NEU-DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Transparent Tribe, auch bekannt als APT36, hat erneut indische Regierungsstellen ins Visier genommen. Mit raffinierten Phishing-Angriffen, die manipulierte Desktop-Verknüpfungen nutzen, zielt die Gruppe auf Windows- und Linux-Systeme ab. Diese Angriffe verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Anpassungsfähigkeit der Gruppe, die ihre Methoden kontinuierlich weiterentwickelt, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hackergruppe Transparent Tribe, auch bekannt als APT36, hat ihre Angriffe auf indische Regierungsstellen intensiviert. Die Gruppe, die als pakistanischen Ursprungs gilt, nutzt dabei ausgeklügelte Phishing-Methoden, um sowohl Windows- als auch BOSS Linux-Systeme zu kompromittieren. Diese Angriffe verdeutlichen die fortschreitende Raffinesse der Gruppe, die ihre Techniken kontinuierlich anpasst, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten.

Der Angriff beginnt mit Spear-Phishing-E-Mails, die vermeintliche Besprechungseinladungen enthalten. Diese E-Mails sind jedoch mit bösartigen Linux-Desktop-Verknüpfungen versehen, die sich als PDF-Dokumente tarnen. Sobald ein Empfänger diese öffnet, wird ein Shell-Skript ausgeführt, das eine hex-kodierte Datei von einem Angreifer-Server herunterlädt und als ELF-Binärdatei speichert. Gleichzeitig wird ein Ablenkungs-PDF über Google Drive geöffnet, um den Angriff zu verschleiern.

Die heruntergeladene Binärdatei, die in der Programmiersprache Go geschrieben ist, stellt eine Verbindung zu einem fest kodierten Command-and-Control-Server her, um Befehle zu empfangen und Daten zu exfiltrieren. Um die Persistenz zu gewährleisten, richtet die Malware einen Cron-Job ein, der das Hauptpayload nach einem Systemneustart oder Prozessabbruch automatisch ausführt. Diese Vorgehensweise zeigt die ausgeklügelte Planung und technische Expertise der Angreifer.

Die Sicherheitsfirma CloudSEK hat unabhängig von diesen Aktivitäten berichtet und festgestellt, dass die Malware in der Lage ist, Systemrecherchen durchzuführen und Anti-Debugging- sowie Anti-Sandbox-Checks durchzuführen, um Emulatoren und statische Analysatoren zu täuschen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Transparent Tribe, langfristigen Zugang zu kompromittierten Systemen zu erhalten und sensible Daten zu sammeln.

Die Angriffe zielen auch darauf ab, die Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung Kavach zu kompromittieren, die von indischen Regierungsbehörden zur Verbesserung der Kontosicherheit eingesetzt wird. Diese Taktik wurde von Transparent Tribe und seiner Untergruppe SideCopy seit Anfang 2022 angewendet. Die Verwendung von Typo-Squatting-Domains und die Infrastruktur auf pakistanischen Servern sind konsistent mit den etablierten Taktiken der Gruppe.

Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, die Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten, um gegen die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen gewappnet zu sein. Die Angriffe von Transparent Tribe verdeutlichen die Notwendigkeit für Regierungen und Unternehmen, ihre Cyberabwehrstrategien zu überdenken und anzupassen, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen
Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen".
Stichwörter Cybersecurity Hacker Indische Regierung IT-Sicherheit Linux Netzwerksicherheit Phishing Transparent Tribe Windows
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs