Narzisstische Führung: Gemeinsamkeiten bei Hitler, Putin und Trump
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie beleuchtet die narzisstischen Führungsstile von Adolf Hitler, Wladimir Putin und Donald Trump und zeigt, dass diese auf gemeinsame Wurzeln in ihrer Kindheit zurückzuführen sind. Die jüngste Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology untersucht die narzisstischen Eigenschaften von Adolf Hitler, Wladimir Putin und Donald Trump. Die Studie […]
Brettspiel Dixit fördert emotionale Ausdruckskraft bei Autismus
PLYMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Brettspiel namens Dixit könnte eine bedeutende Rolle dabei spielen, Menschen mit Autismus zu helfen, ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken. Eine aktuelle Studie der Universität Plymouth zeigt, dass das Spiel, das auf der Auswahl von illustrierten Karten basiert, es den Teilnehmern ermöglicht, persönliche Erfahrungen zu teilen und komplexe […]
Emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI: Eine neue Dimension
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag integriert wird, stellt sich die Frage, wie sich emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI entwickeln. Eine neue Studie aus Japan untersucht, ob diese Bindungen den zwischenmenschlichen Beziehungen ähneln. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser tägliches Leben […]
Nachtaktive Jugendliche zeigen erhöhte Impulsivität
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die sich als “Nachteulen” identifizieren, tendenziell impulsiver sind als ihre früh aufstehenden Altersgenossen. Diese Jugendlichen berichteten von einer höheren negativen Dringlichkeit und einer geringeren Ausdauer, was bedeutet, dass sie eher dazu neigen, unter Stress unüberlegt zu handeln und schwierige Aufgaben aufzugeben. Eine aktuelle Untersuchung hat […]
Wachsende Unterstützung für schwarze Kandidaten bei weißen Demokraten
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass weiße Demokraten zunehmend schwarze politische Kandidaten unterstützen. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit veränderten Einstellungen gegenüber Rassengerechtigkeit und einer Abnahme von rassistischem Ressentiment. In den letzten Jahren hat sich das politische Klima in den USA spürbar verändert. Eine aktuelle Studie aus der American Political Science Review […]
Verbindung zwischen Bildschirmzeit und psychischer Gesundheit bei Jugendlichen
HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Finnland zeigt, dass ein aktiver Lebensstil und reduzierte Bildschirmzeit in der Kindheit zu einer besseren psychischen Gesundheit im Jugendalter führen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in JAMA Network Open legt nahe, dass höhere körperliche Aktivität und geringere Bildschirmzeit von der Kindheit bis zur Jugend mit […]
Langfristige Auswirkungen des Antidepressiva-Entzugs: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die langfristigen Auswirkungen des Absetzens von Antidepressiva gewinnt an Bedeutung, da neue Studien darauf hinweisen, dass Entzugssymptome weit länger anhalten können als bisher angenommen. Die jüngste Forschung zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva absetzen, mit anhaltenden Entzugssymptomen konfrontiert sein können, die Monate oder sogar Jahre andauern. Diese Erkenntnisse stammen […]
Wer profitiert wirklich von DEI-Programmen?
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Diskussion um Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, kurz DEI, stehen die Fragen im Raum, wer tatsächlich von diesen Initiativen profitiert und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Debatte um Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, bekannt als DEI, ist in den USA ein heiß diskutiertes Thema. Obwohl der […]
Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark beleuchtet die langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) konfrontiert sind. Trotz der Einnahme von Medikamenten über einen Zeitraum von zehn Jahren zeigen die Ergebnisse, dass sich die Lebensumstände in wesentlichen Bereichen wie Bildung und Beschäftigung bis zum Alter von […]
Wie Freundlichkeit die Zusammenarbeit in Teams verbessert
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die oft von Effizienz und Leistung geprägt ist, zeigt eine neue Studie, dass einfache Akte der Freundlichkeit, wie ein Lächeln oder ein warmherziger Ton, die Zusammenarbeit in Teams erheblich fördern können. In der heutigen Arbeitswelt, in der Effizienz und Leistung oft im Vordergrund stehen, könnte man […]
Wie neurotische Persönlichkeiten die emotionale Intimität beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Persönlichkeit in romantischen Beziehungen ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das immer wieder neue Erkenntnisse liefert. Besonders der Einfluss von Neurotizismus auf die emotionale Intimität und Zufriedenheit in Partnerschaften steht im Fokus aktueller Studien. Neurotizismus, ein Persönlichkeitsmerkmal, das mit emotionaler Instabilität, Sorgen und Stimmungsschwankungen verbunden ist, wird seit langem mit […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von EKT bei Depressionen
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) gilt seit langem als effektivste Behandlungsmethode für schwere, therapieresistente psychische Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Pennsylvania werfen nun ein neues Licht auf die Wirkmechanismen dieser Therapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der Vergangenheit oft ein negatives Image gehabt, das durch veraltete Darstellungen in der Popkultur […]
