ai-ayahuasca-mental-health-therapy

Die Bedeutung von Setting und Mindset bei der Anwendung von Ayahuasca

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Ayahuasca, einem traditionellen psychedelischen Getränk aus Südamerika, gewinnt in der westlichen Welt zunehmend an Interesse, insbesondere im Hinblick auf seine potenziellen Vorteile für die psychische Gesundheit. Eine aktuelle Studie hebt hervor, wie entscheidend das Umfeld und die persönliche Vorgeschichte für die langfristigen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind. […]

ai-musik-mindfulness-angst-depression

Musik-Mindfulness als vielversprechende Therapie bei Angst und Depression

NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie der Yale School of Medicine zeigt, dass Musik-Mindfulness-Übungen sowohl das neuronale als auch das kardiale System aktivieren können, um Symptome von Angst und Depression zu lindern. Die Kombination von Musik und Achtsamkeitsübungen hat das Potenzial, sowohl das neuronale als auch das kardiale System zu aktivieren, […]

vermeidende-bindung-kinderfrei-entscheidung

Vermeidende Bindung zu Eltern beeinflusst Entscheidung für ein kinderfreies Leben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie die emotionale Distanz zu den Eltern die Entscheidung beeinflusst, kinderfrei zu bleiben. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit vermeidender Bindung zu ihren Eltern eher dazu neigen, sich gegen Kinder zu entscheiden. Die Entscheidung, kinderfrei zu bleiben, wird in modernen Gesellschaften immer häufiger getroffen. Eine aktuelle Studie, […]

neue-erkenntnisse-ketamin-depression

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Ketamin bei Depressionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie wirft neues Licht auf die Wirkung von Ketamin bei der Behandlung von Depressionen und könnte die Forschung in diesem Bereich nachhaltig beeinflussen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Affective Disorders wurde festgestellt, dass chronische Opioidnutzung die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann, auf ein Placebo-Antidepressivum zu reagieren. […]

ai-handschrift-kinder-lernen-buchstaben

Handschriftliches Lernen fördert die Buchstabenerkennung bei Kindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Technologien zunehmend in Klassenzimmern Einzug halten, zeigt eine neue Studie, dass das traditionelle Schreiben mit der Hand entscheidende Vorteile für das Erlernen von Buchstaben und Wortstrukturen bietet. Die jüngste Forschung der Universität des Baskenlandes hebt hervor, dass Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren […]

ai-trust-science-conservatives-liberals

Vertrauen in Wissenschaft: Konservative und Liberale im Vergleich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den Vereinigten Staaten zeigt eine neue Studie, dass politische Konservative Wissenschaftlern weniger vertrauen als Liberale, und das über eine Vielzahl von wissenschaftlichen Bereichen hinweg. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Nature Human Behaviour beleuchtet die Unterschiede im Vertrauen in Wissenschaftler zwischen politischen Konservativen und Liberalen in den USA. Diese Diskrepanz ist […]

ai-emotionale-ablenkung-konzentration-gedaechtnis

Emotionale Ablenkungen beeinträchtigen Konzentration und Gedächtnis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative emotionale Bilder die Fähigkeit zur Konzentration erheblich beeinträchtigen können. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis von Aufmerksamkeitsstörungen und deren Behandlung haben. Emotionale Ablenkungen, insbesondere negative Bilder, können die Fähigkeit zur Konzentration erheblich beeinträchtigen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Behavior Research Methods zeigt, dass […]

ai-brain-neural-pathways-mental-health

Gemeinsame Hirnschaltkreise verbinden Schlaflosigkeit, Angst und Depression

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zur Gehirnbildgebung hat aufgedeckt, dass Schlaflosigkeit, Depression und Angst, die häufig gemeinsam auftreten, überlappende Hirnanomalien teilen. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum Behandlungen, die auf eine dieser Störungen abzielen, manchmal auch die anderen verbessern. Eine groß angelegte Studie zur Gehirnbildgebung hat gezeigt, dass Schlaflosigkeit, Depression und Angst, die oft […]

ai-mental-health-social-nature

Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit

PERTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Curtin University zeigt, dass einfache tägliche Gewohnheiten wie das Plaudern mit Freunden, Zeit in der Natur zu verbringen und geistig anregende Aktivitäten stark mit einer verbesserten psychischen Gesundheit verbunden sind. Die Bedeutung sozialer Verbindungen für das psychische Wohlbefinden wird durch eine aktuelle Untersuchung der Curtin […]

ai-demokratie-persoenlichkeit-wohlbefinden

Demokratische Länder fördern positive Persönlichkeitsmerkmale

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass die Art der Regierung, unter der Menschen leben, einen erheblichen Einfluss auf ihre Persönlichkeitsmerkmale und ihr allgemeines Wohlbefinden haben kann. In demokratischen Ländern sind positive Eigenschaften wie Empathie und Freundlichkeit stärker ausgeprägt, während in weniger demokratischen Staaten negative Merkmale wie Manipulation und Egoismus häufiger vorkommen. […]

ai-brainstem-imaging-vagus-nerve

Neue Bildgebungstechnik D-PSCAN revolutioniert die Erforschung des Gehirns

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Bildgebungstechnologie könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn und seine Interaktionen mit dem Körper verstehen, grundlegend verändern. Forscher haben eine neue Technik namens D-PSCAN entwickelt, die es ermöglicht, die Aktivität des Nucleus Tractus Solitarii (NTS) im Hirnstamm mit hoher Auflösung und minimalinvasiv […]

ai-immune-system-mental-health

Neue Erkenntnisse: Immunsystem beeinflusst psychische Gesundheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Immunsystem eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen spielen könnte. Eine aktuelle Studie hat 29 Proteine identifiziert, die mit einem erhöhten Risiko für Erkrankungen wie Schizophrenie und Depression in Verbindung stehen. Die Verbindung zwischen dem Immunsystem und psychischen Erkrankungen wird zunehmend […]

individuelle-wege-zum-glueck-massgeschneiderte-herangehensweise

Individuelle Wege zum Glück: Eine maßgeschneiderte Herangehensweise

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Glück ist ein vielschichtiges Phänomen, das sich nicht auf einfache Weise erklären lässt. Eine umfassende internationale Studie zeigt, dass die Quellen des Glücks sowohl in äußeren Umständen als auch in inneren Einstellungen liegen können, wobei die Gewichtung dieser Faktoren von Person zu Person stark variiert. Glück ist ein Thema, das die […]

ai-wealth-social-class-prosocial-behavior

Studie zeigt: Wohlhabendere Menschen sind leicht prosozialer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Meta-Analyse hat ergeben, dass Menschen aus höheren sozialen Schichten tendenziell etwas großzügiger und kooperativer handeln. Diese Erkenntnis könnte die bisherige Debatte über den Einfluss der sozialen Klasse auf prosoziales Verhalten neu beleben. Eine neue Meta-Analyse, veröffentlicht im Psychological Bulletin, zeigt, dass Menschen aus höheren sozialen Schichten leicht häufiger prosoziales […]

sport-integration-realitaet-wahrnehmung

Sport als Brücke zwischen Kulturen: Realität und Wahrnehmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sport wird oft als eine der wenigen gesellschaftlichen Kräfte angesehen, die Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen können. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Annahme? Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Realitäten hinter der weit verbreiteten Überzeugung, dass Sport zur Rassenintegration beiträgt. Sport wird häufig als ein mächtiges Instrument zur Förderung der […]

ai-immune-system-mental-health

Immunsystem als Schlüssel zur Behandlung psychischer Erkrankungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Bristol legen nahe, dass das Immunsystem eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression und Alzheimer spielen könnte. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir diese Krankheiten verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Die Verbindung zwischen dem Immunsystem und psychischen Erkrankungen rückt […]

ai-karma-self-perception-others-perception

Karma: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im Vergleich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Menschen weltweit das Konzept von Karma unterschiedlich auf sich selbst und andere anwenden. Während positive Erlebnisse im eigenen Leben oft als karmische Belohnung wahrgenommen werden, wird das Leiden anderer häufig als verdiente Strafe interpretiert. Die Vorstellung von Karma, dass eine göttliche Gerechtigkeit gute Taten belohnt und […]

