LONDON (IT BOLTWISE) – Threads, die Social-Media-Plattform, die ursprünglich als Erweiterung von Instagram gestartet wurde, hat kürzlich ein bedeutendes Update eingeführt, das den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Inhalte bietet.

Threads hat sich mit der Einführung eines verbesserten Wortfilters weiter von Instagram abgekoppelt. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, separate Mute-Listen zu erstellen und Zeitlimits für blockierte Wörter festzulegen. Adam Mosseri, der Leiter von Instagram, verkündete, dass die Einstellung ‘Verborgene Wörter’ auf Threads nun benutzerdefinierte Filter umfasst, die es ermöglichen, Wörter, Phrasen und Emojis in Chargen zu blockieren, mit optionalen Zeitlimits. Zuvor war die Funktion ‘Verborgene Wörter’ an Instagram gebunden, was bedeutete, dass man nur dieselben Wörter und Phrasen auf beiden Plattformen stummschalten konnte. Diese Änderung ermöglicht es den Nutzern, individuell zu bestimmen, was sie aus ihren Feeds, Suchergebnissen, Profilen und Antworten auf beiden Diensten herausfiltern möchten. Mosseri betonte, dass Threads darauf abzielt, einen offenen Austausch von Perspektiven zu fördern, und dass die Nutzer die Möglichkeit haben sollten, die Erfahrung so zu gestalten, dass sie sich wohlfühlen, wenn sie sich äußern. Das Update bietet auch die Möglichkeit, Wörter vorübergehend zu ‘snoozen’, die man nicht dauerhaft blockieren möchte, mit einer 30-Tage-Option, die die verbleibenden Tage bis zum Ablauf des Filters verfolgt. Dies könnte nützlich sein, um Spoiler für neu veröffentlichte Filme, TV-Shows und Spiele zu vermeiden oder virale Dramen aus Online-Communities zu umgehen, ohne die Zeit auf sozialen Medien zu opfern. Diese zeitliche Begrenzung ist in den Einstellungen für ‘Verborgene Wörter’ auf Instagram nicht verfügbar, spiegelt jedoch ähnliche Filteroptionen auf der Konkurrenzplattform X wider, die es Nutzern ermöglicht, Wörter für einen Tag, eine Woche oder 30 Tage stummzuschalten. Mosseri sagt, dass das Update jetzt verfügbar ist, aber es könnte einige Zeit dauern, bis es für alle Nutzer ausgerollt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Threads verbessert Wortfilter und bietet mehr Kontrolle als Instagram" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Threads verbessert Wortfilter und bietet mehr Kontrolle als Instagram" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Threads verbessert Wortfilter und bietet mehr Kontrolle als Instagram« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!