PERTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Curtin University zeigt, dass einfache tägliche Gewohnheiten wie das Plaudern mit Freunden, Zeit in der Natur zu verbringen und geistig anregende Aktivitäten stark mit einer verbesserten psychischen Gesundheit verbunden sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bedeutung sozialer Verbindungen für das psychische Wohlbefinden wird durch eine aktuelle Untersuchung der Curtin University unterstrichen. Die Studie, die mehr als 600 Erwachsene in Westaustralien befragte, zeigt, dass Menschen, die täglich soziale Kontakte pflegen, auf einer standardisierten Skala der psychischen Gesundheit deutlich besser abschneiden als jene, die dies seltener tun. Diese Erkenntnisse verdeutlichen, dass einfache, kostengünstige Maßnahmen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der psychischen Gesundheit spielen können.

Professor Christina Pollard von der School of Population Health der Curtin University betont, dass es sich hierbei nicht um teure Programme oder klinische Interventionen handelt, sondern um Verhaltensweisen, die bereits Teil des Alltags vieler Menschen sind. Diese können durch öffentliche Gesundheitskampagnen leicht gefördert werden. Regelmäßige soziale Interaktionen, selbst ein tägliches Gespräch, können einen messbaren Unterschied im Wohlbefinden der Menschen bewirken.

Die Studie hebt zudem hervor, dass Zeit in der Natur und geistig anregende Aktivitäten wie das Lösen von Kreuzworträtseln oder das Erlernen einer neuen Sprache ebenfalls positive Effekte auf die psychische Gesundheit haben. Diese Aktivitäten bieten eine wichtige mentale Erholung und tragen zur allgemeinen Zufriedenheit bei.

Trotz der Einschränkungen während der COVID-19-Pandemie, die soziale Interaktionen begrenzten, berichteten 93 Prozent der Befragten von keiner psychischen Belastung, und die durchschnittlichen Werte des psychischen Wohlbefindens waren mit internationalen Normen vor der Pandemie vergleichbar. Dies zeigt, dass die Förderung mental gesunder Verhaltensweisen auch in Krisenzeiten von großer Bedeutung ist.

Die Ergebnisse der Studie liefern starke Argumente für langfristige Investitionen in bevölkerungsweite Kampagnen zur Förderung der psychischen Gesundheit, die über reine Bewusstseinsbildung hinausgehen und die Menschen dazu befähigen, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Professor Pollard betont, dass es darum geht, präventiv zu handeln und Menschen dabei zu helfen, mental gesund zu bleiben, bevor sie einen Krisenpunkt erreichen.

Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass öffentliche Gesundheitskampagnen einfache, zugängliche Handlungen fördern sollten, um die psychische Gesundheit zu unterstützen. Dies könnte einen bedeutenden Beitrag zur Prävention leisten und die Notwendigkeit für teurere Behandlungen verringern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit
Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit".
Stichwörter Gehirn Geist Mentale Stimulation Natur Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Prävention Psychische Gesundheit Soziale Verbindungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs