ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp hat die Verhandlungen mit der EP Group des tschechischen Investors Daniel Kretinsky über ein Joint Venture für Thyssenkrupp Steel Europe beendet. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen nun auf Gespräche mit Jindal Steel International, die ein überraschendes Angebot für das Stahlgeschäft unterbreitet haben. Diese Entwicklung könnte die grüne Transformation der Stahlerzeugung vorantreiben.

Thyssenkrupp hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Gespräche mit der EP Group (EPG) des tschechischen Investors Daniel Kretinsky über eine paritätische Joint-Venture-Lösung für Thyssenkrupp Steel Europe einvernehmlich beendet wurden. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für den deutschen Industriekonzern, der nun seine Aufmerksamkeit auf die Verhandlungen mit Jindal Steel International richtet. Jindal Steel hatte Mitte September ein überraschendes Angebot für das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp vorgelegt, das die grüne Transformation der Stahlerzeugung unterstützen soll.
Die EP Group hat sich bereit erklärt, ihren bereits erworbenen 20-Prozent-Anteil an Steel Europe an den Mutterkonzern zurückzugeben, wobei der Kaufpreis erstattet wird. Diese Rückgabe ermöglicht es Thyssenkrupp, sich voll und ganz auf die potenziellen Vorteile der Zusammenarbeit mit Jindal Steel zu konzentrieren. Jindal Steel hat versprochen, 2 Milliarden Euro in die grüne Transformation der Stahlerzeugung zu investieren, was einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Unternehmens leisten könnte.
Die Entscheidung, die Gespräche mit Kretinsky zu beenden, könnte auch strategische Implikationen für die Wettbewerbsposition von Thyssenkrupp in der globalen Stahlindustrie haben. Während die EP Group eine starke Präsenz in Europa hat, könnte die Partnerschaft mit Jindal Steel Thyssenkrupp Zugang zu neuen Märkten und Technologien verschaffen, die für die zukünftige Entwicklung entscheidend sein könnten. Experten sehen in dieser Neuausrichtung eine Chance für Thyssenkrupp, seine Marktposition zu stärken und gleichzeitig die Umweltziele zu erreichen.
Die thyssenkrupp-Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und notierte im XETRA-Handel zeitweise 0,24 Prozent höher bei 12,37 Euro. Diese Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategische Neuausrichtung des Unternehmens wider. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Gespräche mit Jindal Steel entwickeln und welche konkreten Schritte zur Umsetzung der grünen Transformation unternommen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thyssenkrupp beendet Gespräche mit Kretinsky: Fokus auf Jindal Steel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thyssenkrupp beendet Gespräche mit Kretinsky: Fokus auf Jindal Steel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thyssenkrupp beendet Gespräche mit Kretinsky: Fokus auf Jindal Steel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!