MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie steht unter erheblichem Druck, da Analysten ihre Kursziele deutlich senken. Der Elektroautopionier, der einst als Profiteur der US-Politik galt, sieht sich nun mit den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs konfrontiert.

Die Tesla-Aktie hat seit Jahresbeginn mehr als 42 Prozent an Wert verloren, was auf den von der Trump-Administration initiierten Handelskrieg zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat nicht nur Tesla, sondern auch andere große US-Unternehmen wie Apple stark getroffen. Die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle und Gegenzölle haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt und Tesla als eines der größten Opfer dieser Politik hervorgebracht.
Elon Musk, der CEO von Tesla, hatte in den vergangenen Monaten versucht, eine enge Beziehung zur Trump-Regierung aufzubauen. Seine Rolle als radikaler Reformer im Department of Government Efficiency (DOGE) hat jedoch nicht das erhoffte Vertrauen der Investoren zurückgewonnen. Trotz seiner jüngsten Distanzierung von Trumps Politik bleibt das Vertrauen der Anleger angeschlagen. Musk betonte kürzlich die Notwendigkeit einer Freihandelszone zwischen Europa und Nordamerika, um eine Null-Zoll-Situation zu erreichen.
Der bekannte Tesla-Analyst Dan Ives von Wedbush hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie drastisch von 550 US-Dollar auf 315 US-Dollar gesenkt. Obwohl er sein “Outperform”-Rating beibehält, zeigt dieser Schritt, dass selbst optimistische Analysten das Vertrauen in Tesla verlieren. Ives bezeichnete die aktuelle Zollpolitik als “doppelten Schlag” für Tesla und wies darauf hin, dass die Beschaffung von Teilen aus China, wie Batteriezellen, ein Problem darstellen könnte.
Andere Analysten, darunter JPMorgan und Wells Fargo, sind ebenfalls skeptisch und empfehlen den Verkauf der Tesla-Aktien. Sie prognostizieren einen weiteren Kursrückgang von rund 40 Prozent. Der JPMorgan Chase-Analyst Ryan Brinkman äußerte Bedenken hinsichtlich der Umsatz- und Produktionszahlen von Tesla im ersten Quartal und vermutet, dass die Verbraucherreaktion unterschätzt wurde.
Die Tesla-Aktie verzeichnete nach der Kurszielsenkung durch Wedbush einen Verlust von 2,56 Prozent und fiel auf 233,29 US-Dollar. Vorbörslich am Dienstag zeigte sich jedoch eine leichte Erholung mit einem Anstieg von 1,98 Prozent auf 237,91 US-Dollar. Angesichts der schwachen Kursentwicklung in den vergangenen Monaten bleibt diese Erholung jedoch ein Tropfen auf den heißen Stein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla unter Druck: Analysten senken Kursziele drastisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla unter Druck: Analysten senken Kursziele drastisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla unter Druck: Analysten senken Kursziele drastisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!