warum-antidepressiva-besser-wirken

Warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser wirken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wirksamkeit von Antidepressiva variiert stark zwischen Individuen, was Forscher und Kliniker seit langem vor Rätsel stellt. Eine neue Meta-Analyse von Genexpressionsdaten aus menschlichen und tierischen Modellen bietet nun tiefere Einblicke in die biologischen Mechanismen, die die Reaktion auf das Antidepressivum Fluoxetin beeinflussen. Die Frage, warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser […]

ai-cannabis-genetic-links-mental-health

Genetische Verbindungen zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat aufgedeckt, dass Cannabisgebrauchsstörungen (CanUD) stark mit einem erhöhten Risiko für verschiedene psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, PTSD, ADHS und Schizophrenie verbunden sind. Die zunehmende Legalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis hat zu einem signifikanten Anstieg seines Gebrauchs geführt, sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Bereich. Doch […]

ai-psychopharmaka-mikrobiom-einfluss

Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]

ai-mental_health_cultural_norms

Ehrenkulturen in den USA: Ein Risikofaktor für Depressionen?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Ehrenkulturen in den USA und erhöhten Raten von Depressionen und Suizidgedanken, insbesondere bei nicht-hispanischen Weißen. Diese kulturellen Normen, die auf Reputation und Selbstständigkeit basieren, könnten eine bedeutende Rolle bei der Beeinflussung der psychischen Gesundheit spielen. In den USA gibt es deutliche kulturelle Unterschiede, die […]

wirksamkeit-nahrungsergaenzungsmittel-depression

Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Analyse von über 23.000 Studien wurden 64 frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Produkte untersucht, die in klinischen Studien zur Behandlung von Depressionen evaluiert wurden. Die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel bei Depressionen wirksam sind, beschäftigt viele Menschen. Eine aktuelle Untersuchung hat über 23.000 Studien analysiert und dabei 64 frei verkäufliche […]

ai-veteranen-psychedelische-retreats-mentale-gesundheit

Psychedelische Retreats als Hoffnungsträger für Veteranen

LONDON (IT BOLTWISE) – Psychedelische Substanzen wie Psilocybin und Ayahuasca gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Veteranen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass solche Retreats signifikante Verbesserungen bei Symptomen von Depression und posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) bewirken können. Die Integration psychedelischer Substanzen in therapeutische Retreats für Veteranen hat in jüngster Zeit viel […]

kindheitstrauma-stressbewertung-psychische-gesundheit

Kindheitstrauma beeinflusst Stressbewertung und psychische Gesundheit im Erwachsenenalter

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Leeds hat aufgedeckt, dass Kindheitstraumata einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Erwachsene Stress bewerten und erleben. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf das Erwachsenenleben sind tiefgreifend und komplex. Forscher der […]

ai-depression-supplements

Natürliche Mittel gegen Depressionen: Was die Wissenschaft sagt

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Zeit, in der viele Menschen nach natürlichen Alternativen zur Behandlung von Depressionen suchen, bietet eine umfassende Analyse von 209 klinischen Studien neue Einblicke in die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln. Forscher der Liverpool John Moores University und des University College London haben fast 24.000 Studien durchforstet, um die Wirksamkeit von […]

ai-kindesmisshandlung-emotionale-regulation

Langfristige Auswirkungen von Kindesmisshandlung auf die emotionale Regulation

CHONGQING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China beleuchtet die langfristigen Auswirkungen von Kindesmisshandlung auf die emotionale Regulation und psychische Gesundheit von Jugendlichen. Eine aktuelle Studie aus China hat die langfristigen Auswirkungen von Kindesmisshandlung auf die emotionale Regulation und psychische Gesundheit von Jugendlichen untersucht. Die Forscher fanden heraus, dass Jugendliche, die in […]

