FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die hr-Bigband, bekannt für ihre preisgekrönten Darbietungen, bietet ein einzigartiges Trainee-Programm im Orchestermanagement an. Dieses Programm richtet sich an Studienabsolventen, die eine Leidenschaft für Jazz und Managementqualitäten mitbringen.
Die hr-Bigband in Frankfurt ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Ort, an dem junge Talente im Bereich Orchestermanagement gefördert werden. Das Trainee-Programm bietet eine umfassende Ausbildung, die alle Aspekte des Managements einer renommierten Bigband abdeckt. Von der Konzertproduktion bis hin zur Dramaturgie und Pressearbeit – die Teilnehmer erhalten Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche.
Besonders attraktiv ist das Programm für Absolventen der Musik-, Kulturmanagement- oder Musikwissenschaften, die ihre Studien mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen haben. Neben einem Herz für Jazz sollten die Bewerber auch über Managementqualitäten und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verfügen. Englischkenntnisse und die Bereitschaft, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten, sind ebenfalls erforderlich.
Während der 24-monatigen Ausbildung lernen die Trainees nicht nur die organisatorischen und produktionstechnischen Grundlagen, sondern auch, wie man Trends erkennt und ein digitales Mindset entwickelt. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Digitalisierung auch in der Musikbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Der Hessische Rundfunk, als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, bietet den Trainees nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, weitere Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. Dies eröffnet den Teilnehmern vielfältige Karrierechancen, sei es als Fach- oder Führungskraft in der Musikbranche.
Besonders hervorzuheben ist die Förderung der Chancengleichheit im Berufsleben. Der Hessische Rundfunk legt großen Wert darauf, Frauen zu ermutigen, sich zu bewerben, und Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung.
Interessierte Bewerber sollten ihre Unterlagen, bestehend aus einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zum 15. August 2025 einreichen. Der nächste Einstellungstermin ist der 1. Oktober 2025. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Hessischen Rundfunks.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trainee-Programm im Orchestermanagement der hr-Bigband: Ein Sprungbrett für Jazz-Enthusiasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trainee-Programm im Orchestermanagement der hr-Bigband: Ein Sprungbrett für Jazz-Enthusiasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trainee-Programm im Orchestermanagement der hr-Bigband: Ein Sprungbrett für Jazz-Enthusiasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!