Bewusste Wahrnehmung: Ein ungelöstes Rätsel der Neurowissenschaften
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Bewusstseins bleibt eine der größten Herausforderungen der Neurowissenschaften. Trotz zahlreicher Theorien und intensiver Forschung ist das Verständnis, wie subjektive Erfahrungen entstehen, nach wie vor unklar. Die Frage, wie das menschliche Bewusstsein funktioniert, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Trotz zahlreicher Theorien bleibt das Phänomen der bewussten Wahrnehmung ein ungelöstes Rätsel. […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Rassismus und Psychosen bei jungen Erwachsenen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der NYU Silver School of Social Work beleuchtet die Rolle von Rassismus und Polizeigewalt bei der Entstehung von Psychosen bei jungen Erwachsenen aus marginalisierten Gruppen. Die Forschung zeigt, dass strukturelle Unterdrückung einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben kann. Eine neue Studie der NYU Silver School of […]
Parteizugehörigkeit von Sheriffs beeinflusst Extremismus nicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Parteizugehörigkeit von Sheriffs in den USA keinen Einfluss auf die lokale Häufigkeit extremistischer Gewalt hat. In den Vereinigten Staaten wird die Rolle der Sheriffs oft in einem politischen Kontext betrachtet, insbesondere angesichts der zunehmenden politischen Polarisierung und Radikalisierung. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Political Research […]
Neurotizismus und Beziehungskonflikte: Eine Analyse
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen dynamischen Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen spielt die Persönlichkeit eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit in Partnerschaften. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Neurotizismus, ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch emotionale Instabilität und negative Emotionen gekennzeichnet ist, die Zufriedenheit in romantischen Beziehungen beeinflussen kann. Neurotizismus ist ein weit erforschtes […]
Genetische und neuronale Grundlagen von ADHS: Einblicke und Fortschritte
NIJMEGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der genetischen und neuronalen Grundlagen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Eine der führenden Persönlichkeiten auf diesem Gebiet, Professor Barbara Franke von der Radboud Universität, hat durch ihre Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, unser Verständnis der biologischen Wurzeln neuroentwicklungsbedingter Störungen zu erweitern. Professor […]
Wie frühe Lebensbedingungen die Zunahme von Angststörungen bei Jugendlichen beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl von Angststörungen bei Jugendlichen weltweit wirft Fragen nach den zugrunde liegenden Ursachen auf. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Wurzeln dieser Probleme weit vor der Geburt liegen könnten. Die Zunahme von Angststörungen bei Jugendlichen ist ein globales Phänomen, das nicht allein durch aktuelle Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie […]
Depression als Risikofaktor für Demenz: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse zeigt, dass Depressionen das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich erhöhen können, unabhängig davon, ob sie in der Lebensmitte oder im späteren Leben beginnen. Eine neue Studie der Universität Nottingham hat ergeben, dass Depressionen sowohl in der Lebensmitte als auch im späteren Leben das Risiko einer Demenzerkrankung signifikant […]
Warum manche Chefs absichtlich schreien: Einblicke in Macht und Kontrolle am Arbeitsplatz
ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität von Georgia werfen ein Licht auf ein beunruhigendes Phänomen in der Arbeitswelt: Einige Vorgesetzte schreien nicht aus Stress, sondern um ihre Autorität zu festigen und die Compliance ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. In der modernen Arbeitswelt sind die Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern komplex und oft […]
Sucralose beeinflusst Gehirnaktivität und Appetitkontrolle
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der weit verbreitete kalorienfreie Süßstoff Sucralose die Art und Weise beeinflussen kann, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Der Konsum von Sucralose, einem beliebten kalorienfreien Süßstoff, könnte die Art und Weise beeinflussen, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Eine neue […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Emotionen im Gehirn
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University die neuronalen Prozesse kartiert, die emotionale Reaktionen im Gehirn auslösen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuropsychiatrischen Störungen eröffnen. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, sie leiten unser Verhalten und beeinflussen unsere Entscheidungen. Doch wenn sie unpassend […]
Vagale Flexibilität als Schlüssel zur Therapie bei ängstlichen Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die vagale Flexibilität bei Kindern eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie gut sie auf Therapieansätze bei Angststörungen ansprechen. Die vagale Flexibilität, ein Maß für die Anpassungsfähigkeit des Körpers an emotionale und soziale Anforderungen, könnte der Schlüssel sein, um zu verstehen, welche Kinder am meisten von intensiven […]
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"