muetterliche-depression-auswirkungen-bindung-erziehung

Mütterliche Depression: Auswirkungen auf die Bindung und Erziehung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Depressionen bei Müttern auf die Eltern-Kind-Beziehung sind tiefgreifend und weitreichend. Eine umfassende globale Studie hat bestätigt, dass mütterliche Depressionen die Erziehung beeinträchtigen und die Bindung zwischen Mutter und Kind schwächen können. Die jüngste systematische Überprüfung von fast einem Jahrzehnt an Beobachtungsstudien zeigt, dass depressive Symptome bei Müttern mit […]

antidepressiva-absetzung-entzug-symptome-studie

Studie zeigt: Antidepressiva-Absetzung führt selten zu schweren Entzugserscheinungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von Studien zur Absetzung von Antidepressiva hat ergeben, dass die meisten Menschen keine schweren Entzugserscheinungen erleben. Diese Erkenntnisse beruhen auf der Auswertung von Daten von fast 18.000 Teilnehmern und sollen Patienten und Ärzten helfen, den Absetzprozess sicher zu gestalten. Eine neue Studie, die von Forschern des Imperial College […]

ai-antidepressiva-langzeitfolgen

Langfristige Auswirkungen des Absetzens von Antidepressiva: Ein unterschätztes Problem

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die langfristigen Auswirkungen des Absetzens von Antidepressiva gewinnt zunehmend an Bedeutung. Während kurzfristige Entzugserscheinungen bekannt sind, berichten immer mehr Betroffene von anhaltenden Symptomen, die Jahre andauern können. Die Debatte über die langfristigen Folgen des Absetzens von Antidepressiva hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Viele Patienten berichten […]

ai-ketamin-depression-brain-synapses

Ketamin: Hoffnungsträger in der Depressionsbehandlung

LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin gibt es immer wieder neue Ansätze, um psychische Erkrankungen effektiver zu behandeln. Eine vielversprechende Entwicklung ist die Nutzung von Ketamin zur Behandlung von Depressionen, insbesondere bei Patienten, die auf herkömmliche Medikamente nicht ansprechen. Ketamin, ursprünglich in den 1960er Jahren als Anästhetikum entwickelt, hat in den letzten Jahren […]

ai-exercise-mental-health-placebo

Neue Erkenntnisse: Sport allein löst keine psychischen Probleme

ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Lange galt Sport als Allheilmittel für psychische Probleme. Doch neue Studien werfen ein differenzierteres Licht auf die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und mentalem Wohlbefinden. Die Vorstellung, dass Sport und Bewegung automatisch zu einer besseren psychischen Gesundheit führen, wird durch aktuelle Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Eine umfassende Studie, veröffentlicht in […]

ai-breakfast-mental-health-youth-study

Zusammenhang zwischen Frühstücksgewohnheiten und depressiven Symptomen bei Jugendlichen

HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Hongkong beleuchtet den Einfluss von Frühstücksgewohnheiten auf die mentale Gesundheit junger Menschen. In einer umfassenden Untersuchung der Frühstücksgewohnheiten junger Menschen in Hongkong wurde ein leichter Zusammenhang zwischen dem Auslassen des Frühstücks und erhöhten depressiven Symptomen festgestellt. Die Studie, die im Fachjournal Frontiers in Psychiatry veröffentlicht […]

depression-soziale-herausforderungen-gesundheitsbeduerfnisse

Depression und soziale Herausforderungen: Einblicke in die Gesundheitsbedürfnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die erheblichen sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen, denen Menschen mit Depressionen gegenüberstehen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen mit Depressionen signifikant höhere gesundheitsbezogene soziale Bedürfnisse haben als ihre nicht-depressiven Altersgenossen. Diese Bedürfnisse umfassen Faktoren wie Zugang zu Nahrung, Wohnraum, Transport, Versorgungsleistungen und soziale Unterstützung, die alle […]

