SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zwillingsschwestern Nilo und Jen Rahmani haben mit ihrer innovativen Plattform Thoras den Cloud-Observability-Markt im Sturm erobert.

Die Zwillingsschwestern Nilo und Jen Rahmani haben mit Thoras eine Plattform entwickelt, die den Cloud-Observability-Markt aufmischt. Ihre Lösung nutzt Künstliche Intelligenz, um Softwarestörungen schneller zu identifizieren und gleichzeitig die Cloud-Kosten erheblich zu senken. Diese Effizienzsteigerung wird durch den Einsatz kleinerer, gezielter KI-Modelle erreicht, die klarere Renditen bieten als die großen Sprachmodelle der Konkurrenz.
Thoras hat in den letzten neun Monaten ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 360% erzielt und eine Seed-Finanzierung von 5 Millionen Dollar unter der Führung von Wellington Ventures gesichert. Diese Mittel werden genutzt, um das Team zu vergrößern und die Produktentwicklung voranzutreiben, insbesondere in Kubernetes-Umgebungen.
Der Cloud-Observability-Markt, in dem bereits etablierte Unternehmen wie New Relic, Splunk und Dynatrace aktiv sind, wächst stetig mit den Fortschritten der KI. Thoras hebt sich durch seine Fähigkeit ab, Probleme um 70% schneller zu lösen und die Cloud-Kosten um bis zu 60% zu senken. Diese Vorteile machen die Plattform zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Zuverlässigkeit verbessern möchten, ohne übermäßige Ressourcen zu beanspruchen.
Die Rahmani-Schwestern, die in ihren Ingenieurberufen oft Frustrationen über bestehende Zuverlässigkeitsplattformen teilten, haben mit Thoras eine Lösung geschaffen, die nicht nur technische Herausforderungen adressiert, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Ihre Eltern, die anfangs skeptisch gegenüber ihrem Schritt in die Selbstständigkeit waren, sind mittlerweile begeistert von den Erfolgen ihrer Töchter.
Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen und einer engen Verbindung als Zwillinge, die ihnen im Geschäftsalltag entscheidende Vorteile bietet, positionieren sich Nilo und Jen Rahmani als führende Kräfte in der Cloud-Observability-Branche. Ihre Plattform Thoras zeigt, wie gezielte KI-Entwicklung nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Herausforderungen meistern kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thoras: KI-gestützte Plattform revolutioniert Cloud-Observability" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thoras: KI-gestützte Plattform revolutioniert Cloud-Observability" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thoras: KI-gestützte Plattform revolutioniert Cloud-Observability« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!