ai-ohrwurm-gewohnheiten-psychologie-verhalten-musik

Verbindung zwischen Ohrwürmern und Gewohnheiten: Neue Erkenntnisse

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ohrwürmer, diese hartnäckigen Melodien, die sich in unseren Köpfen festsetzen, könnten mehr über unsere Gewohnheiten verraten, als bisher angenommen. Eine neue Studie aus Großbritannien beleuchtet die Verbindung zwischen diesen musikalischen Phänomenen und alltäglichen Verhaltensmustern. Ohrwürmer sind diese eingängigen Melodien, die sich oft ungewollt in unseren Köpfen festsetzen und uns […]

ai-personality-traits-mental-health

Persönlichkeit als Schlüssel zur Vorhersage von psychischen Gesundheitsrisiken

EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie mit über 16.000 Teilnehmern hat gezeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale etwa 25 % des Gesamtrisikos für psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen, Angstzustände und Phobien erklären können. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege für gezielte Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit eröffnen. Die Forschungsergebnisse der Universitäten Edinburgh und Tartu legen nahe, […]

adhs-erwachsene-lebenserwartung-gesundheit

ADHS bei Erwachsenen: Verkürzte Lebenserwartung und gesundheitliche Herausforderungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus dem Vereinigten Königreich hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine signifikant verkürzte Lebenserwartung haben. Diese Erkenntnis wirft ein Schlaglicht auf die gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen, denen diese Bevölkerungsgruppe gegenübersteht. Eine umfassende Studie, veröffentlicht im British Journal of Psychiatry, zeigt, dass Erwachsene […]

politische-identitaet-soziale-praeferenzen-usa

Politische Identität als stärkster Treiber sozialer Präferenzen in den USA

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass in den USA die politische Identität der stärkste Faktor für die sozialen Präferenzen der Menschen ist, selbst in nicht-politischen Gemeinschaften. In den Vereinigten Staaten hat die politische Identität einen erheblichen Einfluss auf die sozialen Präferenzen der Menschen, wie eine neue Studie zeigt. Diese Untersuchung, veröffentlicht in […]

ai-handschrift-kinder-lesen-tippen

Handschrift stärkt Leseentwicklung bei Kindern mehr als Tippen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Schreiben mit der Hand die Leseentwicklung bei Kindern effektiver fördert als das Tippen auf einer Tastatur. In der heutigen digitalen Welt, in der das Tippen auf Tastaturen zunehmend die Handschrift ersetzt, stellt sich die Frage, wie sich diese Veränderung auf die frühkindliche Bildung auswirkt. Eine […]

neuroimaging-therapieerfolg-kinderangst

Begrenzter Nutzen von Neuroimaging bei der Vorhersage von Therapieerfolgen bei Kinderangst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorhersage von Therapieerfolgen bei Kindern mit Angststörungen bleibt eine Herausforderung, wie eine aktuelle Studie zeigt. Trotz der Verwendung fortschrittlicher Neuroimaging-Techniken konnten Forscher keine signifikanten Zusammenhänge zwischen den strukturellen und funktionellen Merkmalen des Gehirns und den Ergebnissen der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) feststellen. Die Behandlung von Angststörungen bei Kindern ist ein komplexes […]

ai-religion_identity_prejudice_atheism

Religiöse Identität und Vorurteile: Neue Erkenntnisse zur Ablehnung von Atheisten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Gesellschaft, in der religiöse Vielfalt und Säkularismus zunehmend an Bedeutung gewinnen, bleibt die Diskriminierung von Atheisten ein bemerkenswertes Phänomen. Eine neue Studie beleuchtet, wie religiöse Identitätssignale eine Rolle bei der Ablehnung von Atheisten spielen. In einer Zeit, in der religiöse und säkulare Werte aufeinanderprallen, zeigt eine aktuelle Studie, […]

252 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs