LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA und das Vereinigte Königreich haben eine transatlantische Taskforce ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Kapitalmärkte und digitale Vermögenswerte zu stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, die Aufsicht über digitale Vermögenswerte zu verbessern und neue Chancen in den digitalen Märkten zu erkunden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben eine neue transatlantische Taskforce gegründet, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit in den Bereichen Kapitalmärkte und digitale Vermögenswerte zu intensivieren. Diese Ankündigung wurde von der britischen Finanzministerin Rachel Reeves und dem US-Finanzminister Scott Bessent gemacht. Die Taskforce wird Vertreter des britischen Finanzministeriums, des US-Finanzministeriums und von Marktregulierungsbehörden aus beiden Ländern zusammenbringen.

Ein Hauptziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung von Ansätzen zur Aufsicht über digitale Vermögenswerte sowie die Erkundung neuer Möglichkeiten in den digitalen Großhandelsmärkten. Die Taskforce wird innerhalb von 180 Tagen über die bestehende britisch-amerikanische Arbeitsgruppe für Finanzregulierung berichten und Empfehlungen ausarbeiten, die in enger Abstimmung mit der Privatwirtschaft entwickelt werden.

Rachel Reeves betonte die Bedeutung Londons und New Yorks als zentrale Finanzzentren und hob hervor, dass eine engere Abstimmung notwendig sei, da die Technologie die Märkte neu gestaltet. Scott Bessent unterstrich bei einem Runden Tisch in der Downing Street, dass diese Initiative ein Bekenntnis dazu sei, dass Innovationen in den Finanzmärkten nicht an Grenzen haltmachen.

Obwohl das Mandat der Taskforce auch traditionelle Kapitalmärkte umfasst, wird erwartet, dass digitale Vermögenswerte im Mittelpunkt stehen. Die Beamten werden sowohl kurzfristige Maßnahmen, wie die Erleichterung grenzüberschreitender Anwendungsfälle, als auch langfristige Strategien zur Weiterentwicklung der digitalen Marktinfrastruktur untersuchen.

Mark Aruliah, Leiter der EMEA-Politik und regulatorischen Angelegenheiten bei Elliptic, äußerte in einer E-Mail, dass mit der Schaffung einer gemeinsamen britisch-amerikanischen Taskforce für Kapitalmärkte und digitale Vermögenswerte bedeutende Entwicklungen auf beiden Seiten des Atlantiks zu erwarten seien. Während die USA mit einer pro-innovativen Agenda den Ton angegeben haben, signalisiere die Taskforce eine starke Absicht, diese Lücke zu schließen und das Vereinigte Königreich wettbewerbsfähiger zu positionieren.

Die Zusammenarbeit wird als Bestätigung der digitalen Vermögenswerte-Industrie selbst beschrieben. Eine strukturierte Zusammenarbeit dieser Art wird das gemeinsame Engagement für höhere Standards in Bezug auf Transparenz und Verantwortlichkeit stärken und könnte einen globalen Maßstab setzen, wenn andere Länder diesem Beispiel folgen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte
Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digitale Vermögenswerte Innovation Kapitalmärkte Krypto Kryptowährung Regulierung Taskforce Zusammenarbeit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Transatlantische Zusammenarbeit zur Stärkung der digitalen Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs