BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht kurz vor einem bedeutenden Auftrag zur Lieferung von 40 Radaraufklärungssatelliten für die Bundeswehr. Diese sollen in Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen Iceye entwickelt werden. Der Auftragswert könnte sich auf drei Milliarden Euro belaufen, was einen erheblichen Schritt in Richtung einer eigenständigen Satellitenkonstellation für Deutschland darstellt.
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall könnte bald einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von 40 Radaraufklärungssatelliten erhalten. Diese sollen in Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen Iceye entwickelt werden. Der Auftragswert wird auf etwa drei Milliarden Euro geschätzt. Diese Satelliten, die im Low Earth Orbit (LEO) operieren sollen, könnten der Bundeswehr erstmals eine eigene Konstellation zur Verfügung stellen.
Rheinmetall-CEO Armin Papperger hatte bereits angekündigt, dass die Satelliten am Standort Neuss in Kooperation mit Iceye gebaut werden sollen. Das Gemeinschaftsunternehmen für dieses Vorhaben wurde bereits gegründet. Rheinmetall ist zudem an Iceye beteiligt, was die Zusammenarbeit weiter vertieft. Derzeit betreibt die Bundeswehr lediglich zehn eigene Satelliten, was die Bedeutung dieses Projekts unterstreicht.
Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland hinterher. Experten schätzen, dass China bereits über 1.200 militärische Satelliten verfügt und monatlich neue hinzufügt. Diese hohe Aufklärungsdichte könnte insbesondere im Südchinesischen Meer von strategischer Bedeutung sein. Die geplante Satellitenkonstellation von Rheinmetall könnte daher einen wichtigen Beitrag zur nationalen Sicherheit leisten.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat kürzlich angekündigt, bis 2030 rund 35 Milliarden Euro in die Weltraumsicherheit zu investieren. Die Beauftragung von Rheinmetall wäre ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Neben Radaraufklärungssatelliten werden auch Konstellationen zur Kommunikation und Signalaufklärung benötigt. Der Fokus liegt dabei auf dem Low Earth Orbit und möglichst deutschen Produkten.
Ein weiteres Thema ist die Bedrohung durch russische Satelliten, die Kommunikationssatelliten der Bundeswehr verfolgen. Pistorius hat angekündigt, smarte Wirkmittel wie Laser zu beschaffen, die keinen Weltraumschrott produzieren. Auch die Anschaffung von sogenannten Jagd-Satelliten wird diskutiert, die russische Satelliten verfolgen könnten. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Weltraumsicherheit für Deutschland geworden ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall plant bedeutende Satellitenkonstellation für die Bundeswehr" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall plant bedeutende Satellitenkonstellation für die Bundeswehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall plant bedeutende Satellitenkonstellation für die Bundeswehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!