PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein französisches Gericht hat den Energiekonzern TotalEnergies wegen irreführender Werbung verurteilt. Die Kampagne des Unternehmens, die CO2-Neutralität bis 2050 versprach, wurde als irreführend eingestuft. TotalEnergies muss nun Schadensersatz an NGOs zahlen und irreführende Aussagen von seiner Website entfernen.
In einem wegweisenden Urteil hat ein französisches Gericht den Energiekonzern TotalEnergies wegen irreführender Geschäftspraktiken verurteilt. Der Konzern hatte in einer Werbekampagne aus dem Jahr 2021 behauptet, bis 2050 CO2-Neutralität erreichen zu können und eine Schlüsselrolle in der Energiewende zu spielen. Diese Aussagen wurden nun als irreführend eingestuft, da die tatsächlichen Aktivitäten des Unternehmens weiterhin stark auf fossilen Brennstoffen basieren.
Die Kampagne, die im Zuge der Umbenennung von Total in TotalEnergies gestartet wurde, hob die Investitionen des Unternehmens in erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraft hervor. Doch die Kläger, drei NGOs, argumentierten, dass es eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Werbeaussagen und den tatsächlichen Geschäftspraktiken gebe. Das Gericht gab ihnen in Teilen recht und verurteilte TotalEnergies zu einer Zahlung von 8.000 Euro Schadensersatz an jede NGO sowie zur Übernahme von Anwaltskosten in Höhe von 15.000 Euro.
Besonders bemerkenswert ist, dass dies weltweit das erste Urteil dieser Art gegen ein großes Öl- und Gasunternehmen ist, das wegen Greenwashing seines Images verurteilt wurde. Umweltorganisationen sehen darin einen Wendepunkt im Kampf gegen irreführende Umweltversprechen großer Konzerne. TotalEnergies muss nun innerhalb eines Monats alle irreführenden Aussagen von seiner Website entfernen und einen Link zu der gerichtlichen Entscheidung veröffentlichen, andernfalls drohen Strafen von bis zu 20.000 Euro pro Tag.
Obwohl das Gericht einige Vorwürfe der Kläger nicht bestätigte, wie etwa die irreführende Bewerbung von Gas und Biokraftstoffen als saubere Energie, bleibt das Urteil ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Transparenz und Ehrlichkeit in der Unternehmenskommunikation. TotalEnergies hat zwar mehr als andere große Ölkonzerne in erneuerbare Energien investiert, doch laut EU-Angaben stammen über 97 % der Einnahmen weiterhin aus nicht nachhaltigen Aktivitäten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TotalEnergies wegen irreführender Werbung verurteilt" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TotalEnergies wegen irreführender Werbung verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TotalEnergies wegen irreführender Werbung verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!