MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Menschen im Internet suchen. Immer mehr Nutzer wenden sich von traditionellen Suchmaschinen ab und nutzen stattdessen KI-gestützte Modelle wie ChatGPT. Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für die Dominanz von Google dar.

Die Art und Weise, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen, verändert sich rasant. Während Google lange Zeit die unangefochtene Nummer eins unter den Suchmaschinen war, gewinnen KI-gestützte Modelle wie ChatGPT zunehmend an Bedeutung. Nutzer wie Anja-Sara Lahady, eine Anwältin und Beraterin für Rechtstechnologie aus Montreal, berichten, dass sie immer häufiger auf große Sprachmodelle (LLMs) zurückgreifen, um alltägliche Fragen zu beantworten oder Empfehlungen zu erhalten.
LLMs bieten den Vorteil, dass sie die kognitive Belastung reduzieren, indem sie Informationen in verständlicher und prägnanter Form präsentieren. Professor Feng Li von der Bayes Business School in London erklärt, dass diese Modelle besonders nützlich sind, um lange Dokumente zusammenzufassen oder erste Entwürfe zu erstellen. Dennoch ist Vorsicht geboten, da die Ergebnisse von LLMs oft überprüft werden müssen, um Fehler oder sogenannte Halluzinationen zu vermeiden.
Google selbst bestreitet, dass die Nutzung von KI-Modellen auf Kosten seiner Suchmaschine geht. Das Unternehmen verweist auf das Wachstum der Suchanfragen und die Einführung neuer KI-Tools, die die Nutzung weiter steigern sollen. Dazu gehören der AI Mode, der konversationelle Fragen ermöglicht, und AI Overviews, die Zusammenfassungen von Suchanfragen bieten.
Die wachsende Beliebtheit von LLMs zwingt Unternehmen dazu, ihre Marketingstrategien anzupassen. Leila Seith Hassan von der Digitalagentur Digitas UK betont, dass es wichtig ist, zu verstehen, welche Quellen von den Modellen als autoritativ angesehen werden. In der Schönheitsbranche in Großbritannien werden beispielsweise oft etablierte Medien wie Vogue zitiert, während in den USA mehr Wert auf Inhalte von Markenwebsites gelegt wird.
Die Zukunft der Suche könnte in einem hybriden Modell liegen, bei dem LLMs und traditionelle Suchmaschinen koexistieren. Experten wie Professor Li glauben, dass LLMs vor allem für bestimmte Aufgaben genutzt werden, während für Transaktionen und Verifizierungen weiterhin auf klassische Suchmaschinen zurückgegriffen wird. Diese Entwicklung könnte auch die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre Produkte vermarkten und Kunden ansprechen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Modelle fordern die Dominanz von Google heraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Modelle fordern die Dominanz von Google heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Modelle fordern die Dominanz von Google heraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!