KI-Modell deckt politische Voreingenommenheit in Online-Nachrichten auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell verspricht, die politische Voreingenommenheit in Online-Nachrichtenquellen auf eine bisher unerreichte Weise zu analysieren. Durch die Untersuchung von Hunderttausenden von Artikeln haben Forscher ein System entwickelt, das politische Neigungen vorhersagt und die Gründe für die Kategorisierung eines Mediums erklärt. Die politische Voreingenommenheit in den Medien ist ein weit verbreitetes […]
Bluttest zur Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der McGill University hat das Potenzial, die Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen zu revolutionieren. Durch die Identifizierung spezifischer Biomarker im Blut könnten junge Menschen, die ein erhöhtes Risiko für diese psychische Erkrankung haben, frühzeitig erkannt werden. Die McGill University hat in einer neuen Studie neun spezifische […]
Langfristige Einnahme von Antidepressiva erschwert den Entzug
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva über einen längeren Zeitraum einnehmen, beim Absetzen der Medikamente signifikant stärkere Entzugserscheinungen erleben. Die aktuelle Forschung der University College London (UCL) beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Absetzen von Antidepressiva nach einer langfristigen Einnahme verbunden sind. […]
Studie zeigt: Mehr Social Media führt zu mehr Depressionen bei Jugendlichen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hat einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und der Zunahme depressiver Symptome bei Jugendlichen aufgezeigt. Die Forscher verfolgten fast 12.000 Jugendliche über einen Zeitraum von drei Jahren und stellten fest, dass eine erhöhte Bildschirmzeit später zu […]
Erhöhtes Risiko für Kinder psychisch kranker Eltern: Neue Erkenntnisse
BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Langzeitstudie der Universität Barcelona hat bestätigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie oder bipolarer Störung einem höheren Risiko ausgesetzt sind, psychische Probleme zu entwickeln. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit frühzeitiger Überwachung und Unterstützung. Eine neue Studie der Universität Barcelona hat gezeigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie […]
Neue Hoffnung für Depressionstherapie: Kaliumkanal-Öffner im Fokus
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt wurde, könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Therapie von Depressionen darstellen. Zwei neue Studien zeigen, dass Ezogabine, ein Kaliumkanal-Öffner, die Symptome von Depressionen lindern kann, indem es gezielt auf bestimmte Hirnregionen wirkt. Die Behandlung von Depressionen steht vor einem […]
Wie Aha-Momente das Gehirn umstrukturieren und das Gedächtnis stärken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass plötzliche Erkenntnisse, die sogenannten Aha-Momente, das Gehirn auf eine Weise umstrukturieren, die das Gedächtnis stärkt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Kreativität und Gedächtnisbildung haben. Neueste Forschungen zeigen, dass Aha-Momente, jene plötzlichen Erkenntnisse, die oft mit einem Gefühl der Erleuchtung einhergehen, das Gehirn nachhaltig […]
Genetischer Essentialismus und seine Verbindung zu rechtsextremen Parteien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Verbindung zwischen der Unterstützung rechtsextremer Parteien und dem Glauben an genetischen Essentialismus. Diese Überzeugung, dass Gene weitgehend bestimmen, wer wir sind, einschließlich unserer sozialen Eigenschaften und Verhaltensweisen, ist besonders unter Anhängern populistischer radikaler rechter Parteien in Schweden und Norwegen verbreitet. Die Untersuchung, die im International Journal […]
Nostalgie: Wie Erinnerungen im Laufe der Zeit bittersüß werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nostalgische Erinnerungen sind ein faszinierendes Phänomen, das viele Menschen erleben. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass diese Erinnerungen im Laufe der Zeit eine bittersüße Note annehmen. Nostalgische Erinnerungen sind oft von einer Mischung aus Freude und Traurigkeit geprägt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Cognition & Emotion, hat untersucht, wie sich […]
Langzeitfolgen von COVID-19: Psychische Gesundheit von Kindern in Gefahr
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Kennedy Krieger Institute zeigt alarmierende Ergebnisse über die psychische Gesundheit von Kindern, die an Long COVID leiden. Die Auswirkungen von Long COVID auf die psychische Gesundheit von Kindern sind gravierend und weitreichend. Eine aktuelle Studie des Kennedy Krieger Institute hat herausgefunden, dass fast 40 % […]
Wie das Gehirn Erinnerungen speichert und verändert: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Mechanismen der Gedächtnisbildung und -veränderung eröffnen vielversprechende Möglichkeiten für die Behandlung emotionaler Störungen. Die Fähigkeit des Gehirns, Erinnerungen zu speichern, zu verallgemeinern und zu aktualisieren, ist eines der faszinierendsten Themen der Neurowissenschaften. Aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass Erinnerungen in neuronalen Ensembles, sogenannten Engrammen, gespeichert werden. […]
Peer-Druck und falsche Wahrnehmungen: Wie Studierende zu riskantem Alkoholkonsum verleitet werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es um den Alkoholkonsum von Studierenden geht. Eine neue Studie zeigt, dass viele Studierende die Trinkgewohnheiten ihrer Kommilitonen überschätzen und dadurch zu riskantem Verhalten verleitet werden. In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es […]
Postpartale Psychose: Familiäre Risiken und genetische Einflüsse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Postpartale Psychose ist eine seltene, aber schwerwiegende psychische Erkrankung, die Frauen nach der Geburt betreffen kann. Eine neue Studie zeigt, dass das Risiko für diese Erkrankung stark erhöht ist, wenn eine Schwester bereits betroffen war. Eine umfassende Studie mit über 1,6 Millionen Frauen hat gezeigt, dass das Risiko, an einer postpartalen […]
Depression als Vorbote chronischer Schmerzen: Neue Erkenntnisse
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) zeigt, dass Depressionen und Einsamkeit bei Menschen mittleren und höheren Alters Jahre vor dem Auftreten chronischer Schmerzen zunehmen können. Eine umfassende Untersuchung der University College London (UCL) hat aufgedeckt, dass depressive Symptome und Einsamkeit bei Menschen über 50 Jahren bereits bis […]
Endocannabinoide als Hoffnungsträger in der Angsttherapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung, dass körpereigene Cannabinoide eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Angstreaktionen spielen, könnte neue Wege in der Behandlung von Angststörungen eröffnen. Insbesondere das Endocannabinoid 2-AG hat sich als vielversprechendes Ziel für zukünftige Therapien herausgestellt. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass das körpereigene Cannabinoid 2-AG eine entscheidende Rolle bei […]
Therapeutische Videospiele zur kognitiven Erholung nach COVID-19
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von COVID-19 auf die kognitive Leistungsfähigkeit sind ein wachsendes Forschungsfeld, insbesondere im Hinblick auf die langanhaltenden Symptome, die als “Gehirnnebel” bekannt sind. Ein innovativer Ansatz zur Bewältigung dieser kognitiven Defizite ist der Einsatz von therapeutischen Videospielen, wie das kürzlich untersuchte AKL-T01. Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch […]
Körperbewusstsein beeinflusst moralische Entscheidungen
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass das Bewusstsein für körperliche Empfindungen die moralischen Entscheidungen von Menschen beeinflussen kann. In einer aktuellen Untersuchung, die in der renommierten Journal of Neuroscience veröffentlicht wurde, wird ein faszinierender Zusammenhang zwischen körperlichem Bewusstsein und moralischen Entscheidungen aufgezeigt. Die Forscher fanden heraus, dass Personen, die […]
Persönlichkeit und Schlaf: Wie Neurotizismus das Risiko für Schlaflosigkeit erhöht
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität São Paulo hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von Schlaflosigkeit erheblich beeinflussen können. Besonders Menschen mit hohen Neurotizismuswerten, die mit emotionaler Instabilität verbunden sind, neigen stärker zu Schlafstörungen. Die Forschungsergebnisse der Universität São Paulo legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale wie […]
Optimismus als Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Optimismus eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Depressionen spielen könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen mit einer optimistischen Grundhaltung besser auf die Behandlung mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) ansprechen. Optimismus, die Neigung, positive Ergebnisse zu erwarten und daran zu glauben, dass sich negative Situationen verbessern werden, […]
Cybermobbing bei Jugendlichen: Eine unterschätzte Gefahr für die psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt bietet Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, die oft unterschätzt werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Cybermobbing nicht nur ein weit verbreitetes Phänomen ist, sondern auch erhebliche psychische Auswirkungen auf Jugendliche haben kann. In der heutigen digitalen Ära […]
Verteilte Gehirnaktivität beeinflusst wirtschaftliche Entscheidungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die überraschend weit verbreitete Gehirnaktivität, die wirtschaftliche Entscheidungen unterstützt. Forscher haben direkte elektrische Aktivitäten in verschiedenen Gehirnregionen von neurochirurgischen Patienten aufgezeichnet und festgestellt, dass Entscheidungen unter Unsicherheit ein weit verbreitetes Netzwerk von Gehirnarealen einbeziehen. Die menschliche Entscheidungsfindung, insbesondere in wirtschaftlichen Kontexten, ist ein komplexer Prozess, der weit […]
Musik beeinflusst die emotionale Erinnerung: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik hat seit jeher die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und Erinnerungen zu beleben. Doch neueste Forschungen zeigen, dass Musik nicht nur Erinnerungen hervorruft, sondern auch deren emotionalen Gehalt verändern kann. Musik ist ein mächtiges Medium, das tief in die emotionale Welt des Menschen eingreift. Eine aktuelle Studie im Bereich der Neurowissenschaften […]
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)
