DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Texas Instruments verzeichneten am Nachmittag einen leichten Kursanstieg, obwohl der Ausblick des Unternehmens als schwach bewertet wurde. Analysten sind dennoch optimistisch und erwarten eine Dividendensteigerung im kommenden Jahr. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine solide Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr.

Die Aktien von Texas Instruments haben am Nachmittag an der NASDAQ einen leichten Kursanstieg verzeichnet. Trotz eines schwachen Ausblicks konnte das Unternehmen die Anleger mit soliden Quartalszahlen überzeugen. Der Kurs stieg um 0,3 Prozent auf 182,22 USD, nachdem er zwischenzeitlich sogar 183,25 USD erreicht hatte. Zum Handelsbeginn lag der Wert der Aktie bei 182,59 USD.
Im vergangenen Jahr zahlte Texas Instruments eine Dividende von 5,26 USD je Aktie. Für das kommende Jahr erwarten Analysten eine Erhöhung auf 5,49 USD. Diese positive Erwartungshaltung spiegelt sich auch in dem durchschnittlichen Kursziel von 191,67 USD wider, das von Analysten angegeben wird.
Die jüngsten Quartalszahlen, die am 22. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Gewinn je Aktie von 1,41 USD, was eine Steigerung gegenüber den 1,22 USD des Vorjahresquartals darstellt. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum von 3,82 Milliarden USD auf 4,45 Milliarden USD. Diese Zahlen verdeutlichen die solide finanzielle Basis des Unternehmens, auch wenn der Ausblick als schwach eingestuft wird.
Texas Instruments plant, die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 28. Oktober 2025 zu veröffentlichen. Experten schätzen, dass das Unternehmen für das Jahr 2025 einen Gewinn von 5,60 USD je Aktie ausweisen könnte. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der Halbleitertechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Lead AI Software Architect (m/f/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Texas Instruments: Kursgewinne trotz schwachem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Texas Instruments: Kursgewinne trotz schwachem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Texas Instruments: Kursgewinne trotz schwachem Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!