MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Technologien zunehmend in Klassenzimmern Einzug halten, zeigt eine neue Studie, dass das traditionelle Schreiben mit der Hand entscheidende Vorteile für das Erlernen von Buchstaben und Wortstrukturen bietet.
Die jüngste Forschung der Universität des Baskenlandes hebt hervor, dass Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren Buchstaben und Pseudowörter effektiver durch Handschrift als durch Tippen lernen. Diese Erkenntnis ist besonders relevant, da viele Schulen zunehmend auf digitale Lernmethoden setzen. Die Studie zeigt, dass die graphomotorischen Bewegungen, die beim Schreiben mit der Hand erforderlich sind, eine tiefere Verankerung der Buchstabenformen und Wortstrukturen im Gedächtnis ermöglichen.
In dem Experiment wurden 50 Kinder mit grundlegenden Lesekompetenzen in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe lernte neun Buchstaben der georgischen und armenischen Alphabete sowie 16 von den Forschern erfundene Pseudowörter durch Handschrift, während die andere Gruppe dieselben Inhalte über Tastaturen lernte. Die Ergebnisse waren eindeutig: Kinder, die von Hand schrieben, schnitten in Tests zur Erkennung, zum Schreiben und zur Aussprache deutlich besser ab.
Besonders auffällig war der Unterschied bei den Pseudowörtern. Fast alle Kinder, die mit dem Computer lernten, hatten Schwierigkeiten, die Buchstabenfolgen korrekt zu vervollständigen. Dies unterstreicht die Bedeutung der graphomotorischen Funktion beim Memorieren von Buchstaben und Wortstrukturen. Die Studie legt nahe, dass das Schreiben mit der Hand in der frühen Alphabetisierung weiterhin eine zentrale Rolle spielen sollte.
Ein weiterer Aspekt der Studie war die Untersuchung der Variabilität beim Lernen. Innerhalb der Handschriftgruppe schnitten Kinder, die frei ohne Vorgaben schrieben, besser ab als jene, die sich an vorgegebene Punkte hielten. Dies deutet darauf hin, dass eine gewisse Freiheit beim Schreibenlernen förderlich ist, sobald die Kinder in der Lage sind, präzise Bewegungen auszuführen.
Die Forscher betonen, dass digitale Geräte zwar als Ergänzung nützlich sein können, jedoch nicht die manuelle Praxis ersetzen sollten. Die Ergebnisse der Studie könnten weitreichende Implikationen für die Gestaltung von Lehrplänen haben, insbesondere in einer Zeit, in der der Einsatz von Technologie im Bildungswesen immer weiter zunimmt.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass das Schreiben mit der Hand nicht nur eine motorische Fähigkeit ist, sondern auch eine tiefere kognitive Verarbeitung unterstützt. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, die Balance zwischen traditionellem und digitalem Lernen in Schulen neu zu definieren und sicherzustellen, dass Kinder die bestmögliche Grundlage für ihre Lese- und Schreibfähigkeiten erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handschriftliches Lernen fördert die Buchstabenerkennung bei Kindern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handschriftliches Lernen fördert die Buchstabenerkennung bei Kindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handschriftliches Lernen fördert die Buchstabenerkennung bei Kindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!