LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Treyarch haben auf die hohe Nachfrage der Spieler reagiert und die offene Multiplayer-Beta von ‘Call of Duty: Black Ops 7’ verlängert. Neben der Verlängerung der Beta-Phase wurde eine neue Karte namens ‘Toshin’ eingeführt, die strategische Herausforderungen bietet. Spieler können zudem von doppelten Erfahrungspunkten profitieren, um exklusive Belohnungen freizuschalten.

Die Entscheidung von Treyarch, die offene Multiplayer-Beta von ‘Call of Duty: Black Ops 7’ zu verlängern, zeigt das Engagement des Studios, auf die Wünsche der Community einzugehen. Ursprünglich war geplant, die Beta am 8. Oktober 2025 zu beenden, doch aufgrund der positiven Resonanz und der Nachfrage der Spieler wird sie nun bis zum 9. Oktober 2025 verlängert. Diese Verlängerung gibt den Spielern mehr Zeit, die neuen Features und Karten zu erkunden.
Eine der spannendsten Neuerungen ist die Einführung der Karte ‘Toshin’. Diese Karte ist bekannt für ihre verwinkelte Struktur, die strategisches Denken und Teamarbeit erfordert. Zwei Teams mit jeweils sechs Spielern treten gegeneinander an, was zu intensiven und taktischen Gefechten führt. Die Karte bietet zahlreiche Verstecke und Engpässe, die es den Spielern ermöglichen, ihre Gegner zu überraschen und strategische Vorteile zu nutzen.
Zusätzlich zur Verlängerung der Beta-Phase hat Treyarch auch die doppelten Erfahrungspunkte aktiviert. Dies bedeutet, dass Spieler schneller im Level aufsteigen können, um exklusive Belohnungen freizuschalten. Diese Belohnungen reichen von animierten Emblemen bis hin zu speziellen Operator-Skins und Waffenbauplänen. Besonders interessant ist der Operator-Skin ‘Falkner’, der jedoch nur für Vorbesteller verfügbar ist.
Die Reaktionen der Community auf die Beta waren überwältigend positiv. Spieler loben die Vielfalt der Karten und die Möglichkeit, neue Strategien zu entwickeln. Treyarch hat sich bei der Community für das Feedback bedankt und betont, wie wichtig die Unterstützung der Spieler für die Weiterentwicklung des Spiels ist. Die Vollversion von ‘Call of Duty: Black Ops 7’ wird am 14. November 2025 veröffentlicht und verspricht, die Spieler mit weiteren Neuerungen und Verbesserungen zu begeistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

GEN AI Architect (f/m/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Treyarch verlängert Beta von Call of Duty: Black Ops 7 mit neuen Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Treyarch verlängert Beta von Call of Duty: Black Ops 7 mit neuen Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Treyarch verlängert Beta von Call of Duty: Black Ops 7 mit neuen Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!