WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration plant neue Maßnahmen zur Förderung der Kohleproduktion in den USA. Ziel ist es, den rückläufigen Trend der Kohlenutzung umzukehren und Arbeitsplätze in Bergbaugemeinden wiederherzustellen. Diese Pläne stehen im Widerspruch zu globalen Bemühungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump plant, neue Richtlinien zur Förderung der Kohleproduktion in den Vereinigten Staaten anzukündigen. Diese Maßnahmen sollen den rückläufigen Trend der Kohlenutzung umkehren und Arbeitsplätze in Bergbaugemeinden wiederherstellen. Medienberichten zufolge könnte das US-Innenministerium bereits am 29. September einen neuen Plan zur Erhöhung der Kohleproduktion vorstellen.
Die Bemühungen der Trump-Administration, die Kohleindustrie wiederzubeleben, stehen im Gegensatz zu globalen Bestrebungen, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die zum Klimawandel beitragen. Auch in den USA wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Abhängigkeit von Kohle zu verringern. Laut der Energy Information Administration (EIA) erzeugten Kohlekraftwerke im Jahr 2024 etwa 15 % der US-Stromversorgung, verglichen mit 50 % im Jahr 2000.
In den letzten 25 Jahren hat sich Amerika zunehmend auf saubereres Erdgas und erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft verlassen, um die Kohle zu ersetzen. Infolgedessen ist die Zahl der Kohlearbeiter in den USA von etwa 70.000 vor einem Jahrzehnt auf etwa 40.000 gesunken. Präsident Trump hat jedoch versprochen, diesen Trend umzukehren und die Kohleproduktion erheblich zu steigern.
Für Bergbauunternehmen mit erheblichen Interessen an der Kohle, wie Teck Resources, BHP Group und SunCoke Energy, werden diese Bemühungen als positiv angesehen. Der Aktienkurs von Teck Resources wird von 17 Wall-Street-Analysten mit einem Konsensrating von „Moderate Buy“ bewertet, basierend auf 11 Kauf- und sechs Halteempfehlungen in den letzten drei Monaten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Administration plant Maßnahmen zur Förderung der Kohleproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Administration plant Maßnahmen zur Förderung der Kohleproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Administration plant Maßnahmen zur Förderung der Kohleproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!