Dollar für das Model Y und 36.990 US-Dollar für das Model 3 haben bei einigen potenziellen Käufern Zweifel geweckt, ob diese Fahrzeuge wirklich für eine breitere Käuferschicht zugänglich sind. Die Aktien von Tesla reagierten mit einem Rückgang von 4 %, was die Unsicherheit der Investoren widerspiegelt.
Die neuen Modelle, die als Standardversionen bezeichnet werden, sind nur etwa 5.000 US-Dollar günstiger als die nächsthöheren Ausstattungsvarianten. Analysten wie Dan Ives von Wedbush zeigen sich enttäuscht, da die Preissenkungen nicht signifikant genug erscheinen, um eine neue Nachfrage zu generieren. Zudem sind die neuen Modelle teurer als die vorherigen Basismodelle, insbesondere nach dem Auslaufen der 7.500 US-Dollar Steuervergünstigung Ende September.
Die Einführung dieser Modelle ist für Tesla von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen mit sinkenden Verkaufszahlen und einem schrumpfenden Marktanteil konfrontiert ist. Der Wettbewerb in Europa und China nimmt zu, und die wegfallende Steuervergünstigung hat den Druck auf Tesla erhöht, seine Fahrzeuge attraktiver zu bepreisen. Elon Musk hatte ursprünglich versprochen, ein massentaugliches Fahrzeug für unter 30.000 US-Dollar anzubieten, doch diese Pläne wurden zugunsten der neuen Standardversionen aufgegeben.
Die Standardversionen bieten eine Reichweite von 321 Meilen, jedoch mit weniger leistungsstarker Beschleunigung im Vergleich zu den Premium-Varianten. Sie sind ab sofort bestellbar, wobei die Auslieferung zwischen Dezember 2025 und Januar 2026 erfolgen soll. Einige Funktionen wie Autosteer oder Touchscreens für die Rücksitze fehlen in den günstigeren Modellen, was die Attraktivität für einige Käufer weiter einschränken könnte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla stellt neue Modelle vor: Sind sie wirklich erschwinglich?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla stellt neue Modelle vor: Sind sie wirklich erschwinglich?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla stellt neue Modelle vor: Sind sie wirklich erschwinglich?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!