Jugendliche mit Hirnverletzungen zeigen erhöhte psychopathische Merkmale
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass jugendliche männliche Insassen in Jugendhaftanstalten, die eine traumatische Hirnverletzung erlitten haben, höhere psychopathische Merkmale aufweisen als ihre Altersgenossen ohne solche Verletzungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass jugendliche männliche Insassen in Jugendhaftanstalten, die eine traumatische Hirnverletzung erlitten haben, höhere psychopathische Merkmale aufweisen als ihre […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen körperlichem Verhalten und sexueller Zufriedenheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Bedeutung körperlicher Verhaltensmuster in romantischen Beziehungen und deren Einfluss auf die sexuelle Zufriedenheit. Die Untersuchung, die sich auf überwiegend LGBTQ+-Paare konzentriert, identifiziert drei Hauptmuster körperlicher Interaktionen, die mit unterschiedlichen Zufriedenheitsniveaus korrelieren. In einer umfassenden Studie, die sich mit den Verhaltensmustern in romantischen Beziehungen befasst, wurden drei […]
Molekulare Verbindungen zwischen Stress und Persönlichkeitsstörungen erforscht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse über die molekularen Verbindungen zwischen Stress, Gehirnfunktion und Persönlichkeitsstörungen gewonnen. Eine kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Übersichtsarbeit beleuchtet, wie Umweltfaktoren die Biologie des Gehirns beeinflussen und zur Entwicklung von Persönlichkeitsstörungen beitragen können. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren und der Gehirnbiologie sind ein zentrales Thema der modernen Neurowissenschaften. Eine neue […]
Negative Emotionen in Beziehungen: Ein Schlüssel zu besserer Unterstützung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stress und emotionale Herausforderungen allgegenwärtig sind, suchen viele Menschen Trost und Unterstützung bei ihren romantischen Partnern. Doch wie effektiv diese Unterstützung ist, hängt stark davon ab, wie die eigenen Emotionen ausgedrückt werden. Eine neue Studie zeigt, dass das Ausdrücken negativer Emotionen wie Traurigkeit oder […]
Probiotika als Stimmungsaufheller: Neue Erkenntnisse zur emotionalen Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Darmgesundheit und emotionalem Wohlbefinden rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Probiotika die Stimmung bei gesunden Erwachsenen positiv beeinflussen können. Die jüngste Forschung zeigt, dass Probiotika, die lebende Bakterien enthalten, die Darmgesundheit fördern und möglicherweise auch die emotionale Gesundheit verbessern können. Diese Erkenntnisse […]
Ashwagandha-Extrakt zeigt Potenzial bei ALS-Behandlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurodegeneration gibt es neue Hoffnung: Ein aus der Ashwagandha-Pflanze gewonnener Wirkstoff könnte die Behandlung von amyotropher Lateralsklerose (ALS) revolutionieren. Jährlich werden etwa 1.000 Kanadier mit ALS diagnostiziert, und derzeit leben rund 4.000 Menschen in Kanada mit dieser Krankheit. Die Krankheit ist bekannt für ihren schnellen Fortschritt und […]
Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit Lebensmittelunsicherheit leben, häufiger Symptome kognitiver Disengagements wie übermäßiges Tagträumen und Verwirrung erleben. Lebensmittelunsicherheit betrifft Millionen von Haushalten weltweit und hat weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei Jugendlichen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit […]
Neues LSD-Derivat JRT: Hoffnung für Schizophreniebehandlung ohne Halluzinationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives LSD-Derivat namens JRT könnte die Behandlung von Schizophrenie revolutionieren, indem es die neuroplastischen Vorteile von LSD nutzt, ohne dabei Halluzinationen hervorzurufen. Die Entwicklung von JRT, einem neuen LSD-Derivat, könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Schizophrenie und anderen neuropsychiatrischen Erkrankungen darstellen. Forscher der University of California, Davis, haben […]
Wie politische Überheblichkeit die Polarisierung in Online-Debatten verschärft
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie politische Überheblichkeit die Polarisierung in Online-Debatten verstärkt. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die ihr politisches Wissen überschätzen, eher negativ auf gegensätzliche Meinungen reagieren und dadurch emotional stärker polarisiert werden. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wird aufgezeigt, dass Menschen, die ihr politisches Wissen überschätzen, in […]
Stress durch Nachrichten: Fast die Hälfte der US-Erwachsenen betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der US-Erwachsenen regelmäßig Stress durch Nachrichten und soziale Medien erlebt. Diese Erkenntnis wirft ein Licht auf die weitreichenden Auswirkungen moderner Informationskanäle auf die psychische und physische Gesundheit. In einer Zeit, in der Informationen jederzeit und überall verfügbar sind, zeigt eine neue Umfrage, dass […]
Coffein-Metabolit 1-MX: Potenzial für Gedächtnis und Gehirngesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Forschungsbericht beleuchtet die potenziellen Vorteile eines weniger bekannten Coffein-Metaboliten, 1-Methylxanthin (1-MX), für die Gedächtnisleistung und die Gehirngesundheit. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wird das Potenzial des Coffein-Metaboliten 1-Methylxanthin (1-MX) zur Verbesserung der Gedächtnisleistung und Unterstützung der Gehirngesundheit untersucht. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde, zeigt, […]
