NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie der Yale School of Medicine zeigt, dass Musik-Mindfulness-Übungen sowohl das neuronale als auch das kardiale System aktivieren können, um Symptome von Angst und Depression zu lindern.
Die Kombination von Musik und Achtsamkeitsübungen hat das Potenzial, sowohl das neuronale als auch das kardiale System zu aktivieren, um Symptome von Angst und Depression zu lindern. Eine aktuelle Studie der Yale School of Medicine hat gezeigt, dass sowohl Live- als auch virtuelle Musik-Mindfulness-Sitzungen Stress reduzieren und den Bewusstseinszustand der Teilnehmer verändern können. Interessanterweise förderten jedoch nur die Live-Sitzungen das Gefühl der sozialen Verbundenheit.
Die Forscher betonen, dass Musik-Mindfulness durch die Verbesserung der Aktivität des autonomen Nervensystems und die Schaffung eines beruhigenden physiologischen Effekts eine vielversprechende, zugängliche Intervention für Stimmungsstörungen darstellt. Dies könnte eine kostengünstige, gemeinschaftsbasierte Unterstützung für die psychische Gesundheit bieten. Dr. AZA Allsop, der leitende Autor der Studie, hebt hervor, dass es dringend notwendig ist, erschwingliche und zugängliche Behandlungen für Angst und Depression zu entwickeln.
Die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem BLOOM Community Center in New Haven und dem New Haven Symphony Orchestra durchgeführt wurde, umfasste 38 Teilnehmer, die mobile Herzfrequenz- und EEG-Monitore trugen, während sie an Musik-Mindfulness-Sitzungen mit einem Live-Facilitator und Musiker teilnahmen. Die Teilnehmer hörten Originalmusik, die in Allsops Labor komponiert wurde, während ein Live-Musiker dazu improvisierte.
Basierend auf den Herzfrequenz- und EEG-Messungen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass das Musikhören in Kombination mit Achtsamkeitsübungen die Aktivität des autonomen Nervensystems erhöhte, Stress reduzierte und den Bewusstseinszustand der Teilnehmer veränderte. Die sozialen Verbindungen wurden durch die Live-Sitzungen verstärkt, nicht jedoch bei virtuellen Sitzungen.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Musik-Mindfulness effektiv neuronale Mechanismen im Gehirn und Herz anspricht, die zur Behandlung von Symptomen von Angst und Depression beitragen können. Die Forschung wurde von der Yale School of Medicine und der Howard University finanziert und zeigt, dass Musik-Mindfulness eine vielversprechende Ergänzung zu bestehenden Behandlungsansätzen für psychische Erkrankungen sein könnte.
Insgesamt zeigt die Studie, dass Musik-Mindfulness nicht nur physiologische, sondern auch psychologische Vorteile bietet. Die Forscher planen, diese Methode weiter zu testen, um ihre Wirksamkeit als Behandlung für Menschen in der Gemeinschaft mit Stimmungsstörungen direkt zu bewerten. Die Integration von Musik und Achtsamkeit könnte somit eine neue Dimension in der Therapie von Angst und Depression eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Musik-Mindfulness als vielversprechende Therapie bei Angst und Depression" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Musik-Mindfulness als vielversprechende Therapie bei Angst und Depression" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Musik-Mindfulness als vielversprechende Therapie bei Angst und Depression« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!