LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von tokenisierten US-Staatsanleihen als Sicherheiten im gehebelten Kryptohandel eröffnet neue Risikowege für den Finanzmarkt und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kaskadeneffekten auf dezentralisierte Finanzprotokolle.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten, insbesondere von US-Staatsanleihen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Umwandlung realer Vermögenswerte in digitale Token auf einer Blockchain entstehen neue Möglichkeiten, aber auch Risiken. Tokenisierte US-Staatsanleihen repräsentieren On-Chain-Ansprüche auf staatliche Schulden und bieten eine Alternative zu Anteilen an Geldmarktfonds. Der Marktwert dieser tokenisierten Anleihen beträgt derzeit fast 7,4 Milliarden US-Dollar. Ein Bericht von Moody’s aus dem Juni hebt hervor, dass obwohl kurzfristige Liquiditätsfonds als risikoarme Anlagen gelten, sie nicht risikolos sind. Neben den üblichen Risiken wie Kredit-, Zins- und Liquiditätsrisiken bergen tokenisierte Fonds zusätzliche Risiken aufgrund der neuen Technologie. Ein solches Risiko ist mit dem gehebelten Handel verbunden, der auf Loan-to-Value-Verhältnissen basiert. Sinkt der Wert der hinterlegten Sicherheiten unter einen bestimmten Schwellenwert, werden Händler entweder automatisch liquidiert oder erhalten eine Warnung, mehr Sicherheiten hinzuzufügen, um ihre gehebelte Position zu halten. Die wachsende Nachfrage nach diesen digitalen Vermögenswerten spiegelt sich in der Übersicht des Marktes für tokenisierte US-Staatsanleihen wider. Im Juni haben Krypto-Börsen wie Deribit und Crypto.com diesen Trend frühzeitig aufgegriffen, indem sie Nutzern erlaubten, tokenisierte US-Staatsanleihen als Sicherheiten für gehebelte Geschäfte zu hinterlegen. Beide Plattformen integrierten den BUIDL-Fonds von BlackRock, ein tokenisiertes Geldmarktinstrument, das über Securitize ausgegeben wird. Der Fonds hat laut Daten von RWA.XYZ einen gesperrten Wert von fast 2,9 Milliarden US-Dollar. In einer kürzlichen Präsentation vor dem Treasury Borrowing Advisory Committee betonte das US-Finanzministerium, dass die Tokenisierung eine Brücke zur Volatilität von Vermögenswerten darstellt, die sich auf die breiteren Finanzmärkte auswirken könnte, wenn die Größe der tokenisierten Vermögenswerte signifikant wird. In Stresszeiten könnten nahtlose Ledger negativ wirken, da Entschuldungen und Notverkäufe sich schnell über verschiedene Vermögenswerte ausbreiten können. Tokenisierte Staatsanleihen sind mehreren zusätzlichen Risikofaktoren ausgesetzt, darunter die Entdollarisierung durch ausländische Länder, fiskalische Ausgabenpolitik, Liquiditätsprobleme, Zinsentscheidungen und geopolitische Turbulenzen. Nick Jones, Gründer von Zumo, einer Krypto-as-a-Service-Plattform, mahnte zur Wachsamkeit, um strukturelle Schocks zu vermeiden. Der Geschäftsführer sagte gegenüber Cointelegraph: “Robustes Risikomanagement, die erwartete verstärkte regulatorische Aufsicht und Transparenz werden entscheidend sein, um solche Variablen zu mildern, während sich traditionelle und dezentrale Finanzen weiter annähern.” Während tokenisierte Staatsanleihen Institutionen eine Möglichkeit bieten, ihr Kapital in einer risikoarmen, ertragsbringenden Anlage zu parken, reicht dies den Investoren in diesen Fonds nicht aus, so Kevin Rusher, Gründer des RWA-Lending-Ökosystems RAAC. Rusher fügte hinzu, dass die nächste Phase des RWA-gestützten Marktes die Tokenisierung von Sachwerten wie Gold und Immobilien sein wird, wobei letztere Einkommensströme bieten. Tokenisiertes Gold könnte den Nutzern ebenfalls Einkommensströme bieten, wenn die Token für Erträge verliehen werden. Umgekehrt könnte tokenisiertes Gold als Sicherheit verwendet werden, um Finanzierungen im DeFi-Ökosystem zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte US-Staatsanleihen: Neue Risiken für den Finanzmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte US-Staatsanleihen: Neue Risiken für den Finanzmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte US-Staatsanleihen: Neue Risiken für den Finanzmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!