Fluoridbelastung und kindliche Intelligenz: Neue Erkenntnisse
BANGLADESCH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft Licht auf die potenziellen Auswirkungen von Fluorid auf die kognitive Entwicklung von Kindern. In einer umfassenden Untersuchung, die in ländlichen Gebieten Bangladeschs durchgeführt wurde, haben Forscher herausgefunden, dass selbst niedrige Fluoridkonzentrationen während der Schwangerschaft und in den frühen Lebensjahren die Intelligenz von Kindern beeinträchtigen können. […]
Polizeibeamte: Höheres Risiko für Hirntraumata und PTSD
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Exeter zeigt, dass Polizeibeamte einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt sind, traumatische Hirnverletzungen zu erleiden als die Allgemeinbevölkerung. Eine umfassende Studie der University of Exeter hat aufgedeckt, dass Polizeibeamte mehr als doppelt so häufig von traumatischen Hirnverletzungen (TBI) betroffen sind wie die Allgemeinbevölkerung. Besonders […]
Kurzlebige politische Inhalte auf Smartphones: Eine neue Studie enthüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass politische Inhalte auf Smartphones meist in kurzen, flüchtigen Momenten erscheinen. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, wie Menschen heutzutage politische Informationen konsumieren. Die Art und Weise, wie Menschen Nachrichten konsumieren, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte dramatisch verändert. Während […]
Limerenz: Wenn Besessenheit die Liebe täuscht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie gibt es viele Begriffe, die versuchen, die Komplexität menschlicher Emotionen zu erfassen. Einer dieser Begriffe ist Limerenz, ein Zustand intensiver, oft einseitiger Besessenheit, der sich von der traditionellen Vorstellung von Liebe unterscheidet. Limerenz ist ein psychologisches Phänomen, das durch eine intensive, unkontrollierbare Besessenheit von einer anderen Person […]
Finanzielle Obsessionen und ihre Auswirkungen auf die Ehe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine übermäßige Fokussierung auf Geld in Beziehungen zu schlechterer Kommunikation und geringerer Zufriedenheit führen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Social and Personal Relationships hat ergeben, dass Paare, die sich übermäßig auf finanzielle Aspekte konzentrieren, oft weniger effektiv über Geld kommunizieren und in ihrer […]
Gemeinsame Mahlzeiten als Schlüssel zu mehr Lebenszufriedenheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend isolierten Gesellschaft, in der technologische Fortschritte oft den zwischenmenschlichen Kontakt verdrängen, zeigt eine neue Studie, dass das einfache Teilen von Mahlzeiten mit anderen einen erheblichen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden haben kann. Die Bedeutung von sozialen Interaktionen für das persönliche Wohlbefinden wird durch eine aktuelle Studie im World […]
Tägliche Mikrospenden: Ein neuer Ansatz zur Linderung von Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass tägliche Mikrospenden das emotionale Wohlbefinden verbessern und depressive Symptome lindern können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Psychological Science legt nahe, dass selbst kleinste freiwillige Spenden, wie ein chinesischer Cent pro Tag, depressive Symptome reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern können. Die Forscher fanden heraus, dass Teilnehmer, […]
Langfristige Auswirkungen von Trauma auf den Körper: Eine neue Studie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie der University of Oklahoma hat aufgedeckt, dass Überlebende des Bombenanschlags von Oklahoma City im Jahr 1995 auch Jahrzehnte nach dem Ereignis noch biologische Spuren des Traumas in sich tragen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst bei Menschen, die keine offensichtlichen psychischen Gesundheitsprobleme aufweisen, subtile, aber signifikante Veränderungen in […]
Die paradoxe Anziehungskraft tragischer Kunst: Empathie durch Leid
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kunst hat seit jeher die Fähigkeit, tiefgreifende emotionale Reaktionen hervorzurufen. Doch warum zieht uns tragische Kunst, die Schmerz und Leid darstellt, so stark an? Eine neue Studie beleuchtet die paradoxe Faszination für tragische Kunstwerke und deren potenziellen Nutzen für die Empathieentwicklung. Tragische Kunstwerke, insbesondere Skulpturen, die das Leid von Flüchtlingen darstellen, […]
Ultra-verarbeitete Lebensmittel beeinflussen Gehirnstrukturen und Essverhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die möglichen Auswirkungen ultra-verarbeiteter Lebensmittel auf das menschliche Gehirn und das Essverhalten. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass der Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln nicht nur das Risiko für Fettleibigkeit und schlechte Stoffwechselgesundheit erhöht, sondern auch mit strukturellen Veränderungen in Gehirnregionen verbunden sein könnte, die die Nahrungsaufnahme und […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Psychosen: Wahnvorstellungen vor Halluzinationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Yale University hat aufgedeckt, dass Wahnvorstellungen in der Regel vor Halluzinationen bei Personen mit hohem Psychoserisiko auftreten. Diese Erkenntnis widerspricht der bisherigen Annahme, dass Halluzinationen die treibende Kraft hinter wahnhaften Gedanken sind. Die jüngste Forschung der Yale University hat eine lang gehegte Annahme in der Psychiatrie infrage […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Account Manager AI (m/f/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