ai-ayahuasca-psychedelics-mental-health

Ayahuasca: Zwischen Herausforderung und Heilung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verwendung von Ayahuasca, einem traditionellen psychedelischen Gebräu aus dem Amazonasgebiet, hat in den letzten Jahren in westlichen Ländern an Popularität gewonnen. Während viele Anwender von den potenziellen Vorteilen für die psychische Gesundheit berichten, zeigt eine neue Studie, dass die Erfahrungen mit Ayahuasca sowohl herausfordernd als auch heilend sein können. Die […]

ai-chronic-pain-health-depression

Chronische Schmerzen: Eine unterschätzte Herausforderung

LONDON (IT BOLTWISE) – Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das oft unterschätzt wird. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie es ist, ständig unter Schmerzen zu leiden und wie dies das tägliche Leben beeinflusst. Chronische Schmerzen sind ein komplexes und oft missverstandenes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Diese Art von Schmerzen, […]

ai-brain-cognition-recovery

Subjektive kognitive Beeinträchtigungen beeinflussen soziale Genesung bei Depressionen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China beleuchtet die entscheidende Rolle subjektiver kognitiver Beeinträchtigungen bei der sozialen Genesung von Patienten mit Major Depression. Eine aktuelle Studie aus China hat gezeigt, dass subjektive kognitive Beeinträchtigungen eng mit der Schwere der depressiven Symptome bei Patienten mit Major Depression verbunden sind. Diese Beeinträchtigungen beeinflussen […]

kritik-erhoeht-depressionsrisiko-aeltere-erwachsene

Kritik von Angehörigen erhöht Depressionsrisiko bei älteren Erwachsenen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere Erwachsene, die sich von nahestehenden Personen kritisiert fühlen, ein höheres Risiko haben, im Laufe der Zeit depressive Symptome zu entwickeln. Eine umfassende Studie, die über 17 Jahre hinweg in England durchgeführt wurde, legt nahe, dass ältere Erwachsene, die Kritik von engen Familienmitgliedern oder Freunden wahrnehmen, […]

ai-children-exercise-mental-health

Bewegung als Schlüssel zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von über 375 Studien zeigt, dass strukturierte Bewegung die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich verbessern kann. Die Bedeutung von Bewegung für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird durch eine neue Studie der Universität von Südaustralien hervorgehoben. Diese umfassende Analyse von über 375 klinischen Studien […]

ai-brain-depression-relapse-risk

Verborgene Gehirnaktivität erhöht Rückfallrisiko bei Depression

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst nach dem Abklingen der Symptome bei Depressionen bestimmte Gehirnaktivitäten bestehen bleiben, die das Risiko eines Rückfalls erhöhen könnten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen, die eine Depression überwunden haben, weiterhin eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Bestrafung und negativem Feedback aufweisen können. Diese Erkenntnisse stammen aus […]

ai-brain-fatigue-cognitive-effort

Wie das Gehirn entscheidet: Dranbleiben oder aufgeben?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der kognitiven Ermüdung hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Wissenschaftler haben zwei Schlüsselregionen im Gehirn identifiziert, die bei mentaler Erschöpfung eine zentrale Rolle spielen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von Erkrankungen wie Depression und PTSD eröffnen. Die jüngste Studie von Forschern der Johns Hopkins University hat die […]

ai-elektrokrampftherapie-psychiatrie-behandlung

Max Fink: Pionier der Elektrokrampftherapie verstorben

LONDON (IT BOLTWISE) – Max Fink, ein angesehener Psychiater und Neurologe, der die Akzeptanz der Elektrokrampftherapie (EKT) als Behandlungsoption für schwer depressive Patienten maßgeblich vorantrieb, ist im Alter von 102 Jahren verstorben. Max Fink, ein angesehener Psychiater und Neurologe, der die Akzeptanz der Elektrokrampftherapie (EKT) als Behandlungsoption für schwer depressive Patienten maßgeblich vorantrieb, ist im […]

187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs